Ich suche den "perfekten" Hund für mich ;)
-
-
Hallo !
Ich will mir in nächster Zeit einen eigenen Hund zulegen. Eigentlich ist schon alles geplant, außer die Rasse. Ich kenne mich bei den vielen verschieden Rassen auch nicht so gut aus. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
1. Habt ihr Hundeerfahrung, oder wäre es euer Ersthund?
Ja ich und meine Familie hatten bzw. haben einen Hund, da ich jetzt ausgezogen bin möchte ich einen eigenen kleinen Begleiter
2. Wollt ihr einen Welpen, einen Junghund, einen Erwachsenen Hund oder würdet ihr auch einem Senior ein Plätzchen geben?
Ich möchte einen Welpen oder auch einen Junghund3. Wollt ihr einen Hund vom Züchter oder könntet ihr euch auch mit einem Hund aus einem Tierheim oder einer Tierhilfe anfreunden?
Es kann ruhig vom Tierheim sein, es muss auch kein reiner Rassehund sein, also keine Ausstellungen usw. ich möchte den Hund nur zum kuscheln, spielen und als Begleiter. Aber wenn er aus dem Tierheim ist, sollte es kein "verstöhrter" Hund sein oder er sollte vorher auch nichts "schlimmes" Erlebt haben usw.4. Eure Rassevorstellung in Bezug auf den Charakter (Wachsamkeit, Schutztrieb, Jagdtrieb, Verhalten gegenüber Fremden, etc?) Gibt es bestimmte äußerliche Merkmale die man berücksichtigen sollte (wie Größe oder Fell)?
Äußerlich:
Ein kleiner Hund da ich in einer Mietwohnung lebe, der Hund würde zwar wirklich genug Auslauf bekommen, aber ich möchte meinen Hund, dann auch wirklich fast überall hin mitnehmen und das ist mit kleinen Hunden viel leichter, da mir die größeren auch oft leid tun in einer kleinen Wohnung usw.
kurzhaar, weil ich nicht zu viel Zeit in die Fellpflege investieren möchte.Charakter:
Er sollte keinen zu ausgeprägten Jagdtrieb haben, und kein Kläffer sein, da ich ja in einer Wohnung lebe und das die anderen Mieter mit der Zeit nerven würde, auch gegenüber Fremden sollte er nicht zu viel Bellen und zu Kindern und Artgenossen sollte es auch gehen, da ich öfters bei meiner Familie bin und dort auch Kinder und ein anderer kleiner Hund ist. Es ist halt nicht jeden Tag, aber schon öfters. Ansonsten sollte er verspielt und aktiv sein, aber nicht böse sein, wenn es sich an einem Tag "das große herumtollen" nicht so ganz ausgeht.5. Wie würdest Du Dich (und ggf. Deine Familie/Partner) einschätzen? Bist du eher Nachgiebig Konsequent, Kompromissbereit? Bist Du eher ruhig oder temperamentvoll?
Ich bin eigentlich schon Konsequent, aber wenn mich diese süßen Welpenaugen ansehen kann ich auch wieder schnell nachgeben und Kompromissbereit bin ich eigentlich auch.6. Wollt ihr eine Hundeschule/-verein besuchen? Wenn ja, nur bis der Hund erzogen ist/wenn ihr Problemen habt oder würdet ihr dieses Angebot auch über längere Dauer nutzen?
Aufjedenfall Welpenschule und dann Hundeschule. Vielleicht später auch weiter, kommt auf den Hund und auf die Zeit drauf an.7. Würdet ihr Sport mit eurem Hund machen? Wenn ja, welchen? Hier bitte nicht verwechseln: Fahrradfahren, Spazierngehen, Joggen oder Reiten ist kein Hundesport!
Hundesport wäre z.B. Agility, THS, Obedience, Fährtenarbeit, VPG, Rettungshundearbeit....etc.Nein eigentlich nicht.
8. Hier könnt ihr alle sportlichen Betätigungen (die bei 6. keinen Platz gefunden haben), bei denen euer Hund euch begleiten soll anmerken.
Sport fällt mir jetzt nicht direkt ein. Eventuell Joggen, Radfahren, .. ( wenn das jetzt gemeint ist )9. Ein Hund möchte nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet (Erklärung siehe unten) werden. Ist dafür Zeit sowie Lust/Kreativität da um auch nach neuen Denkaufgaben für den Hund zu schauen?
Zeit und Lust eigentlich schon, zwar nicht zu viel Zeit aber leider fehlt es mir an Kreativität.
10. Wieviel Zeit plant ihr für die täglichen Spaziergänge des erwachsenen Hundes ein?
Zwischen 1-2 Stunden täglilch, vielleicht an manchen Tagen auch länger.
11. Lebenssituation: Leben Kinder mit im Haushalt? Wenn ja, wie alt sind diese?
Direkt im Haushalt nicht. Aber wie schon gesagt, bei meiner Familie zuhause sind Kinder (5, 10 und 13)12. berufliche Situation: Seid ihr noch Schüler, schon in der Ausbildung oder habt ihr eine feste Arbeit?Könnt ihr für die nächsten Jahre einen Hund in euer Leben einplanen?
Ich arbeite, da wäre der Hund dann alleine, aber natürlich nicht am anfang.13. Wohnsituation: Wohnung (welcher Stock, Lift vorhanden, Erlaubnis vom Vermieter?) oder Haus? Wie viele Stufen/Treppen muss der Hund laufen?
Ich wohne in einer Mietswohnung im 2.Stock, Lift ist vorhanden, der Hund müsste nur ca. 5 Stufen gehen. Der Vermieter erlaubt es Natürlich. Garten habe ich zuhauese keinen, aber meine Großeltern haben einen großen Garten, leider bin ich da nicht so oft.14. Leben noch andere Tiere mit im Haushalt? Wenn ja welche?
Nein nur ein weiterer kleiner Hund bei meinen Eltern.15. Wie lange muss euer Hund täglich alleine bleiben?
Während ich arbeite, ansonsten nehme ich ihn fast überall hin mit.16. Könnte sich im Krankheitsfall/Krankenhausaufenthalt/Sonstigem jemand zuverlässiges um den Hund kümmern?
Ja bei meinen Eltern.Ich hätte da noch eine kleine Frage an euch:
Was ist leichter zu halten bzw. was sind Vor- und Nachteile von Rüde und Hündin. Könntet ihr mir da was empfehlen?
Ich freue mich auf eire Vorschläge
LG
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir den Havaneser empfehlen !
Meine Mutter hat eine kleine Hündin. Sie hat einen tollen Charakter, aufgeschlossen, verspielt, ein kleiner Clown.
Draußen ist sie aktiv, flitzt herum, hat aber keinen Jagdtrieb.
Sie ist schon 6 Stunden mit uns wandern gewesen, wenn einen Tag aber mal gar nichts los ist, legt sie sich halt schlafen und ist auch zufrieden.
Das Fell müsste man halt ein bisschen pflegen, also Bürsten.LG
-
Wenn dich eventueller Jagdtrieb nicht stört, empfehle ich mal einen Cairn Terrier. Der Jagdtrieb ist denke ich gut regulierbar bis wenig vorhanden, jedenfalls kenne ich keine richtige Jagdsau. Alle Cairns, die ich kenne, sind ausgesprochen freundliche Hunde. Sie haben ein wirklich "praktisches" Format. Sind robust, mutig, anhänglich, ein klein wenig Stur, aber mit Konsequenz definitiv gut zu erziehen. Alle, die ich kenne, haben kein großes Interesse an intensivem Hundesport. Ein bisschen Fährtensuche vllt. auch mal agilitymäßig über das ein oder andere Hindernis hüpfen, aber mehr auch nicht. Meine Maus bummelt gerne durch den Wald und über die Felder, spielt viel mit anderen Hunden und ist zusätzlich noch ein totaler Mamahund.
Das Leben in einer Wohnung ohne Garten ist auch ok, sofern es genügend Auslauf gibt. Wir gehen im Schnit wohl 2 Stunden am Tag. Mal mehr, mal weniger (durchaus auch mal einen Tag wandern oder aber einen gemütlichen Couchtag).
Die Fellpflege hält sich in Grenzen, ab und zu bürsten und regelmäßig zupfen. Sie haart auch nicht übermäßig.Sind echt tolle Hunde!
Wie lange bist du denn außer Haus, wenn du arbeitest. Denn wenn das immer 8 Stunden am Stück sind, finde ich das doch arg lang für den Hund. Und nicht jeder Hund kann sowieso schnell alleine bleiben. Das erfordert eist Training.
-
Also zu dem Thema alleine lassen:
Anfangs würde ich mir so ca. 3 Wochen Urlaub nehmen zum trainieren, eingewöhnen, usw... Würde das denn reichen?
Danach würde ich eben arebiten gehen. Entweder 4 Stunden, dann in der Mittagspause nach hause und dann wieder 4 Stunden ungefähr oder eben ca. 8 Stunden am Stück. Das kann ich nie genau sagen, weil ich meinen Dienstplan immer erst 1 Monat vorher erfahre.
Jetzt habe ich mir also gedacht, da das wirklich eine lange Zeit ist, dass ich den Hund in der Zeit, während ich arbeite, zu meinen Eltern gebe.
Sie wohnen auch in einer Wohnung (aber schon größer), dort lebt auch ein anderer kleiner Hund (etwas älter, ich bin mit ihm aufgewachsen), und auch Kinder.
Wäre das eine gute alternative für meinen zukünftigen Vierbeiner? -
Wie wärs mit einem Mops oder einer französischen Bulldogge?
Und ja, dein zukünftiger Hund ist sicherlich lieber bei Deinen Eltern während Du arbeitest, als die 8 Stunden allein zu sein.
-
-
Bei einem Welpen/Junghund werden drei Wochen nicht reichen. Die meisten jungen Hunde können keine 4 Stunden einhalten.
Wenn du 8 Stunden am Stück arbeiten musst, könnten deine Eltern den Hund ja vielleicht nach vier Stunden holen. Oder du bringst ihn immer vor der Arbeit. Wenn sie das machen, ist das natürlich eine Möglichkeit.
Es ist halt die Frage, ob deine Eltern auch einen nervigen Junghund hüten wollen. -
Also für mich hört sich das alles nicht wirklich ideal an.
3 Wochen reichen nicht um einen Welpen 4h alleine zu lassen und dann nochmal. Sind deine Eltern einverstanden einen Welpen oder evtl. pubertären Junghund den ganzen Tag zu beaufsichtigen? 3 Kinder, ein Hund und dann noch ein junger, stell ich mir stressig vor.Beschäftigen willst du dich anscheinend auch nicht viel. Hund soll wohl nebenher laufen. Hab ich nix dagegen, finde es aber auch nicht so gut, dass ich sagen würde "ja klar, nimm dir einen Hund!".
Was wenn sich der Welpe nicht so entwickelt wie du möchtest? Wenn in der Welpenschule was schief läuft? Ihr in eine blöde Hundeschule kommt? Der Hund dir sehr viel mehr Arbeit, Zeit und Geld abverlangt, als du es jetzt vielleicht von eurem Familienhund kennst?Ich find das alles zu unüberlegt und etwas blauäugig. Kann gut gehen, muss aber nicht.
-
Schau dir mal den Prager Rattler an. So klein, viel kleiner geht nicht, den kann man überall mit hin nehmen, aber so agil, da kannst du wenn er groß ist auch mit joggen.
Die haben mega Power, sind aber anhänglich und nicht so Stur wie ein Terrier und weniger Jagdtrieb.
Jagdtrieb hält sich in Grenzen und ist ehr auf Sicht, was sich leichter kontrollieren lässt als bei Nasenjägern.
Fellpflege - null.
Kläffen ist halt Erziehungssache.
Ich bin mit meinem super zufrieden :)
-
Zitat
Schau dir mal den Prager Rattler an. So klein, viel kleiner geht nicht, den kann man überall mit hin nehmen, aber so agil, da kannst du wenn er groß ist auch mit joggen.
Die haben mega Power, sind aber anhänglich und nicht so Stur wie ein Terrier und weniger Jagdtrieb.
Jagdtrieb hält sich in Grenzen und ist ehr auf Sicht, was sich leichter kontrollieren lässt als bei Nasenjägern.
Fellpflege - null.
Kläffen ist halt Erziehungssache.
Ich bin mit meinem super zufrieden :)
Wie groß werden die denn?
Und natürlich würde ich oft spazieren, wandern, laufen usw.. gehen, aber wenn mal so ein "fauler" Tag is wie ich das oft nenne und man halt nicht so viel spazieren will und soo, würde er dann "böse" sein oder einfach schlafen oder so. Wie die anderen oben schon beschreiben wurden ? -
So ca. wie ein Chihuahua. Sind meist ca. 1-2 cm größer als Chihuahuas aber bei ähnlichem Gewicht..
Würde halt auf nen guten Züchter achten und dir von Superminis abraten.
Naja ein PAAR faule Tage klar. Kommt auch drauf an was das für dich ist. Wenn ich z.B. mit Grippe im Bett liege mache ich Suchspiele in der Wohnung (Leckerchen verstecken und so), oder bringe ihr neue Tricks bei. Dann ist es kein Problem, aber so gar keine Beschäftigung ist nix für sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!