Auf der Suche nach einem Hund...
-
-
Ich kann dich sooo gut verstehen, mir ging es auch ganz genau so. Ich liebte meinen Berner über alles, aber noch mal habe ich mich nicht getraut, a) weil es nichts bessers außer ihn geben würde, und b) hatte ich mehrere Züchter abtelefoniert, die mich etwas abgeschreckt haben. Da wurde Wert auf Größe und Masse gelegt, einer hatte drei Würfe innerhalb zweier Monate (von drei Hündinnen, aber trotzdem), und die aktuell geringe Lebenserwartung gab dann den Rest.
Heute habe ich einen Wasserhund. Pudel-verwandt immerhin. Lebhafter als der Berner, Temperament ganz anders, gewöhnungsbedürftig fürs erste, aber ich wollte das so.
Aber ich seufze immer noch, wenn wir einem Berner begegnen.
Landseer war meine zweite Alternative - vielleicht wird das eines Tages der Zweithund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke man vergleicht seinen alten Hund immer mit dem neuen Hund und das ggf. auch ganz unbewußt. Egal ob es die gleiche Rasse ist oder eine andere. Zumindest merke ich das bei vielen Hundebesitzer die von Ihrem Ersthund erzählen. Der ist und bleibt etwas besonderes.
Es kommt halt darauf an was dir wichtig ist. Zwecks auslastung, Jagdtrieb usw. Wir haben uns für einen Großen Schweizer Sennenhund entschieden, da der Berner zu lange haare hatte :-). Eigentlich wollte ich einen Appenzeller oder einen Labrador. Aber für beide hätte ich nie genug Zeit gehabt sie wirklich auszulasten. Daher haben wir uns für einen sehr gemütlichen Großen Schweizer entschieden.
Also überlegt euch gemeinsam was euch wichtig ist und dann gucken welche Rassen dabei rauskommen.
Mein Mann und ich haben uns sehr lange mit diesem Thema beschäftigt und waren letztendlich auf einer Hundeausstellung um den richtigen Hund für uns zu finden.
-
Pudel kann man schon als Hunde für die Familie empfehlen, aber ruhig sind sie nicht, sonderen typischerweise eher lebhaft und aktiv. Wenn euch das als Kontrastprogramm zum Berner Sennenhund recht ist, dann nur zu.
Dagmar & Pudeline Cara
-
ich glaub, da gibts so viele unterschiede bei uns menschen. selbst wenn man was gegensätzliches nimmt, könnte es zu vergleichen kommen.
mancher mensch wird dann nie vergleichen, weil er sich total bewusst ist, dass es dafür keine basis gibt, andre wiederum würdens andauernd tun, wieder andre nur gelegentlich.
wenn die berner dame (mein herzlichstes mitgefühl übrigens! sorry, dass so spät erst!) dein/euer perfekter hundepartner war, wäre mein vorschlag eigentlich, erstma abzuwarten. also nicht nach einem neuen hund zu suchen, sondern abzuwarten und gefunden zu werden.
dieses seelenhund-ding gibts ja wirklich
und so einen hund kann man oft nich ohne weiteres "ersetzen"! aber menschen sind unterschiedlich also auch was das angeht.
iwann - vielleicht schon "morgen", vielleicht erst in 2 jahren oder 3 - kommt bestimmt der hund, ders schafft, sich einfach sofort in dein herz zu schleichen.
pudel sind ja ganz anders als berner, aber wenn ihr das auch mögt (ihr interessiert euch ja für den pudel), besucht doch ma verschiedene züchter und pudeltreffs! das hatte, glaub ich, schon jemand vorgeschlagen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!