Frontale Hundebegegnungen

  • Zitat

    kareki: Klickertipps immer gerne, bei großer Ablenkung funktionieren Leckerlis aber nicht


    Bei keinem Hund!



    Wenn du mri meine Fragen beantwortest, würde ich dir gern eine Alternative zum Deckeln und Strafen aufzeigen. ;)

  • Ich schreib mal schnell wie das ohne Leine abläuft...Chuma sieht anderen Hund auch ohne Leine, läuft ein paar Schritte, bleibt wieder stehen, das mehrmals hintereinander, dann läuft er nochmal bißchen schneller so bis auf 3m vor den Hund, dann geht er langsam auf ihn zu, hebt seinen Schwanz eigentlich immer hoch und macht nen kleinen Bogen (der ist aber wirklich klein) und will den Hund am Hinterteil beschnüffeln. Fängt dabei der andere Hund zu knurren an, zuckt Chuma eigentlich schon zurück, schnappt der andere nach ihm, zieht Chuma den Schwanz ein und springt zurück. (Von Mädchen wird er halt oft weggeschnappt). Er versucht dann gern nochmal ne Annäherung, eigentlich ist er echt vorsichtig dabei...
    Falco: Treff ich mich mit anderen Gassipartnern darf erst gespielt werden nach nem Sitz, er muss bißchen entspannen und dann darf er los. Wenn man sich ohne Leine passiert mit Fremden, lass ich ihn vorbeilaufen und schnüffeln, ich geh ja dann meistens weiter und er kommt dann hinterher...
    Der entscheidet sonst nichts selber bei uns und hört wirklich sehr gut, also als Balast kann man uns nun echt nicht ansehen, wir haben sonst bis auf diese Sache wirkliche keinerlei Probleme mit Chuma.
    Ne in die Augen starren hab ich ihm nicht beigebracht. Perfekt im Fuß geht er im Verein noch nicht (wie gesagt ich war krankheitsbedingt jetzt ein Jahr gar nicht und hab jetzt erst wieder angefangen), aber außerhalb des Vereins. Er zieht auch nicht an der Leine beim normalen Gassi außer er muss ganz dringend kacken oder ist total nervös weils überall nach läufigen Hunden riecht. Er läuft auch eigentlich fast immer frei (außer Straße und Wald).
    Im Verein üben wir Fuß so, dass wenn er in den Momenten wo er mein Bein berührt ein Leckerli bekommt und gelobt wird. Wenn er dann schön Fuß läuft, bekommt er das "Kommando" Fuß.

  • Zitat


    Darf ich dich fragen, ob du glaubst, dass er eher KEINEN Leinenkontakt dieser Art hätte oder nicht? Je nach dem, welche Emotion der Hund, muss man sein Vorgehen etwas abändern.
    Ich glaub er will immer einen Hundekontakt, ob an der Leine oder nicht!
    Vielleicht verstehe ich Deine Frage aber nicht richtig?


    Grundsätzlich darfst du deinen Hund mit dem Click/Markerwort bestätigen fürs Hinschauen. Mit dem Leckerli lässt er sich ja schon umorientieren. Jetzt kommt es arg darauf an, was Chuma möchte: keinen Kontakt oder Kontakt. Wenn du mir dies beantwortest, hätte ich dann schon Ideen, wie du ein alternatives Verhalten aufbauen könntest, so dass du vielleicht bald ohne Leckerlis aus diesen Nummern rauskommst.


    Verbieten und sowas... funktioniert nicht oder recht selten oder das Verbot muss entsprechend hart umgesetzt werden (bei einem so kräftigen Hund geht das nicht einmal). Ich verstehe es nicht, wie das immer als Ratschlag kommt.

  • Zitat

    Es ist halt so, da mein Mann ihn hält, sieht er da nicht so das Problem, also übt er in der Richtung nicht viel. Er geht halt an den anderen Hunden vorbei und wenn Chuma hinzerrt, zerrt er halt zurück und fertig, Hund ist vorbei alles wieder gut.


    Es würde natürlich einfacher für dich werden wenn dein Mann so arbeiten würde wie du auch. Ist einfacher für den Hund das gewünschte Verhalten zu lernen und geht mit Sicherheit schneller.
    Mein Mann hat mir viel bei den Hunden "versaut", auch wenn er kaum mit ihnen vor die Türe gegangen ist. Alleine schon das "an der linken Seite laufen". Er gab das Kommando FUSS und ließ den Hund rechts laufen. Habe ich erst nach über einem Jahr gesehen. Ich dachte schon mein Rüde rafft das nie. :headbash:


    Gruß Terrortöle

  • Zitat

    Es würde natürlich einfacher für dich werden wenn dein Mann so arbeiten würde wie du auch. Ist einfacher für den Hund das gewünschte Verhalten zu lernen und geht mit Sicherheit schneller.
    Mein Mann hat mir viel bei den Hunden "versaut", auch wenn er kaum mit ihnen vor die Türe gegangen ist. Alleine schon das "an der linken Seite laufen". Er gab das Kommando FUSS und ließ den Hund rechts laufen. Habe ich erst nach über einem Jahr gesehen. Ich dachte schon mein Rüde rafft das nie. :headbash:


    Gruß Terrortöle


    Ja, sobald ich weiß wie ichs angehen soll, bleue ich es auch meinem Mann ein :D

  • Zitat


    Falco: Treff ich mich mit anderen Gassipartnern darf erst gespielt werden nach nem Sitz, er muss bißchen entspannen und dann darf er los. Wenn man sich ohne Leine passiert mit Fremden, lass ich ihn vorbeilaufen und schnüffeln, ich geh ja dann meistens weiter und er kommt dann hinterher...
    Der entscheidet sonst nichts selber bei uns und hört wirklich sehr gut, also als Balast kann man uns nun echt nicht ansehen, wir haben sonst bis auf diese Sache wirkliche keinerlei Probleme mit Chuma.
    Ne in die Augen starren hab ich ihm nicht beigebracht. Perfekt im Fuß geht er im Verein noch nicht (wie gesagt ich war krankheitsbedingt jetzt ein Jahr gar nicht und hab jetzt erst wieder angefangen), aber außerhalb des Vereins. Er zieht auch nicht an der Leine beim normalen Gassi außer er muss ganz dringend kacken oder ist total nervös weils überall nach läufigen Hunden riecht. Er läuft auch eigentlich fast immer frei (außer Straße und Wald).
    Im Verein üben wir Fuß so, dass wenn er in den Momenten wo er mein Bein berührt ein Leckerli bekommt und gelobt wird. Wenn er dann schön Fuß läuft, bekommt er das "Kommando" Fuß.


    Darf er im Freilauf mit jedem Hund Kontakt aufnehmen? Ist er in der Lage sich ohne Leine komplett auf Dich zu konzentrieren,wenn andere Hunde kommen?


    Ich würde die Gassipartner mal anhauen, ob sie sich für Übungen zwecks "Frauchen = wichtiger als andere Hunde" zur Verfügung stellen.

  • Zitat



    Also, ist der Hundekontakt vom ihm erwünscht und du erlaubst es ihm nicht, kann es zur Frustration kommen und er kann auch eine richtige Leinenaggression ausbilden. Deshalb ist jeder Tipp, der mit "Vorbeizwingen" und Disntanzvergrößerung zu tun hat kontraproduktiv.
    Ich weiß das, denn ich kenne solche einen Kandidaten, es wurde immer schlimmer.


    Gestatte ihm zu schauen, bestätige dies und versuche in einem ausreichenden Abstand ihn zu dir umzuorientieren. Ein Umorietuerungssignal, das du in reizarmer Umgebung zuverlässig trainierst, kann helfen, notaflls kannst di ihn mit einem Leckerli zu dir schauen lassen. Er darf dann immer wieder hingucken. Für einen Hund, der gerne andere Hunde hat, wirkt schon das Anschauen belohnend.
    Gestalte es dem Hund einfacher, indem er nicht frontal auf den Hund schaut - seitliches Absitzen hilft oft.
    Halte einen gewissen Abstand (die Individualdistanz findest du heraus, indem du beobachtest, ab wann der Hund unerwünscht reagiert.)
    Verhält er sich gebürhlich, darst du dich kleinschrittig nähern, dabei würde ich schon einbauen, dass er spielerisch vorbeigeht.
    Ist das nicht möglich, dann lasse den hund vorbeiziehen. Chuma darf dann den Geruch aufnehmen. Je zuverlässiger er wird, desto näher darfst du dem Hund kommen. Es sollten aber KEINE Leinenkontakte zustande kommen, weder frontal, noch sonst wie.
    Du musst es Chuma so verkaufen, dass Vorbeigehen auch cool ist.


    Da er im Freilauf auch zu allen Hunden darf, musst du parallel arbeiten. Flirte doch mal ein bisschen mit deinem Hund. Für jede freiwilligeKontaktaufnahme durch Blicke oder durch sosntwas gibte shochwertige Belohnungen. Die hochwertigste ist wohl Hundekontakt. Wenn es dir im Freilauf möglich ist, dann belohne ihn genau so. Er meldet sich dann quasi bei dir ab. Allerdings ist das nicht so ganz einfach. Auch hier könnte ein Umorientierungssignal bei ausreichendem Abstand der Türöffner sein.

  • Falco: Im Freilauf darf er Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen, wenn es für die anderen Hundehalter ok ist, meist ist es ja dann so. Ich kann ihn dann aber auch abrufen vom Spielen und es ist auch so, dass er dann auch von selbst immer wieder zu uns läuft. Z.B.: Beim Forumstreffen spielte er mit ganz vielen Hunden, dann ist Herrchen kurz hinter nen Baum Pippi machen gehen und Chuma ist ihm sofort hinterher. Für Chuma ist es schrecklich wenn wir auf einmal nicht mehr da sind! Wenn andere Hunde kommen, sind die natürlich erstmal schon interessanter!
    Letzte Woche beim Hundespielplatz waren wir erst allein und dann kam jemand durchs Tor, da blieb er ne ganze Weile erst trotzdem bei uns und lief dann erst zum anderen Hund hin (Hündin) die haben sich dann bißchen beschnuppert, dann kam Chuma wieder ohne Kommando zu uns, ist dann wieder hin, hat zum Spielen animiert etc.
    Also Du meinst mit den Hunden meiner Gassipartner dann mal gar nicht spielen lassen?

  • Sorry hab nicht alles gelesen... :hust:


    Also bei meinem Hund würde es zu einer Beisserei konmen. Er hasst sowas und RR mag er leider auch nicht mehr nachdem er drei mal gebissen wurde. Finde das sehr schade da ich diese Rasse toll finde...


    Ich bin auf jeden Fall der Meinung das du ein Halti benutzen solltest. Es ist leider echt gefährlich wenn den Hund so mal in eine Beisserei gerät. Das du Angst hast ihn zu verletzten kann ich sehr gut verstehen. Dann würde ich dir raten das mit einem Trainer zu lernen.


    Viel Erfolg! :)


    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!