Golden Retriever vs. KHC Hilfe! / Erfahrungen

  • Zitat


    wieso achten Züchter auf sowas? meint ihr ich sollte davon abstand nehmen?


    Zuechter sind halt auch nur Menschen mit persoenlichen Einstellungen. Ich hab die Diskussion darum hier im letzten Jahr verfolgt und das fuer mich irgendwo unter "Dinge, die die Welt nicht braucht" abgelegt und kaeme wohl mit einem Verfechter dieser Theorie nicht klar. Am Hund an sich aendert das natuerlich ueberhaupt nix und wenn Du Interesse hast, kannst das sicher einfach ignorieren.


    Aber wenn das ein Dissidenz-Zuechter waere, wuerd ich die Welt schon wieder aufschreiben hoeren ;)

  • Ach und noch was vergessen: bei einer 2jaehrigen mit VDH-Zuchtzulassung wuerde ich mit einem hoeheren Preis als dem Welpenpreis rechnen. Das koennte fuer einen "Nicht-Zuechter" ein recht huebsches Suemmchen sein.

  • Zitat

    aber das ist ja der größte schwachsinn


    Ich habe die kontroverse Diskussion darüber ebenfalls im letzten Jahr verfolgt (nicht nur in diesem Forum), da sollte wirklich jeder seine Meinung zu haben dürfen (und auch ich konnte diese Herangehensweise an Hunde nicht wirklich nachvollziehen).


    Allerdings habe ich dieses Jahr ein Positivbeispiel kennengelernt, bei dem eben dies zu zwei harmonischen Mini-Rudeln geführt hat, die vorab sehr anstrengend und teilweise problematisch waren. Man muss halt für sich und seine Hunde seine individuell passende Methode finden (dürfen) wie bei jeder Erziehung/Beobachtung.

  • souma da hast du wohl recht, ich will das auch niemandem absprechen, der viel davon hält mir erschließt sich der sinn bloß nich. Aber schön wenn es auch positive auswirkungen haben kann.


    Ach hier gabs die Disskusion auch? Hab im I-net gegoogelt....


    Parly jaein mein herz schlägt schon sehr für die Rasse, die mitteilungsfreudigkeit macht mir noch etwas Sorgen.
    ich denke entgültig entscheiden wird er sich nachdem Collietreffen. Vorallem weils ja auch ne Allgergiefrage ist.


    Stimmt, sie jat ne Zuchtzulassung, aber warum wird sie dann 2jährig weiterverkauft?Hm ich meine sie war vom VDH und keinem Dissidenzverein.


    Hm, na so draufzahlen wollt ich jetzt eigentlich nicht...


    es gibt noch nen Collimischling ausm TS (der nur nach der färbung aus sieht wie ein Collie) könnt ich mir auch vorstellen.


    Wie gesagt, momentan gehts eh noch nicht, aber Countdown läuft ;-)


    Vielen Dank nochmal an euch!


    LG PollyNixe

  • Zitat


    Stimmt, sie jat ne Zuchtzulassung, aber warum wird sie dann 2jährig weiterverkauft?Hm ich meine sie war vom VDH und keinem Dissidenzverein.


    Hm, na so draufzahlen wollt ich jetzt eigentlich nicht...


    Klar ist sie vom VDH. Und da steht ja im Grunde, warum sie weitergegeben werden soll: sie waere lieber Einzelhund. Bei den meisten Zuechtern wird das nix.
    Vielleicht wird sie ja auch "Platz vor Preis" verkauft, aber ne Zuchtzulassung ist eben mit nicht unerheblich Geld verbunden. Und wenn man nicht zuechten will... Frag halt nach.

  • Huhu,


    ich kram den fred nochmal hoch, weil ich nochmal 2 fragen haette


    1. stand auf ner Rasseseite das Collies gern an einem knabbern? bitte was ist damit gemeint? muß ich mir einen permanent an mir hängenden und an händen oder hosenbeinen knabbernen hund vorstellen???


    2. sagte mir eine Hundebesitzerin das (jetzt weiß ich die farbordnung nich mehr) dass entweder tricolor oder blue merle schwerer erziehbar/hyperaktiv??? seien stimmt das?


    Hoffe ihr könnt nochmal Licht ins Dunkel bringen


    Danke!Lg
    Polly


  • Beides reine Erziehungssache und der Hund weiß nicht, welche Farbe er hat ;-) Ich kann mir nur vorstellen, dass entweder das Nappen gemeint ist, also die jungen Hunde (oder noch nicht fertig erzogenen) mal nach den Füßen(Waden haschen oder eine Art Nuckeln. Meine Mixhündin (mit Collieanteil) knabbert beim Kraulen gern auf meiner Hand rum - im Grunde wie ein Kleinkind auf einem Spielzeug oder Tuch rumkatscht. Das tut nicht weh und ist ohne große Anstrengungen zu unterbinden.

  • Zitat


    1. stand auf ner Rasseseite das Collies gern an einem knabbern? bitte was ist damit gemeint? muß ich mir einen permanent an mir hängenden und an händen oder hosenbeinen knabbernen hund vorstellen???


    Kicher. Meine Beiden knabbern nicht an Menschen und mich hat auch auf Collie-Treffen noch keiner angeknabbert. Nicht mal im Ansatz, hab auch nie davon gehoert.

    Zitat


    2. sagte mir eine Hundebesitzerin das (jetzt weiß ich die farbordnung nich mehr) dass entweder tricolor oder blue merle schwerer erziehbar/hyperaktiv??? seien stimmt das?


    Ich will jetzt nicht sagen, dass Colliezuechter sich da einig sind, dafuer kenn ich zu wenig. Aber ich habe es von verschiedenen Colliezuechtern gehoert, dass das Aktivitaetslevel _auch_ an der Farbe haengt. Danach ist Tricolor am aktivsten, dann Bluemerle (als "Verduennung" von Tricolor), Sable und als Schlusslicht Weiss.
    Ich finde da jetzt grad nix zu, aber es gab mal irgendwann in Russland Versuche mit Nerzen. Da hat man immer die Tiere miteinander verpaart, die am wenigsten Aggression zeigten. Zum Schluss waren die Nerze nicht mehr in ihrer urspruenglichen Farbe, sondern auf jeden Fall heller... hab das nicht mehr wirklich im Kopf, was dabei rausgekommen ist. Jedenfalls hing die Aggression auch an der Farbe.
    Collies waren urspruenglich schwarz mit weissen Abzeichen. Weitere Farben kamen erst spaeter durch Zucht dazu. Tricolor ist also am urspruenglichsten.


    Generell kann man das trotzdem nicht auf jedes Individuum uebertragen. Wie aktiv ein Tier ist, haengt auch an der Linie. Es koennte allerdings sein, dass genau deshalb niemals meine Lieblingsfarbe sable hier einzieht, seufz.

  • Die Nerzstudie kenne ich, aber da wurde der Schluss gezogen, dass die Farbe im Zuge der Domestizierung aufhellt. Das Temperament stand da im Hintergrund - jedenfalls bei den Teilen, die ich bei BBC gesehen habe. So gut ist mein Russisch nun nicht, dass ich mir das im Original antun würde. Daneben wurden aber auch Fragen beleuchtet, wie man vom Wolf zum Haushund kam, weil die Studienleiter die These vertreten, der Hund stamme zwar vom Wolf ab, sei aber zufällig über Müllhalden domestiziert worden und nicht absichtlich. Die Hirngrößenveränderung haben die auch an den Nerzen miterhoben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!