
Er riecht ziemlich...
-
Teddy11 -
1. Juli 2013 um 07:10
-
-
Es geht um mein kleinen Teddy, ein Yorkshire Terrier den wir gestern aus einer (dreckigen) Wohnung geholt haben. Er ist 2 Jahre alt und geimpft und gechipt. Das Frauchen hat ihre Wohnung nicht sauber halten können und sich nur um die Hunde gekümmert. (So gut es ging) Sie hatte ca. 15 Hunde da rum laufen und wollte alle nach und nach abgeben aus Gesundheitlichen Gründen. (Sie war schon etwas älter)
Teddy kam dann zu uns gestern und er ist ziemlich ängstlich! Beim Gassi gehen bleibt er stehen wenn ein Auto vorbei fährt und er zuckt oft zusammen wenn man einfach nur aufsteht. Er hat unfassbare Angst vor Fremden. Das witzige ist und dies ist auch einer der Gründen wieso wir und für Teddy entschieden haben, er ist total auf mich fixiert. er vertraut mir absolut! Streicheln, Gassi und Fressen geben nur von mir. Das hat sie also sein Ex-Frauchen sehr gewundert. Sie selber kann sich nicht erklären wieso er so eine Angst hat. ich denke mir, da muss doch was passiert sein??!! ich kenne mich mit Hunden aus aber nicht mit Yorkshire Terrier. Hatte bisher nur Jack Russel gehabt.
Auserdem müffelt er ganz doll!! Aus dem Maul riecht er sehr stark aber seine Zähne sehen in Ordnung aus. Woran kann das liegen und wie bekomme ich das weg? Kann ja nicht mit einer Zahnbürste bei ihm rum puhlen. Ich kenne sowas nicht, meine Hunde haben nie so gerochen. Sein Fell riecht auch ein wenig aber da kann man ihn ja Baden wenn er sich eingelebt hat.
Meine Frage an euch, habt ihr eine Idee wieso er sich so verhält und wieso er so müffelt? Angeblich wurde er gestern noch gebadet bevor er zu uns kam und deshalb werden wir noch ne Weile warten mit dem erneut Baden da es für Hunde ja nicht soooo gut sein soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der "Mundgeruch" kann z. B. mit dem Futter zu tun haben - wer schlechtes Futter bekommt, stinkt manchmal. Wenn ihr vorsichtig auf neues, gutes Futter umstellt, sollte sich das möglicherweise von selbst geben.
Der Fellgeruch - ok, der wird wohl nicht von einmal Baden verschwinden. Aber Du hast Recht, dass Du ihn nicht gleich wieder ins Wasser steckst. Allerdings könnte auch der von schlechter Fütterung kommen....
Wenn der Kleine sich bürsten lässt, ist das auch schon eine gute Vorarbeit. Vielleicht hat er ja auch Parasiten? Flöhe?
Wahrscheinlich werdet ihr ihn sowieso in den nächsten Tagen einem TA vorstellen, der sieht sich auch die Zähne an. Die Yorkis meiner Nachbarin bekommen übrigens regelmässig die Zähne geputzt und lassen das auch problemlos geschehen. Es gibt ja spezielle Zahnbürsten und Zahnpasta für Hunde. Allerdings würde ich damit auch noch etwas warten, um das Vertrauensverhältnis nicht zu zerstören.
Gib dem Kleinen gutes Futter und viel Zuwendung und lass ihn dann zuerst mal in der neuen Umgebung ankommen. Alles andere wird sich noch zeigen.
Gruss
Gudrun -
Da muss nichts vorgefallen sein, um die Angst zu begründen. Ich tippe eher auf einen Deprivationsschaden. Evtl. googelst du mal nach Deprivationssyndrom.
LG, Anja
-
Zitat
Sie selber kann sich nicht erklären wieso er so eine Angst hat. ich denke mir, da muss doch was passiert sein??!!
Es muss nicht immer was vorgefallen sein dass ein Hund Angst hat.
Oftmals haben sie gewisse Dinge in der prägenden Phase einfach nicht kennengelernt und haben darum Angst.Und wegen dem müffeln: Das liegt bestimmt am Futter.
Als Freunde von mir einen Hund aus dem Tierheim übernommen haben, hat der auch ganz arg gestunken.
Seit er jetzt längere Zeit hochwertiges Futter bekommt, riecht er ganz normal. -
Ich danke euch!
Er bekommt z.Z. Royal Canin. Sie hat mir etwas mitgegeben. Ich wollte ihn langsam aber scher an Beneful gewöhnen weil ich damit bisher gute Erfahrung gemacht habe.
Royal Canin hatte ich um ehrlich zu sein vorher noch nie gehört. Er hatte in seinen 2 Jahren noch nie Nassfutter sondern immer nur Trockenfutter.
-
-
Von Beneful wird der Hund sicherlich nicht besser riechen...
LG von Julie -
Meinst du echt?
Welches Futter könnt ihr mir denn empfehlen?
-
Als wir unseren Fozzy übernommen
Haben war er auch so ein Müffelschwein. Die Fell und Zahnpflege ist hier erstmal sehr wichtig. Regelmäßiges (aus-) bürsten abgestorbener Haare etc finde ich wichtig, aktuell vielleicht sogar täglich ein bisschen. Das kann nämlich und einen fiesen Geruch produzieren.
Wenn su nur trofu füttern möchtest wurde ich Wolfsblut, Bestes Futter, evtl auch Josera empfehlen. Möchtest du auch Nassfutter würden mir spontan terra canis, Wolfsblut einfallen.
Ich selbst füttere roh und frisch. Muss man nicht kann nan aber machen. Wenn dir das zu aufwändig ist kannst du auch Reinfleisch Dosen z.B. von Lunderland mit Obst, Gemüse, Ölen und Flocken geben.
Les dich z.B. mal durch den Pottkieker Thread oder nutze die Suchfunktion es gibt massig Threads mit Futterempfehlungen :-) Viel Glück mit dem kleinen :grin:
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2 -
Hier ist eine Liste, in der einige empfehlenswerte Futtersorten verlinkt sind: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Meine kleine Hündin bekommt als Nassfutter Terra Canis, das ist zwar nicht gerade billig, aber für einen kleinen Hund benötigt man ja auch nicht so viel.
Abgesehen davon schadet ein Tierarztcheck sicherlich nicht, vielleicht hat der Kleine ja doch ein Zahnproblem.
-
Abgesehen vom Futter (wurde ja alles genannt) kann man als erste Hilfe auch Petersilie bzw. Minze mit unters Futter mischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!