Hund maßregeln
-
Britany -
15. Juli 2013 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
Bei dem Alternativverhalten ... Hund lernt, ich muss sitzen, denn wenn ich ziehe, tuts weh, weil Leine straff
ist er nicht viel freier, wenn er weiß, er darf NICHT ziehen, aber sonst alles tun?
Kira sitzt z.B. gerne, Luna bleibt bei nassem Boden lieber stehen, ...
wenn ich sage "Warte", beiben sie entweder an ihrer Stelle, setzen sich, stehen, schnuppern am Rand
sie wissen, dass sie nicht weiter vor rennen dürfen
was sie statt dessen machen ist mir völlig wurscht - auch wenn die sich auf den Rücken legen und mit den Füßen Flöhe in der Luft jonglieren - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund maßregeln*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nein, seltsam, ich habe bis jetzt 10 eigene Hunde so erzogen. Bei allen hat es geklappt.
Die Verknüpfung, kommt die Alte angetrabt, macht mich an die Leine, ist Schluß mit lustig, funktionierte.
Zu mal der Missetäter mit ansehen dürfte, wie seine "Brüder" frei laufen durftenVier, fünf Mal das durchgezogen und sie hatten begriffen, Freilauf nur, wenn Rückruf klappt.
Gaby und ihre schweren Jungs
Passiert es nicht schnell, dass der Hund dann vor dir wegrennt? So nachm Motto : ohje, die "Alte" kommt, schnell weg
Ich hab meinen Hunden beigebracht, dass sie mehr davon haben sich zu mir zu orientieren... Und wer hätte es gedacht? Mit Clicker!
Jetzt habe ich also das Ergebnis, dass wenn die Leine anfängt straff zu werden, wenden sie sich zu mir und schauen wo ich denn bleibe, bzw verlangsamen ihr Tempo. Meistens schauen sie kurz zu mir und suchen sich dann eine andere Beschäftigung bis ich auf ihrer Höhe bin, z.B "Speedschnüffeln" (also nicht die Droge, aber halt in der Geschwindigkeit, weil soo langsam lauf ich jetzt auch nicht).
Natürlich kann man es auch anders machen, viele Wege führen bekanntlich nach Rom.
-
Zitat
Ich hab meinen Hunden beigebracht, dass sie mehr davon haben sich zu mir zu orientieren... Und wer hätte es gedacht? Mit Clicker!
ich weiß, dass man den Clicker nutzen kann
tue ich ja auchaber es gibt durchaus Situationen, in denen der Hund für den Clicker nicht empfänglich ist
(ist was älter, aber man sieht, wie die Jagdsau drauf ist)Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Passiert es nicht schnell, dass der Hund dann vor dir wegrennt? So nachm Motto : ohje, die "Alte" kommt, schnell weg
Nein, da ich ja nicht drohend angestampft komme, sondern freundlich lächelnd hinschlendere und mir den Burschen kommentarlos greife, kam es nie zur Flucht.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Die Situation kenn ich zu gut
Auch da habe ich geklickt, bzw. gewartet, bis der liebe Hund einigermaßen runter gekommen ist. Klar am Anfang dauert das eine Weile, aber auch da hba ich Anfangs ein "Sitz" gesagt, weil ich weiss, dass ihm das leichter fällt als die Umorientierung. Mittlerweile sind wir soweit, dass ich ihm in so einer Situation unser Umorientierungssignal "Touch" (Nase an meine Handfläche) geben kann und er darauf reagiert.Wie hast Du denn diese Situation gelöst?
Ja aber wenn der Hund daraus lernt, dann kennt er doch die Konsequenz? Wenn er die Konsequenz kennt, wird er doch versuchen sich ihr zu entziehen, oder nicht?
-
-
Zitat
Die Situation kenn ich zu gut
Auch da habe ich geklickt, bzw. gewartet, bis der liebe Hund einigermaßen runter gekommen ist. Klar am Anfang dauert das eine Weile, aber auch da hba ich Anfangs ein "Sitz" gesagt, weil ich weiss, dass ihm das leichter fällt als die Umorientierung. Mittlerweile sind wir soweit, dass ich ihm in so einer Situation unser Umorientierungssignal "Touch" (Nase an meine Handfläche) geben kann und er darauf reagiert.Wie hast Du denn diese Situation gelöst?
der Hund hat auf keine Geräusche reagiert, sie war in ihrer Jagdwelt
weder Clicker noch Gemeckeranfangs habe ich sie leicht angerempelt mit dem Oberschenkel, damit sie mich wahr nahm
dann bei entsprechendem Training nur noch mit der Hand kurz angefasst und das weiter abgebautwie im anderen Thread gezeigt
inzwischen schaut es vertrauensvoll so aus
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber ohne Verbote, NICHT hinterher zu rennen, wären wir nicht soweit gekommen
und ich stehe auch ganz klar dazu
-
Zitat
Ja aber wenn der Hund daraus lernt, dann kennt er doch die Konsequenz? Wenn er die Konsequenz kennt, wird er doch versuchen sich ihr zu entziehen, oder nicht?
Sicher, er entzieht sich der Konsequenz in dem er den Rückruf befolgt, gelobt wird und weiter frei laufen darf.
Meine Hunde dürfen sich im Hundeauslaufgebiet recht weit von mir entfernen. Auch die Junghunde.Der Rückruf wird immer mal so zwischendurch eingeschoben, es wird beim Befolgen gelobt, geknuddelt, es gibt ein Spielzeug und weiter geht es mit ihren Erkundungsrunden. Allerdings erst, wenn das "lauf" ertönt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich hab halt den Vorteil, dass meine Hunde sich durch eine leichte Berührung (z.B Hand auf den Rücken) zumindest für eine milisekunde ablenken lassen. Klar ist die Aufmerksamkeit dann sofort wieder bei dem Hasen, Reh oder was auch immer, aber zumindest diesen Beuchteil einer Sekunde kann man nutzen.
Ich bin ehrlich, ich wüsste erstmal nicht, wie ich mit einem Hund umgehen sollte der nicht so sensibel ist wie meine. Doch ich bin mir sicher, dass meine Trainerin einen Weg wüsste und ich würde alles tun und versuchen um es so wie jetzt zu machen.
-
Zitat
Ja klar ist das so, das bestreitet ja keiner. Nur sehen das einige hier eben nicht tragisch. Jedes Lebewesen lernt auch durch Meideverhalten, oder warum fasst keiner freiwillig auf die heiße Herdplatte? Das gehört genauso zum Lernen dazu, wie Belohnung.
was ist damit ganz konkret gemeint? Was für eine verhaltensänderung? -
Zitat
Öhm :o0:
Witzig, dass ich bei meinen Hunden nur zweimal reinclicken musste und sie seitdem nie wieder Besuch angesprungen haben?
Und genau DAS finde ich so unfair! Ich als "Wattebauschwefer" soll unbedingt akzeptieren, dass das ja so nicht funktionieren kann. Aber wehe man kritisiert mal die anderen, sprich die Mehrheit
bei nur zweimal, hast du einen sehr sensiblen und leichtführigen hund, oder?also ich kenne genügend kandidaten denen wäre das in bestimmten situationen scheißegal...
und das ist eben genau das... es sind nicht alle hunde gleich... es gibt sensible, schwerhörige, taube, ängstliche etc. hunde... und die kann man nicht alle "so" erziehen... viele vielleicht, aber nicht alle
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!