Beagle Dame verhält sich eigenartig..

  • Hallo ihr da Draußen!


    Ich habe da eine kleine Frage bzw. ein kleines Problem.


    Meine Beagle-Dame, 11 Monate alt, verhält sich sehr eigenartig.



    Ich habe ihr ein Kuscheltier gegeben, das sie beim Erwachsen werden begleiten sollte.
    Manchmal hat sie damit gespielt, manchmal nicht.


    Jedoch hat sie seit 2 Monaten angefangen sich eigenartig zu verhalten..


    Sie nimmt das Plüschtier überall mit. Das wär ja nicht allzu schlimm..
    allerdings lässt sie es auch nicht mehr los. Besonders bei der Hitze, hechelt sie oft extrem -
    doch mit dem Vieh im Mund kann sie sich schlecht abkühlen..
    Sobald man versucht es ihr weg zu nehmen, dreht sie durch.
    Es ist kein Spielverhalten, es wirkt auf mich eher so, dass sie unglaublich fixiert auf das Kuscheltier ist.
    Ich habe es oft versteckt.. die Folgen waren dann, dass sie die Wände angefressen hat, die Tür von dem Raum usw..


    Es wirkt auf mich, auch wenn's komisch klingt, ziemlich gestört.


    Ihre Augen sind aufgerissen, sobald sie das Plüschtier sieht.


    Das klingt zwar alles nicht besonders schlimm,
    doch sie ist so besessen , dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es noch gesund ist.


    Und ja, sie ist momentan läufig. Allerdings war sie das vor 2 Monaten natürlich noch nicht.
    Daran wird es also weniger liegen.



    Ich in ratlos..
    Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? :dead:

  • Vielleicht hatte sie vorher schon eine stille Läufigkeit und mit den Hormonen Probleme.
    Das ist das einzige, das mir einfällt für so ein Verhalten.

  • Guten Morgen,
    könnte es sein, dass die Hündin nach einer Hitze ein bisschen "scheinschwanger" ist?
    Wie sehen denn die Zitzen aus?
    Bei Scheinschwangerschaft geben Tierärzte oft sehr gute Ratschläge ( auch telefonisch).


    Zu Beageln allgemein kann ich sagen, dass sie eben Meutehunde sind.
    Ohne ihre Hundemeute, oder ihre Familienmeute sind sie einfach unglücklich.
    Ich hatte selber eine Beagelhündin und kannte auch mehrere Beagel.
    Von den mir bekannten Beageln, wollte keiner allein sein.
    Ließ man sie auch nur kurz allein, erwiesen sie sich als äußerst zerstörfreudig, sofern sie Gelegenheit dazu hatten ;-) - Auch bellten und heulten sie steinerweichend.
    Für mich sind Beagel unendlich liebenswert, freundlich, geduldig und...unendlich STUR. -


    Meiner Hündin habe ich damals bei Scheinschwangerschaft mit viel Bewegung und unterschiedlichen Beschäftigungen aller Art geholfen.
    ( Weniger schmusen und hätscheln, mehr rennen und toben . Neue Spazierwege und so weiter)
    Das Kuscheltier würde ich aus dem Haus verbannen, nicht irgendwo verstecken. Der Hund dürfte ohnehin riechen, wo Sie es versteckt haben, und sich entsprechend verhalten.


    Meine Hunde hatten immer Spielzeug, aber nur ein oder zwei Teile, an denen geknabbert und gespielt werden konnte.
    Diese Spielzeuge konnte jeder auf- und weg nehmen, ohne das der Hund irgendwelche Aggressionen gezeigt hätte.
    Wäre es anders gewesen, hätte ich befürchtet, dass der Hund eine Art "Fetisch*" hat. In dem Fall hätte ich das betreffende Spielzeug sofort entfernt, und hätte nur Trainingsspielzeug behalten, dass dem Hund nach dem gemeinsamen Spiel nicht mehr zur Verfügung steht.


    Vielleicht wäre es schön für Sie Kontakt mit anderen Beagelbesitzern in Ihrer Gegend aufzunehmen. Man könnte sich treffen, die Meutehunde könnten zusammen sein, und die Besitzer Erfahrungen austauschen.


    Nur Mut, es wird sich ganz gewiss eine für Alle gute Lösung finden!


    *
    Fetisch - Im Zusammenhang mit Hunden und Spielzeug verstehe ich unter "Fetisch" einen Gegenstand, den der Hund als sein ausschließliches Eigentum betrachtet, den er auch nicht von seinem Herrn berühert sehen will.
    Der Hund verteidigt diesen Gegenstand mit Knurren und Beißen.
    Ich würde aus naheliegenden Gründen bei meinem Hund keinen " Fetisch" dulden.

  • Sie ist gerade läufig, ja. Aber das war sie doch davor nicht.. und da hat sie sich genauso verhalten.



    Dass sie alleine nicht glücklich ist, weiß ich. Aber sie hat am Tag ungefähr 5 Stunden Spielzeit mit anderen Hunden. Darunter auch 2 Beagle. Es ist nicht so, dass ich mich nicht um sie kümmer oder ihr die Sozialisierung verbiete. Ich achte sehr drauf, dass mein Hund zufrieden ist und sie scheint mir auch nicht unglücklich, unzufrieden oder einsam zu sein. Es ist einfach nur dieser, wie beschrieben, 'Fetisch' zu dem Kuscheltier.
    Aggressiv ist unsere Beagle-Dame NIE. Nicht bei Futter, nicht bei Spielzeug bei gar Nichts.
    Zu dem stur sein, kann ich nichts sagen. Wir kommen mit ihr super klar und ich bin unglaublich zufrieden, sie hat keinerlei Macken, die ich schlimm finde und sie läuft auch ohne Leine. Ein klasse Hund, mit einem eigenartigen Fetisch..
    Ihre Zitzen sind überzeugend nicht angeschwollen und auch vom Verhalten her hat sie sich nicht sehr verändert. :/


    Ich denke, ich werde das Kuscheltier wohl wirklich einfach wegschmeißen.


    Was sie übrigens damit macht, sind eigenartige Vorderbeinbewegungen..
    als würde sie es von sich weg drücken in dem sie darauf rumlatscht.
    Sowas habe ich persönlich noch nie gesehen :???:


    Aber vielen Dank für die Antworten - dann schleuder ich das Kuscheltier mag ganz schnell in den Müll :D

  • Deine Hündin fühlt den hormonellen Umschwung und "sie fühlt sich schwanger".


    Das Kuscheltier kann man ihr jetzt wegnehmen und sie anderweitig auslasten und beschäftigen; oder man lässt den Dingen eben ihren natürlichen Lauf.


    Verrückt ist sie keineswegs! Sie fühlt sich als "Mama".

  • Zitat

    Was sie übrigens damit macht, sind eigenartige Vorderbeinbewegungen..
    als würde sie es von sich weg drücken in dem sie darauf rumlatscht


    Das ist wirklich schräg - klingt ja wie ein Milchtritt.

  • Zunächst einmal:
    Ich finde es supertoll, dass Sie Ihrem Hund 5 Stunden Spielzeit mit anderen Hunden bieten können.
    Ich bin davon ausgegangen, dass Sie alles tun, wovon Sie annehmen, dass es für Ihren Hund gut ist.


    Als Sie schrieben:"Sobald man versucht es ihr weg zu nehmen, dreht sie durch." habe ich das tatsächlich falsch gedeutet und dachte, dass die Hündin aggressiv reagieren würde. - aber damit meinten Sie vermutlich dann die vorher beschriebenen Dinge..?


    Möglicherweise reguliert sich alles wenn die Hitze wieder vorbei ist. - Obwohl es nach Ihrer Beschreibung wohl nichts mit der Läufigkeit zu tun hat.


    Ich bin allerdings sehr gespannt, ob die Hündin dann aufhört die Wände anzufressen und die Tür zu bearbeiten.
    Wie viele Stunden ist der Hund denn alleine?
    Hat sich irgend etwas im Tagesablauf des Hundes oder in seinen Lebensumständen verändert, das zeitlich zu der Verhaltensänderung seit "2 Monaten" passt?


    Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund alles Gute.

  • Das war sicherlich meine Schuld, ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt :)


    Wände und Türen knabbert sie nur an, wenn sie weiß, dass das Kuscheltier drin ist.


    Ich hoffe, dass es nur an der Hitze liegt und kein Problem mit dem Verhalten ist.


    Sie ist übrigens nie alleine, selbst wenn ich sie alleine lassen wollen würde, wäre immer jemand da.
    Ich kann sie mit zur Arbeit nehmen und ansonsten sind meine Eltern da - ich weiß, dass das nicht besonders gut ist, allerdings,so blöd es auch klingt, haben wir keine Zeit den Hund alleine zu lassen. :headbash:



    Ich werde dich aufjedenfall informieren sobald die Hitze vorbei ist , falls du es denn willst.


    Danke nochmal :)

  • Stört es dich denn eigentlich mit dem Kuscheltier? Wenn sie damit klar kommt, dann ist es doch erstmal in Ordnung...Vielleicht legt sich das mit der Hitze. Wünsche dir viel Glück dabei!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!