Neuer Hund reagiert auf gar nichts
-
-
Huhu!
Vieles wurde schon genannt, allerdings möchte ich noch hinzufügen, das Relaxan bitte nur in Rücksprache mit einem Tierartzt geben. Evtl. noch Notfalltropfen in's Trinkwasser.
Viel Glück Euch beiden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich in Ihrer Situation wäre, würde ich telefonisch das nächste Tierheim um Tips bitten.
Warum?
Bevor wir unseren neuen Hund bekamen, haben wir uns über ein Jahr die Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" angesehen.
Dort stellten diverse Tierheime die zur Vermittlung stehenden Hunde vor.
Einzelne Tiere hatten ein beklagenswertes Leben geführt. Sie waren völlig verängstigt und fertig. Sie wurden mit viel Einfühlung und Ideenreichtum behandelt.Es fiel mir auf, dass sich bei manchem "Angsthäschen" die Situation änderte, wenn es einen passenden Hunde-Kumpel fand, und sich an diesem orientieren konnte.
Keine Ahnung, ob das hier auch eine Möglichkeit wäre?
Erfahrung mit völlig verängstigten Tieren wird man in diesen Heimen schon haben.Klappt es nicht bei dem einen, klappt es bei dem Anderen.
Interessant fand ich, dass Ihr Hund sich im Badezimmer unter dem WC verkriecht.
Der Schäferhund-Dobermann Mischling, den ich vor Jahrzehnten hatte, tat das auch, allerdings nur bei Gewitter, oder beim Silvesterfeuerwerk.
Ich habe nie begriffen, warum er ausgerechnet unter dem WC-Rohr Schutz suchte und baute ihm so manch, gemütlichen höhlenartigen Unterschlupf.
Er nahm, jeden davon begeistert an. Trotzdem überstanden wir alle Gewitterzeiten und den Übergang ins Neue Jahr gemeinsam auf dem WC.Wäre ein höhlenartiger Unterschlupf eine Idee für Ihren Hund.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund rasche Hilfe und viel Glück.
Es würde mich sehr interessieren, wie die Sache bei Ihnen weiter geht.
"Die Daumen drück!" -
Herzlichen Dank für Ihr/Eure vielen wirklich sehr hilfreichen Tipps und Anregungen!
Ich werde sie beherzigen und so gut es geht in die Tat umsetzen.Mit Dank an Whippetine hinsichtlich Ihrer sehr konstruktiven Postings möchte ich Euch bitten, Kritik an der Organisation, die mir den Hund vermittelt hat, in dieser Unterhaltung außen vor zu lassen.
Ich bin sehr überzeugt von der Arbeit der Tierschützerinnen, stehe im engen Austausch und wurde auch bereits bei mir vor Ort tatkräftig unterstützt.
Es war leider schwer abzusehen, dass der Hund so reagieren würde. Seine Geschwister haben wohl auch deutlich besser auf den Transport reagiert und sind kurz danach bereits deutlich aufgeschlossener. Da habe ich wohl den Schüchternsten erwischt. :)
Mir geht es darum, jetzt das Beste daraus zu machen und da haben mir die meisten Eurer Antworten bereits sehr weitergeholfen und vor allem auch Mut gegeben. Schauen wir mal, was da noch so passiert.Nochmal vielen Dank an Euch alle und bis bald!
-
Ich wünsche euch ganz viel Glück und hoffe, dass du uns auf dem Laufenden hältst!!!
-
Du schaffst das. Ich finde es super, dass du ihn aufgenommen hast, er hat ein "normales" Leben verdient.
Lass ihm Zeit, er wird es dir danken. -
-
Zitat
Da habe ich wohl den Schüchternsten erwischt. :)
Immer noch besser als einen der gleich am zweiten Tag allen Nachbarskötern den Fehdeknochen hinschmeißt.
Keine Sorge, der dreht schon noch auf!
Whippetine weiß auch hier genau wovon sie schreibt, denn sie hat von jeder Sorte ein Exemplar hier (eine kleine schwarze Aufmischerin und einen großen blonden Schüchternen) ... und dankt auch artig für die Blümchen ...Wir lauern gespannt auf jede weitere Zwischeninfo ... einen Foto-Thread ... den NAAAMEN von dem Neuzugang ... na, und auf seine ersten Tappsen in "Mitte".
Übrigens: FOOOTOOOO ... gaaaanz wichtig!
Sonst glaubst du in drei Monaten selbst nicht mehr wie das vor 48 Stunden war ...
aber immer eher "belanglos" und "nebenbei". Weil Linse = fixieren = pöööhse! und Linse mit Blitz ... TODFEIND! -
Zitat
Immer noch besser als einen der gleich am zweiten Tag allen Nachbarskötern den Fehdeknochen hinschmeißt.
Keine Sorge, der dreht schon noch auf!
Whippetine weiß auch hier genau wovon sie schreibt, denn sie hat von jeder Sorte ein Exemplar hier (eine kleine schwarze Aufmischerin und einen großen blonden Schüchternen) ... und dankt auch artig für die Blümchen ...Wir lauern gespannt auf jede weitere Zwischeninfo ... einen Foto-Thread ... den NAAAMEN von dem Neuzugang ... na, und auf seine ersten Tappsen in "Mitte".
Übrigens: FOOOTOOOO ... gaaaanz wichtig!
Sonst glaubst du in drei Monaten selbst nicht mehr wie das vor 48 Stunden war ...
aber immer eher "belanglos" und "nebenbei". Weil Linse = fixieren = pöööhse! und Linse mit Blitz ... TODFEIND!Ich glaube, im Moment gibt es für ihn Wichtigeres als dir hier Fotos reinzustellen. Und so einfach, wie du es hier beschreibst, ist es eben nicht immer. Und es ist auch absolut nicht nötig, dass wir den Namen und die ersten Tapsen erleben.
Und es ist auch mometan überhaupt nicht wichtig den Hund zu fotografieren. Das sind persönliche Eitelkeiten, die völlig unwichtig sind.
Wichtig ist, dass der Hund aus der Schockstarre rauskommt. Seine Geschwister sind weg, sein Umfeld hat sich völlig verändert, er hat ne harte Reise hinter sich. Der Hund schüttet Cortisol pur aus und gesund ist das ganz gewiß nicht. Und ob du wirklich schon jeden Typ Hund erlebt hast, wage ich zu bezweifeln.
-
Zitat
Wichtig ist, dass der Hund aus der Schockstarre rauskommt. Seine Geschwister sind weg, sein Umfeld hat sich völlig verändert, er hat ne harte Reise hinter sich. Der Hund schüttet Cortisol pur aus und gesund ist das ganz gewiß nicht.
richtig. Ich denke trotzdem, dass ein Hund der gesund genug ist, um den EU-Pass und die Transportgenehmigung zu bekommen, auch ein paar Tage erhöhtes Cortisol überstehen wird. - Ruhe bewahren! Das ist ein Hund. Kein Reh.ZitatUnd ob du wirklich schon jeden Typ Hund erlebt hast, wage ich zu bezweifeln.
natürlich nicht! dazu bin selbst ich nicht alt genug. Ein paar ziemlich vergnatterte Angsthasen waren immerhin dabei. Und einer blieb sogar für immer -
Zitat
richtig. Ich denke trotzdem, dass ein Hund der gesund genug ist, um den EU-Pass und die Transportgenehmigung zu bekommen, auch ein paar Tage erhöhtes Cortisol überstehen wird. - Ruhe bewahren! Das ist ein Hund. Kein Reh.
natürlich nicht! dazu bin selbst ich nicht alt genug. Ein paar ziemlich vergnatterte Angsthasen waren immerhin dabei. Und einer blieb sogar für immerIch glaube, du weißt nicht, was Cortisol so alles anstellen kann. Wenn es ganz dumm läuft, kann es binnen weniger Tage zu Organversagen kommen. Was ich wahrlich nicht wünsche. Und mit der Gesundheit hat das nichts zu tun, sondern nur mit Stress. Und dieser Hund hat Stress pur.
Ich würde mich vermutlich nicht anders fühlen, wenn ich plötzlich auf dem Mars landen würde und lauter grüne Männchen da wären und alle meine Kumpels sind weg. -
Zitat
Ich glaube, du weißt nicht, was Cortisol so alles anstellen kann.
doch. und ich kenne meins seit langem aufs mg/dl/24h genau. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!