Der Zweithund frisst nicht

  • Hallo,

    ich bin mit meiner Ratlosigkeit, Geduld und meinen Nerven völlig am Ende.

    Seit dem unser zweit Hund hier ist, frisst er schlecht bzw. gar nicht.

    Sobald er frisst und ein Geräusch zu hören ist, hört er schlagartig auf, lässt alles aus dem Maul fallen und geht weg. Nach mehrmaliger Aufforderung meiner Seits frisst er weiter, bis zum nächsten Geräusch und wieder das selbe. Oder er trinkt ganz lange ob wohl er gar nicht mehr durstig ist. Ein weiteres Problem, ich muss neben ihm sitzen damit er frisst. Sobald ich mich bewege das selbe und wenn ich auf stehe, tapst er mir hinterher. <- Das hatte aber schon mal besser geklappt, da hat er wenigstens weiter gefressen, solange bis ihn einer zum Futter führte und ihm sagte das er weiter fressen soll.

    Sobald meine Hündin kommt, geht er auch einfach weg. Ihm ist es auch egal wenn sie ihm das wegfrisst, sie kann es ihm auch vor der Nase aus der Schüssel fressen oder wir nehmen es ihm weg, das juckt ihn nicht.

    Leckerlies und was wir Menschen futtern, nimmt er liebend gern an, frisst aber auch nicht immer alles auf oder trägt es in sein Bett und lässt es dort liegen.

    Hundetrainer meinte aushungern lassen für 3 Tage und dann soll es besser werden. Das haben wir nun zweimal ausprobiert. Den ersten Tag frisst er dann super, aber auch mit mehrmahligen auffordern dazu. Dann geht das Spielchen von vorne los.

    Heute war ich mit ihm zum ersten mal beim TA und sie sagte das er zu dünn ist. Ich will das ja auch ändern aber ohne seine mitarbeit wird das nichts.

    Hat jemand Rat für mich oder weiß wo ich mir Rat holen kann, mit jemanden der sich damit auskennt??? Oder oder oder??? Bin für alles Dankbar was mir weiter helfen kann mit dem großen.

  • Wie lang habt ihr den Hund schon?
    Wie alt ist er?
    Sind gesundheitliche Probleme ausgeschlossen worden?
    Wie groß ist er und wie schwer ist er?
    Was für eine Rasse?
    Wie ist sein Output, also das was vom Futter hinten wieder rauskommt?
    Wie ist seine Aktivität?
    Was füttert ihr?
    Habt ihr mal was neues ausprobiert?
    Was passiert wenn ihr nicht so ein Theater ums Futter macht (also ständig ran rufen)?
    Habt ihr ihn mal räumlich getrennt von der Hündin gefüttert?
    Warum lasst ihr zu, dass sie ihm das Futter auch noch wegfrisst?
    Wie frisst er draußen?

  • 1. Seit Ende Mai
    2. Im Oktober 6 (genau unbekannt)
    3. Ja, keine Bekannt
    4. DSH Größe (genau noch nicht gemessen) Schwer: 29kg (heute gewogen beim TA) Bei Vorbesitzern 32kg
    5. Hollandse Herderhond (Holländischer Schäferhund)
    6. Normal, nicht zu fest, nicht zu flüssig.
    7. Min. einmal am Tag Rad fahren, einmal die Woche HuSchu (Arm beißen, Unterordnung), Täglich 1-2 Stunden spazieren mit Spiel
    8. Aldi Futter (bekanntes Futter von Vorbesitzer nimmt er auch nicht an, bzw das gleiche Spiel wie o. beschrieben)
    9. Ja, vom gewohnten auf Aldi umgestellt. Frolic nimmt er immer.
    10. Geht er auf seinen Platz und bleibt dort.
    11. Ja, einmal ihn zu erst fressen lassen, dann sie. Andersrum auch schon. Getrennt auch schon probiert.
    12. Haben wir nur ausprobiert was passiert wen. Jetzt nehmen wir es ihm weg oder bringen ihn dazu zu fressen.
    13. Draußen ist mal so mal so. Aber besser.

  • Zitat

    9. Ja, vom gewohnten auf Aldi umgestellt. Frolic nimmt er immer.


    Okay. Frolic wird immer von Hunden genommen, da es eine Menge Lockstoffe enthält und der Hund nicht anders kann. Was Frolic für mich nicht wirklich als Futterquelle interessant macht.

    Füttert ihr Nass oder Trocken?
    Und Aldi-Futter ist nicht unbedingt das Futter das ich empfehlen würde... Das ist zwar nicht deine Frage, aber es kann sein, dass er auf anderes, vielleicht auch hochwertigeres Futter besser ansprechen könnte. Weißt du noch, was er vorher bekommen hat?

    Zitat

    DSH Größe (genau noch nicht gemessen) Schwer: 29kg (heute gewogen beim TA) Bei Vorbesitzern 32kg


    Fühlt er sich denn sehr knochig an?

  • Für mich hört es sich so an, als wäre das ein recht unsicherer Hund. Er lässt sich durch Geräusche stören und lässt Futter, das einmal im Maul war wieder herausfallen. Kito hat das am Anfang im Auto gemacht, wenn ich ihm die Fahrt schönfüttern wollte. Leckerli wird genommen, fällt aber einfach wieder aus dem Maul. Wenn Hunde Stress und Angst haben oder sich einfach nicht sicher fühlen fressen sie nicht...
    Das passt ja auch dazu, dass es bei der Vorbesitzerin anders war.

    Er hat einen festen Liegeplatz schreibst du. Verbringt er dort viel Zeit und lässt er sich dort auch durch Geräusche beeindrucken? Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihm dort seinen FUtterplatz einzurichten - also da, wo er sich maximal sicher fühlt, vielleicht auch etwas sichtgeschützt.
    Auch den Zeitpunkt würde ich so wählen, dass es die ruhigste und langweiligste Zeit des Tages ist. Bei meinen Eltern wäre das um 20 Uhr, da beginnt die Tagesschau und sie setzen sich entspannt vor die Glotze.

  • Zitat

    Weißt du noch, was er vorher bekommen hat?

    Ja, "ALLCO Fantastic Dog". Wir haben es von den Vorbesitzern mitbekommen. Damit wir ihn damit weiter füttern können oder halt umstellen.

    Unsere Hündin frisst Aldi am besten bzw. reagiert darauf am besten. Mit anderen Futter hatten wir nur Probleme.

    Zitat

    Füttert ihr Nass oder Trocken?


    Nur Trocken. Ab und an mal Nass. Bei den Vor hatte er auch nur Trocken bekommen.


    Zitat

    Fühlt er sich denn sehr knochig an?

    Nein, man spürt laut TA zu sehr seine Rippen und die Wirbelsäule halt auch. Dem kann ich auch zustimmen.

    Frolic hatte ich mehr als Leckerlie gedacht und um mit ihm und seiner Nase auch zu arbeiten.

    Zitat

    Das passt ja auch dazu, dass es bei der Vorbesitzerin anders war.


    Dort nicht unbedingt. Laut denen haben die ihn aufgepeppelt. Er war vorher bei einem Alkoholiker der sich nicht um ihm gekümmert hat und immer Tomaten-Fisch bekommen hat. Er war auch bevor er zu den Vor. kam auch ziemlich abgemagert und verängstlich. Letzteres ist halt immer noch.

    Lieblingsplatz: lässt sich dort auch von Geräuschen beeindrucken bzw. schreckt auf. Dort habe ich ihm auch schon Futter angeboten aber das interessiert ihn auch nicht. Langweiligste Zeit ist bei uns ist vor dem Schlafen gehen, gegen 10 Uhr. Da bekommen sie normalerweise auch das zweite mal. Erste mal ist zwischen 15 und 16 Uhr. Da sitzen wir bzw. ich meistens vor dem TV.

    Ich könnte es noch ausprobieren in der Hütte von der Hündin, da verzieht er sich auch hin, wenn wir mal saugen. Oder es andere Sachen gibt wo vor er ziemlich Angst hat.

  • Hey,

    hab nun auch mal in der Hütte probiert. Das ist ihm zu unheimlich.

    Nu bin ich ganz anders vorgegangen. Er bekommt sein Fressen nun immer bei seinem Platz, auch mal schon bei der Tür, weil er mir entgegen kommt. Nun frisst er aber immer noch nicht auf. :???: Nur wenn ich mich daneben setze, ihm zugucke und wenn er die ersten anzeichen macht, "ich will nicht mehr" fordere ich ihn immer zu auf und er futtert auch freiwillig aus meiner Hand. Dann bekommen wir es oft hin das er auf frisst bzw. seine Tage Portion frisst.

    Leckerlies, Fleisch und alles andere was so an Gemüse aus der Küche kommt. Frisst er immer. Trockenfutter mit Nudeln oder so mischen hat immer gut geklappt, da musste auch keiner neben stehen.

    Das Trockenfutter nimmt er nur von mir an, bei meinem Freund verkriecht er sich auf seinen Platz, da ist es egal ob er die Schüssel in der Hand hat. Die Hündin muss auch draußen bleiben, wenn er frisst, da er sonst sofort aufhört weiter zu fressen.

    Immer noch das Problem, das er Futterstücke aus dem Maul fallen lässt, obwohl er auf seinem Platz ist.

  • Wenn es doch mit Nudeln und anderen aus der Kueche kommenden Dingen so viel besser klappt, wuerde ich genau da mal ansetzen.

    Schau Dir mal die Flockenfutter von koebers.de an. Die sind preislich auch eher noch unteres Mittelfeld, sehr schmackhaft (sagt jedenfalls mein Maekelpott) und werden mit Wasser angeruehrt. Das kommt Hunden, die mit TroFu irgendwie nicht gluecklich sind, sehr entgegen.

  • Wenn er offensichtlich anderes Futter nimmt u gerne mag, warum wechselst du nicht das Futter?!

    Sorry aber Aldi Futter würde ich auch nicht fressen :sad2:

    Er hat doch genug Baustellen an denen ihr gemeinsam arbeiten müsst, dann gestalte doch das Futter einfach nach seinen Bedürfnissen.

    Probiere Getreidefreies TroFu (ZUM BEISPIEL Belcando oder Orijen (zu bestellen bei futterfreund.de) und mische einen Löffel leckeres Nassfutter dazu.
    Du wirst sehen dann ist das Problem gelöst und ihr könnt euch auf wichtigeres konzentrieren.

    Ich versteh einfach nicht warum hier so viele User das Aldizeug füttern, der Hund nicht frisst u trotzdem wird nicht umgedacht.
    Ich habe selber eine Futtermäklerin Zuhause, aber mit Mäkeln hat das nichts zu tun wenn ein Hund ein TroFu ablehnt, alles andere aber frisst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!