"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Ich kann dich verstehen. Finde es aber total traurig...

    Ich auch. Eigentlich ist ein Forum zum Meinungsaustausch da und es ist klar, dass immer 2 oder mehrere Meinungen aufeinander knallen aber dass dann heimlich Themen verschwinden oder User gesperrt werden ist mir schleierhaft! Sollen alle brav das gleiche denken und Diskussionen unterlassen? :???: Aus diversen Grundsatzdiskussionen halte ich mich schon ´ne Weile raus und denke mir nur meinen Teil dazu, am Ende sind wieder PNs im Postfach, in denen man Verwarnungen erhält....


    so zurück zum Grund hier im Forum zu bleiben: den Pottkiekern :D

    Sabrina: Deine Menüs sehen voll lecker aus!!! Verwendest du eigentlich das Kochwasser mit, bei den anderen sehen die Gerichte "flüssiger" aus. :p


    Hier gibts heute:
    *Hühnerhälse
    *Wildlachs + Baby 3 Kornbrei
    *Zucchini, Fenchel
    *in Entenbrühe gekocht...dazu Salz, Kümmel

    Nachtisch: Ziegenjoghurt + Kokos

  • Danke =)

    In dem Fall habe ich den Schweinesud eingefroren und nutze den für demnächst mal (Gemüse) :)
    Das Hack wurde angebraten und das Fett weggeschüttet.
    Also die letzten Tage gabs nicht vel an Brühe. Denke aber morgen beim Hähnchen wieder.
    Wobei ich für morgen auch mit Thunfisch und Gemüse und Porridge liebäugel.
    Teilweise biete ich die Brühe auch so zum trinken an.

    Ansonsten koche ich im Sud meist die KH und dann isser weg :D (so ein Beutel Buchweizen oder Hirse saugt enorm :lol: )

    Baghira steht im übrgen auf Röstaromen :lol:

  • Wurde dieser Barf pro Contra thread geschlossen? Oder hab Ich was nicht mitgekriegt?

  • Zitat

    Der Befund bestätigt eine bakterielle Überwucherung von Bakterien im Darm. Wie die Clostridiendiät funktioniert habe ich dir ja bereits geschrieben. Clostridien ernähren sich von Protein und Fett, d.h. der Fleischanteil sollte nicht zu hoch sein.

    Wobei Clostridien nicht immer gleich Clostridien sind - es gibt eine große Vielfalt an Arten von Clostridien, die jedoch fast alle bestimmt werden können. Sie können in drei größere Gruppen eingeteilt werden:

    1. Proteolytische Clostridien, welche zur Spaltung von Eiweißen dienen
    2. Harnsäure-spaltende Clostridien, die Substanzen wie Harnsäure spalten können
    3. Saccharolytische Clostridien, die vor allem an der Gärung von Kohlehydraten wie zum Beispiel Zucker, beteiligt sind

    Zu den Therapiefomen kann man folgendes festhalten : "Durch eine Wundreinigung kann eine Wundinfektion behandelt werden. Es kommen außerdem Antibiotika zum Einsatz, welche das Bakterium zerstören. Bei Vorliegen eines Gasbrandes sollte eine Sauerstofftherapie durchgeführt werden."

  • Zitat

    Wobei Clostridien nicht immer gleich Clostridien sind - es gibt eine große Vielfalt an Arten von Clostridien, die jedoch fast alle bestimmt werden können. Sie können in drei größere Gruppen eingeteilt werden:

    1. Proteolytische Clostridien, welche zur Spaltung von Eiweißen dienen
    2. Harnsäure-spaltende Clostridien, die Substanzen wie Harnsäure spalten können
    3. Saccharolytische Clostridien, die vor allem an der Gärung von Kohlehydraten wie zum Beispiel Zucker, beteiligt sind

    Zu den Therapiefomen kann man folgendes festhalten : "Durch eine Wundreinigung kann eine Wundinfektion behandelt werden. Es kommen außerdem Antibiotika zum Einsatz, welche das Bakterium zerstören. Bei Vorliegen eines Gasbrandes sollte eine Sauerstofftherapie durchgeführt werden."

    Wurde alles schon geschrieben ;)

  • Neros Testergebnis auf Futtermittel ist da :schockiert:

    Tjoa was mach ich denn jetzt? :muede:
    Habe den Befund eben an unsere Tierärztin geschickt, mal sehen was sie dazu sagt mich wundert allerdings der Reis, dass er den nicht verträgt. Im Moment zeigt Nero dadurch keine Probleme.

  • Känguruh, Ziege, Pferd? :???:

    kenne mich mit sowas ja gar nicht aus, daher so ne Halbwissen-Idee.

    Ziegenmilchprodukte, Straußenknabbersachen, .....?

    nebenbei: Baghira und ich hatten gerade ein Stück Cambozola-Käse. Lecker, aber sehr würzig, da war der Brie im urlaub mehr meins ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!