Erziehungstipps - Pro&Contra

  • Zitat


    find es immer spannend, was andere tun würden


    also, was würdest du machen?


    Weiß ich nicht. Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen, dass der da an Deiner Schulter hing, tropftropf-Löcher machte und Du dann noch gezielt sinnvoll was gemacht hast. Schulter ist so ein blöder Ort. Da kommt man ja gar nicht gut ran mit der anderen Hand. Also wenn er da so richtig lange, lange rumhing und so gar nicht loslassen wollte, hätte ich vermutlich eben Halsband probiert. Zur Not gewürgt. Aber Du warst da doch gar nicht allein, oder?


    Ich war froh, dass ich nicht alleine da war und mein Mann den einen Hund von anderen abpflücken konnte (ohne Geschrei oder so), so dass jener dann auch mal wieder Denken konnte und meine Hand los ließ. Aber ich bin ganz stolz, dass ich nicht meine Hand nirgendwo hingezoegen habe, sondern einfach so im Hundemaul rumhängen ließ. :ja:
    Vorher hatte ich nur unblutige Verletzungen (also Kratzer vllt, weiß ich net mehr, aber nicht tropf-tropf). Da habe ich das Hundetier am Halsband gehalten, ein Nein losgelassen und gewartet. Die waren aber auch wenig hartnäckig.
    Bei Hunden untereinander habe ich meinen Finger in den Mund meiner Hund gesteckt. Nicht empfehlenswert bei allen Hunden, s.o.: Hund von meinem Mann hing dann an meiner Hand, aber bei meinen eigenen nie ein Problem. Sind halt andere Hunde. :)

  • Zitat


    Finde ich etwas schräg...oder habe ich das falsch verstanden? :???: Liegt sicher im Bereich des Möglichen, deswegen frage ich ja nach.


    Denke schon.
    Also für mich geht es da eher drum, dass der Hund evtl. die Signale gar nicht versteht von anderen. Meine Hündin z.B. hat probleme meinen Sohn (6 Jahre) zu verstehen, er sagt es einfach anders. Die Hündin davor nicht. Die hat das astrein verstanden. Aber die hatte keinen Bock, bei anderen was zu machen, die hatten ihr ja nichts zu sagen. :) Für nen Keks sah das natürlich anders aus. Nur Gassigehen mit anderen ging auch mit Keks nur ein paar Meter, wenn sie wusste, dass ich da bin.


    Dass karekis Hund mit anderen so mitgehen kann, ohne an de rLeine blöd zu machen, ist ja genau dsa, was kareki immer betont: Sein Problem ist verschwunden bzw. klein geworden. Es benimmt sich nicht zuliebe seines Menschen oder aus Angst vor dem Anpfiff, sondern sein Problem ist weg.

  • Zitat


    :???:


    damit liegst du absolut falsch
    wenns mich nicht interessiert, halte ich mich mit der Thematik nicht lange auf


    Dann musst Du Dich wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass das bei zumindest zwei Leuten nicht so ankommt. ;)

  • du glaubst doch nicht, dass ich ihn da lange hängen lasse oder? ;)


    alleine war ich nicht, aber die andere Person hat nicht so schnell reagiert (aber von ihr ist hier auch keine Rede)
    mir gings darum, was es für Alternativen geben würde, bzw. was andere machen würden




    PS: ich werde es vermutlich so gerade überleben ;)
    und wer mich wirklich fragt, ohne nur was zu unterstellen, wird auch eine Antwort bekommen, wenn es ihn wirklich interessiert

  • Zitat

    find es immer spannend, was andere tun würden
    also, was würdest du machen?


    Das wäre wahrscheinlich nur noch pure Reaktion bei mir. Runter/weg von mir und ruhigstellen. Ich könnte nur hoffen den Ratschlag unterbewusst zu verfolgen --> hochziehen und nicht wegziehen.


    Hatte aber noch nie so eine heftige Attacke abzuwehren. Zwei mal hab ich mir blaue Flecken geholt beim blocken das wars bisher.

  • Zitat

    Das wäre wahrscheinlich nur noch pure Reaktion bei mir. Runter/weg von mir und ruhigstellen. Ich könnte nur hoffen den Ratschlag unterbewusst zu verfolgen --> hochziehen und nicht wegziehen.


    joa, daher denkt man ja im Nachhinein drüber nach - zumindest ich


    wie kann man anders reagieren *g*
    ich kann dir spontan auch nicht sagen, wie ich mich wie bewegt habe, ums Hundi runter zu holen
    ging dann doch zu schnell

  • Zitat


    find es immer spannend, was andere tun würden


    also, was würdest du machen?


    Was ich machen würde?


    Manu, Schulter nach vorn, mit der anderen Hand das Bürschen im Nackenfell packen, aber richtig, das er es auch spürt und, nein es tut mir nicht leid, er würde fliegen lernen.


    Werde ich von einem Jungsspund so attakiert (ich habe es schon erlebt), kenne ich kein pardon.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Maanu
    Das interessiert mich jetzt doch detailierter.
    Weil eigentlich hast du dich ja sehr "respektvoll" dem Hund gegenüber verhalten. (Hocke, nicht frontal sondern seitlich, schnüffeln lassen usw.). Frag mich jetzt wirklich was die Attacke ausgelöst hat. Junghunde fordern ja auch manchmal heraus, aber so wie du das beschrieben hast passt das nicht wirklich.


  • Das ist im Vergleich dann noch harmlos. Stelle mir gerde vor was passieren würde wenn er so auf einen unserer Hunde losgehen würde. Da müsste ich verdammt schnell und mutig sein um dann drei Hunde von dem runterzubekommen. Ne echte Horrorvorstellung

  • Zitat

    Maanu
    Das interessiert mich jetzt doch detailierter.
    Weil eigentlich hast du dich ja sehr "respektvoll" dem Hund gegenüber verhalten. (Hocke, nicht frontal sondern seitlich, schnüffeln lassen usw.). Frag mich jetzt wirklich was die Attacke ausgelöst hat. Junghunde fordern ja auch manchmal heraus, aber so wie du das beschrieben hast passt das nicht wirklich.


    kann ich nichts für, dass es für dich nicht passt
    was interessiert dich denn, was ich vielleicht vergessen haben könnte?



    @ Gaby
    das war auch meine Reaktion in etwa ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!