Ich suche den "perfekten" Hund für mich ;)

  • Zitat

    Also für mich hört sich das alles nicht wirklich ideal an.
    3 Wochen reichen nicht um einen Welpen 4h alleine zu lassen und dann nochmal. Sind deine Eltern einverstanden einen Welpen oder evtl. pubertären Junghund den ganzen Tag zu beaufsichtigen? 3 Kinder, ein Hund und dann noch ein junger, stell ich mir stressig vor.


    Beschäftigen willst du dich anscheinend auch nicht viel. Hund soll wohl nebenher laufen. Hab ich nix dagegen, finde es aber auch nicht so gut, dass ich sagen würde "ja klar, nimm dir einen Hund!".
    Was wenn sich der Welpe nicht so entwickelt wie du möchtest? Wenn in der Welpenschule was schief läuft? Ihr in eine blöde Hundeschule kommt? Der Hund dir sehr viel mehr Arbeit, Zeit und Geld abverlangt, als du es jetzt vielleicht von eurem Familienhund kennst?


    Ich find das alles zu unüberlegt und etwas blauäugig. Kann gut gehen, muss aber nicht.


    Es ist noch nix fix, ob ich mir wirklich jetzt einen Hund zulege. Wollte mich eben vorher mal richtig erkundigen um eben alles noch einmal durch zu überlegen. :D

  • Ich wollte dir jetzt auch einen Havaneser, einen Malteser oder sonst einen Hund aus der Bichon-Familie empfehlen. Bis ich gelesen habe, daß der Hund dann 8h am Tag alleine bleiben muss. Vor allem bei einem Welpen geht das überhaupt nicht, 3 Wochen sind zu wenig. Selbst bei einem Junghund wird das schwierig.


    Generell würde ich mir keinen Hund anschaffen, wenn ich so schnell wieder Vollzeit arbeiten gehe (es sei denn, er darf mit). Wenn deine Eltern ihn betreuen, ist das sicherlich manchbar, ansonsten ist es, gerade bei den sehr menschenbezogenen Begleithunden, eine Qual für die Tiere.


    Was noch ein Problem sein könnte: die wenigsten Tierheime und fast kein Züchter (kenne nur Havaneserzüchter, davon durch Rasseforen sehr viele) geben einen Welpen an alleinstehende Vollzeit-Arbeitende ab. Was ich sehr gut verstehen kann.
    Glaube auch nicht, daß das bei anderen Rassen anderes läuft. Somit müsstest du einen Welpen von privat oder einem dubiosen Züchter nehmen. Das wäre für mich keine Alternative.


    Also wie gesagt, wenn deine Eltern zusagen, auf Dauer den Hund mind. nach 4h Alleinesein zu nehmen, kann das klappen. Ansonsten würde ich es sein lassen. Es gibt auch ausserhalb der Arbeit noch einige Termine, die man ohne Hund hinter sich bringen muss. Einkaufen, Arzttermine, Behördengänge, Kino und und und.

  • Ich stolpere ein wenig über die Überschrift "ich suche den perfekten Hund" ... Das ist natürlich sehr, sehr schwierig!!! Denn wer ist schon perfekt????


    Es darf ein Tierheimhund sein, aber gestört darf er nicht sein, oder nichts schlimmes erlebt haben. Nichts gegen Tierheimhunde, ich habe immer welche gehabt und auch immer Glück gehabt! Aber sicher kannst du dir da halt nicht sein...meist weiß man nie, was sie erlebt haben und das wäre mir persönlich bei kleinen Kindern zu riskant. Nun weiß ich ja nicht wieviel und wie intensiv der Kontakt ist.


    Es gibt bestimmt einige Hunderassen, welche mit spazierengehen und joggen zufrieden sind, da kenne ich auch einige, vom Havaneser, übern Golden Doodle, bis hin zum Dalmatiner... Aber auch hier mußt du schauen, wenn du dich für eine Rasse entschieden hast, wie sind die Eltern, arbeiten sie oder nicht etc.


    Und ich denke auch, daß man Hunde auch hervorragend zu Hause beschäftigen kann und was die Kreativität angeht, da gibt es tolle Bücher und auch Wochenendseminare und Hundeschulkurse! Man muß es nur auch machen!!


    8 Stunden alleine ist natürlich wirklich viel...aber wenn deine Eltern sich da anbieten und dort auch noch Hundegesellschaft ist, sehe ich da kein Problem. Danach Beschäftigung mit Frauchen, klingt doch gut!


    Aber bei der Rassewahl kann ich dir leider nicht helfen, es gibt sooo viele :???: Ich denke ein sehr menschenbezogener und ein sehr arbeitswilliger Hund scheidet aus!

  • mh deine Wünsche sind ja ganz nett aber du willst und kannst dem Hund doch nichts bieten. Körperpflege soll nicht sein, Sport und großartig spazwandern mit ihm auch nicht, geistige Auslastung hast du auch keine Meinung zu. Dann soll der Hund auch noch 8 stunden mindestens täglich alleine bleiben...


    Mal ne ganz blöde Frage, warum willst du einen Hund haben?


    Ich weiß das Geschrieben klang jetzt hart aber es ist nicht böse gemeint sondern soll dich nur zum überlegen anregen. Es ist mir einfach so aufgefallen dass das irgendwie alles so unrund ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!