
Merlin nicht abrufbar
-
Podenca -
13. Dezember 2006 um 23:27
-
Nur mal als Frage, wie belohnst du ihn wenn er zu dir kommt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Merlin nicht abrufbar*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich belohne ihn mit Stimme und Leckerlis.
Lieben Gruss
Petra -
Zum einen find ich die Idee mit der Schleppleine nicht schlecht und zum anderen würde ich mal die Belohnung wechseln.
Für mich klingt das nach dem Hundegedanken "Ja Ja ruf du nur, ich komm dann wann ich will - im Moment gibts was interessanteres." - Sprich (all so nicht falsch verstehen) du bist im Moment nicht interessant genug für den Hund. Neue Leckerlies oder das Lieblingsspielzeug was dann als Bestätigung dient, könnten da auch eine Möglichkeit sein. -
Hallo Petra,
tut mir leid das es bei Euch gerade nicht so rund läuft!
Ich habe schon die ganze Zeit gegooglet, ob es noch
irgendwelche Alternativen zur Schleppleine gibt, doch
für das Abrufen wird sie immer wieder als beste Methode
genannt.
Ich glaube, da helfen wirklich nur dicke Lederhandschuhe!Aber vielleicht kommen ja wirklich noch andere Tipps,
die Dir weiterhelfen können! -
Zitat
Ich wollte dir auch den Rat geben mit der Schleppleine aber den gibts ja schon :gruebel: . Zieh einfach dicke Lederhandschuhe an dann wird das schon. Du musst doch deinem Hund halten können.
Sonst würd ihn einfach gar nicht mehr von der Leine lassen... dann kann er ja nicht mehr weglaufen.Ansonsten kommen sicherlich noch ein paar tolle Tipps!!!
LG
Melly und LeilaHey Melly,
wenn ein 50 kg schwerer Hund an der Schleppleine durchstartet,kann man ihn vielleicht halten ,aber die meisten Frauen würde es von den Beinen reissen,also sinnlos.
Lieben Gruss
Petra -
-
Hallo Petra!
Zunächst: Du bist nicht allein :wink:
Mit meinem fast zwei Jahre alten Labbi-Sturrkopf habe ich ja seit Monaten ein ganz ähnliches Problem.
Das mit dem Durchstarten sogar an der Schleppleine kenn ich auch, allerdings sind es bei James "nur" 35kg, was aber auch sehr "umwerfend" sein kann, wenn Frauchen mal wieder träumt :tot:
Das Durchstarten habe ich inzwischen gut im Griff, weil ich wirklich konstant meinen Hund beobachtet habe. Sobald ich die ersten Anzeichen für eine "Vorbereitung auf den Kickstart" entdecken konnte, habe ich ihm das mit einem scharfen Nein! verboten und ihn dann zu mir rangerufen und ihn wie 'ne Irre gelobt und tolle Leckerechen verteilt. Sicher, das hat auch nicht beim ersten Mal geklappt. Aber es wurde schnell besser.
Hast Du vielleicht auch schon mal überlegt, Deinen Hund auf die Hundepfeife zu konditionieren?
@ Ramiro
Was Du beschreibst, hört sich stark nach Labrador anZumindest steht das ja in den meisten Rassebüchern so ... ich muss darüber immer lachen.
Ich glaube, daß Kangals als Herdenschutzhunde nicht ganz einfach sind, zumal sie als selbständig denkende Hunde bekannt sind, die ihre ganz eigenen Anschauungen von Gehorsam haben und sich ungern "reinreden" lassen.Liebe Grüße,
Sibylle -
Was tust du denn, wenn dein Hund an der Schleppleine einfach durchstartet?
Bleibst du stehen? Du musst (gerade bei so einem Kraftpaket) unbedingt so schnell wie möglich in die entgegengesetzte Richtung rennen!
Masse x Beschleunigung = KraftAnsonsten fällt mir noch ein, ein absolutes Abbruchsignal zu etablieren.
Manchmal hilft auch ein Sitz oder Platz aus der Entfernung zum stoppen. Meiner (6 Monate) z.B. legt sich auch in 100m Entfernung sofort hin. Kommen tut er jedoch noch nicht 100%.
Oder das Konditionieren auf einen Superpfiff.
Meist sind sich die Hunde, die einfach ohne Herrchen losziehen auch ziemlich sicher, dass Herrchen denn auch aufpasst wo sie sind. Das sollte aber andersherum sein, nicht du passt auf den Hund auf, sondern dein Hund muss auf dich aufpassen.
=> Also vielleicht auch wieder verstärktes AufmerksamkeitstrainingLG
-
Hallo!
bei 50 kg in die entgegengesetzte Richtung laufen? :shock:
Wenn da nicht mal schnell der Arm ausgekugelt ist.Ich würde an der Flexleine laufen. Meiner Meinung nach besser, da die Schleppleine immer auf dem Boden rumschleift, und bei Regen dann echt matschig ist.
Wenn du ihn dann zu dir rufst mache ruhig mal die Welle an der Leine, sprich boah ist das toll hier ja fein ja komm yipih. Wirkt Wunder. Wenn er dann zu dir durstartet einmal Komando Hier.
Gruß
-
also wenn meine maus sich vom acker macht, dann verstecke ich mich!
denn wenn du wartest dann hat dein hund die sicherheit das du ja wieder da bist wenn er lust hat wiederzukommen!
bei meiner hat das schnell gefruchtet. ich habe das auch so gemacht, dass ich beim spazierengehen einfach mal die richtung gewechselt habe! ohne zu rufen, so lernt der hund das du chef bist und die richtung vor gibst und wenn er dich nicht im auge behält bist du eben weg! (hinterm nächsten baum z.b. :sport: )
-
Hallo Doris,sag mal hast alle 4 an der Leine und das funktioniert.Meine Hochachtung.Wir und unsere Herdenschutzhunde,keine einfachen Hunde.
Liebe Andrea,es ist tatsächlich so.Sie sind sehr selbständige und eigenständige Hunde.Blindes Gehorsam machen sie nicht.Dafür sind sie nicht geschaffen.
Trotz alledem kann ich mich damit nicht abfinden,das er bis an sein Lebensende an die Leine soll.Ich danke euch für die Tips und Ratschläge und werden mal sehen,ob da irgendetwas von anzuwenden ist.Damit Merlin ein schöneres Leben hat.
Hallo Bennis-World,das mit dem Spielzeug werde ich mal versuchen,Merlin ist total verspielt.Falls er kommt-was dann.Erst eine Runde spielen.Ihn das Spielzeug geben und ihn wieder abnehmen?Melde dich nochmal.
Hallo Sibylle,das mit der Hundepfeiffe ist evtl ja auch noch eine Möglichkeit.
Tja Sascha,
leider ist es so ,wie du beschreibst.Ich stehe wie erstarrt da,bis ich falle. :lach: .In die andere Richtung rennen bin ich überhaupt noch nicht gekommen.Ich werde es mal versuchen.Ob das geht?Nicht das wir dann beide auf die Schnauze fallen :rofl: Sitz oder Platz hat er noch nie gemacht,wenn er am laufen war.Keine Bange,ich werde natürlich nicht alles auf einmal versuchen.Muss mir ja noch ein paar Möglichkeiten offen lassen
Liebe Grüsse
Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!