"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Heute Morgen gab es:
    Hühnerherzen roh, Rote Beete, LL Toffel, Moor, Öl

    Zwischendurch etwas Yoghurt mit Apel-Bananen-Mus, Kokos *yammiie*

    Und heute Abend:
    Hühnerherzen roh, Kohlrabi-Möhre, bissi rote Beete, Salz, Thymian, Hüttenkäse

    Und für die nächsten beiden Tage wurde auch schon vorbereitet und zwar wurde Rindergulasch im Sud von Kohlrabi und Möhre etwas durchgezogen, so dass es noch schön rosa ist. ;)

    Waren wohl heute viele Köche fleißig. =)

  • Zitat

    wie fütterst du die Pfoten?


    Gar nicht :D

    An Schweinepfoten ist nix dran. Die geben aber Geschmack und landen somit im Gemüsesud. Das bißchen Fett wurschtel ich dann noch ab.....und den Rest entsorge ich. Ein geübter und vorsichtiger Knochenfresser könnte an der Pfote vielleicht noch ein wenig herumnagen, aber nicht mein andalusisches Schlingmonster :smile:

    So.....heute im Napf also das "Schweinepfoten-Süppchen" mit Pellkartoffeln, Ziegenjoghurt, Walnussöl und Rest Ziegenwurst. Als Nachtisch wurde ein dicker roher Öko-Putenhals serviert.

    Vorgekocht: Reisnudeln, Pastinaken, Tomaten, Kaisergemüse, Apfel, Gänseschmalz, etwas Kümmel, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kühlschrank ist mal wieder leer und fast alle Vorräte aufgebraucht. Nächste Woche gehts dann wieder in den Barfladen.

    LG

  • Zitat


    Kühlschrank ist mal wieder leer und fast alle Vorräte aufgebraucht. Nächste Woche gehts dann wieder in den Barfladen.

    Ich hab erstmal so richtig aufgestockt! Mit Fleischwürsten, Dosen, Leber, TK Gemüse und Obst, TroFu als Leckerlie, Fischkonserven, Knochen, Zusätzen und allerlei Bioladenkram: Öle, Flocken, Nussmus usw...
    Jetzt esse ich für den Rest des Monats Zwieback. ;)

    Hier gibts gleich:

    Putenbrust und Mozzarella

    Buchweizengrütze, 1/2 Banane gebraten

    Staudensellerie, Fenchel, Blumenkohl

    Salz, Kokosflocken, Eierschale, Rapskernöl

    Und so sieht meine Cala im Moment aus, nachdem sie abgespeckt hat von 25,6 Kilo auf 23,6 Kilo:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Jetzt esse ich für den Rest des Monats Zwieback. ;)

    Hauptsache die Fellnase ist versorgt, was anderes zählt nicht :D
    Mein Mann und ich gehen seltenst mal essen zusammen (außer mal Döner oder McDonalds) weil uns das einfach zu teuer ist....aber fürs Hundi wird teures Fleisch gekauft, feinste Bio-Leckereien und Fertigfutter ist absolut tabu . *hundegeschädigt* :lol:

  • Heute ist wohl Pastinaken-Tag ;)


    Wie gesund ist eigentlich Pastinake?

    Das Wurzelgemüse enthält relativ viele Kohlenhydrate (Zucker, Stärke und der Quellstoff Pektin) und macht daher lange satt. Das in Pastinake steckende ätherische Öl bringt außerdem neben dem typischen würzigen Geschmack auch eine leicht antibakterielle Wirkung. Mit rund 18 mg pro 100 g steuern Pastinaken außerdem einiges zu unserem täglichen Bedarf an Vitamin C bei; B-Vitamine und Mineralstoffe (vor allem Kalzium und Phosphor) runden das „Pastinaken-Paket“ ab.
    Quelle: http://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/pastinake

    kathi

    Prima sieht sie aus.....die Cala :smile:

    Wie schmecken ihr denn die gebratenen Bananen? *lach*

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!