Seitenbacher Müsli für den Hund?

  • Mein Hund kriegt öfter mal Haferflocken mit etwas Milch und Wasser. Isst er super gerne. Ich glaube es geht eher darum ob es dem Hund schmeckt oder nicht. Was total ausgefallenes kann für den Hund schon wieder langweilig sein ;)

  • Gebe ich auch ab und zu.
    Ich koche die Haferflocken mit Wasser oder Milch auf bzw. weiche sie ein und gebe das wahlweise mit Quark oder Joghurt, Honig und Apfel - oder alles gemeinsam.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, das Futter aufzupeppen, dafür braucht man nicht extra fertiges "Menschen-Müsli" kaufen ;)

  • Meine Hundis bekommen 1Mal am Tag eine kleine "vegetarische" Mahlzeit, jetzt im Sommer ist das Obst (Banane, Apfel, ERdbeere, Kirsche, was halt da ist) gemischt mit Joghurt oder Buttermilch & dann etwas Musli dazu. Ich nehme nur Zuckerfreies & achte darauf dass keine Rosinen drin sind, die sind für Hunde giftig.
    Manchmal kommen dann noch Sonnenblumenkerne und/ oder Nüsse dazu. Die Hunde lieben das. Da ich das Müsli selbst auch esse ist das meist von Kölln oder Seitenbacher.

  • Mh... wir machen das nach Gefühl, ca. 1Hand voll Müslie, Obst kleinschneiden (Banane zerdrücke wir mit der Gabel), paar Sonnenblumenkörner oder Nüsse dazu & dann Joghurt, Hüttenkäse oder Buttermilch dazu, so dass es einen matschigen Brei gibt.
    Meine Hunde bekommen Morgens und Abends hier Hauptfutter und das ist Mittags eine kleine Zwischenmahlzeit.
    Sie wiegen beide ca. 12kg.

  • Ui, dass klingt lecker! Da verwöhnst du sie ja richtig :)

    So viel Zeit habe ich leider nicht da ich tagsüber arbeiten bin. Versuche daher immer morgens etwas besonderes zuzubereiten.

  • Naja, das Aufwendigste ist das Obst kleinschneiden, das Müsli kippe ich einfach drauf, Sonnenblumenkerne und Nüsse auch & dann noch ein paar Löffel aus dem Joghurtglas, fertig ist es. Geht eigentlich innerhalb von 3-5min :)
    Wenn ich Zeit habe mache ich das gerne, gerade im Sommer bei den Temperaturen finden die Hunde das toll. Man kann das auch in einen Kong oder in einen leeren Markknochen einfüllen und dann tiefgefrieren, dann können die Hundis das bei der Hitze wie Eis rausschlecken, das ist hier auch sehr beliebt :)

  • Wenn ich quer durch's Internet lese, heisst es dort, dass Nuesse fuer Hunde sehr ungesund sind, aufgrund des hohen Phosphorgehaltes, evtl. sogar giftig. Rosinen, die in den meisten Muesi-Sorte enthalten sind, sind ebenfalls giftig fuer Hunde. Trotzdem fuettert Ihr das ?

    Gruss aus Bangkok
    Soidog

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!