Was hat das Sofa mit Rangordnung zu tun
-
-
Hallo
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Hunde nicht aufs Sofa sollten, da dies schlecht für die Unterordnung, bzw. Rangordnung ist.
Ist das so- bzw. was muss man beachten, wenn Kind(3) und Hund im gleichen Haushalt leben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was hat das Sofa mit Rangordnung zu tun* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nichts hat es damit zu tun.
Absolut nichts. :) Es hat was mit der allgemeinen Situation zu tun, wo sich ein Hund so sieht. Aber das Sofa.. nein.
-
Also meiner Meinung nach ist das einfach kompletter Blödsinn.
... ich geh dann mal auf das Sofa mit meinen Hunden kuscheln.. denn meiner Meinung nach ist das sogar positiv für die Bindung.
-
Zitat
Nichts hat es damit zu tun.
Absolut nichts. :) Es hat was mit der allgemeinen Situation zu tun, wo sich ein Hund so sieht. Aber das Sofa.. nein.
-
mich verwirrt das auch. Habe gelesen, dass der Hund sich auf jedenfall über dem Kind sieht.
Ich mein, wegen nem SOFA? -
-
Zitat
mich verwirrt das auch. Habe gelesen, dass der Hund sich auf jedenfall über dem Kind sieht.
Ich mein, wegen nem SOFA?
Dann hätten ja kinderlose Sofabesitzer dieses "Rangordnungsproblem" schon mal nicht...
-
Zitat
mich verwirrt das auch. Habe gelesen, dass der Hund sich auf jedenfall über dem Kind sieht.
Ich mein, wegen nem SOFA?Das Sofa hat nichts damit zu tun, sondern es ist damit gemeint wenn er seinen Platz verteidigt,
völlig egal wo er liegt. Nur wenn dein Kind da hin will muss er den Platz räumen und nicht womöglich knurren oder so.Naja Rangordnung ist eh so ne Sache meiner Meinung nach
-
Mein Hund darf ins Bett aufs Sofa, alles wann immer sie will... seit 2 Jahren. Habe noch keine negativen Folgen gemerkt..
Klar ist es wichtig dass ein Hund seine Grenzen lernt und auch welche brauch. Aber welche die sind bestimmst du.
-
Überholten Theorien zufolge liegt der Ranghöhere erhöht, sprich, lässt du den Hund aufs Sofa, steht er im Rang ebenso hoch wie du und könnte sich über dich stellen.
Das ist natürlich Blödsinn. Kein Hund will die Weltherrschaft, weil er mal (oder öfter :D) erhöht liegen darf.
Bei Hund und Kind im gleichen Haushalt solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass die beiden nicht unbeaufsichtigt zusammen sind (Kinder sind nun einmal etwas unbedachter und können einen Hund schnell mal bedrängen/kneifen/am Fell ziehen, ohne es böse zu meinen und auch der geduldigste Hund hat seine Grenzen), und dass der Hund seine eigene Ruhezone hat, in der er von niemandem, auch vom Kind nicht, gestört wird, sodass er sich zurückziehen kann, wenn es ihm zu bunt wird.
-
Hallo, sieh dir doch bitte mal diese Seite zum Thema Sofa an: http://sirius-hundeschule.ch/category/dominanz-theorie/ bei der Frage Sofa ja oder nein stützen sich die Gegner eigentlich immer auf verschiedene Ansätze der Dominanz-Theorie. Wenn man auf einer Theorie eine Wissenschaft aufbaut, und sich die Theorie als falsch heraus stellt, dann kann man getrost die ganze Wissenschaft in die Tonne treten
Kind und Hund auf dem Sofa: kein Problem solange sich beide an die Regeln halten. Der Hund sollte sich nicht beschweren, sobald er von einem Familienmitglied aufgefordert wird, ein wenig Platz zu machen, genau so wie schon ein kleines Kind lernen kann, einen Hund nicht zu provozieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!