"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Blacky hatsoeben voller Genuss verspeist:
Lachs mit Quinoa, Fenchel,Zucchini und Möhre und dazu Hirtenkäse. Fand er
Akhiro hätte
bekommen: (hätte er wenigstens der höflichkeithalber in den Napf geschaut... aber nö)
Lammfleisch mit Zucchini und Fenchel mit Hüttenkäse. Mal schaun wo es eher landet; im Hundemagen oder in der Biotonne?! (Wie die drei Menüs zuvor)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der kleine Border Collie speist heute:
Quark mit Haferflocken Banane und Apfel
und zum Nachtisch ein RIESEN Schweineohr von unserem Metzger. Das Schwein hätt ich gerne mal gesehen, sieht eher aus wie das Ohr von nem Elefanten -
Heute gabs...
zum Frühstück: Joghurt mit Haselnusskernmehl
Abends:
Rinderherz mit Pastinake, Petersilienwurzel und Tomate
Reisflocken
1/2 Apfel
Ei, Eierschalenmehl, Schmalz, Salz und Walnussöl -
Thunfisch, körniger Frischkäse
3-Korn Flocken
Rübchen, Spinat, Möhren
Salz, Eierschale, Arganöl, Kokosflocken
Nachtisch: 20 Minuten kauen am Rinderohrknorpel
-
Zitat
Ne Flockenquetsche hab ich leider nicht. Gibt's die in irgendwelchen Läden günstig? Kann grad nix online bestellen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Günstig gibt es die wohl eher nicht. Solch eine Anschaffung lohnt sich nur, wenn man sie regelmässig nutzt.
Dann gibt es ja auch noch Unterschiede in der Qualität der Walzen, und die Stufeneinstellung. Sie sollte vorallem sehr feine Flocken machen können. In meinen fertigen Breien für den Hund erkennt man anschliessend keine Flocken mehr. So kann der Hund das gut verwertenLG
-
-
So meine Lieben....bitte keinen Aufschrei über meine Rücksichtslosigkeit.
Aber ich habe den Hafer gestern in den Reiskocher geworfen. Zusammen mit dem anderen Kram. Waren vllt. anteilig 25% Hafer.
Nun ja, nach dem Kochen ist das Korn aufgegangen und war für mich ganz leicht zerkaubar. Weshalb es auch in meinen Hunden landete.
Heut morgen war ich natürlich etwas aufgeregt und habe die Haufen etwas genauer unter die Lupe genommen. Konnte aber keine Körner erkennen. Scheint also kein Problem gewesen zu sein :)Die Frage ist jetzt natürlich folgende: Wie viele tolle Nährstoffe sind da jetzt noch enthalten?
Man macht in den Reiskocher Körner und Wasser rein. Der laeuft dann 45min. In dieser Zeit kocht das Wasser auf und ab dann quillt der Spass.
Die reine Kochzeit beträgt also keine dreiviertel Stunde. Hmmmmm.Für die Rabauken gibt es heute dasselbe wie gestern, nur mit Spiegelei statt Rinderhack.
-
Bei uns gab es heute: RFD mit Rind, dazu Bulgur, Salat, Erbsen, Möhre und Gurke.
-
Zitat
So meine Lieben....bitte keinen Aufschrei über meine Rücksichtslosigkeit.
Aber ich habe den Hafer gestern in den Reiskocher geworfen. Zusammen mit dem anderen Kram. Waren vllt. anteilig 25% Hafer.
Nun ja, nach dem Kochen ist das Korn aufgegangen und war für mich ganz leicht zerkaubar. Weshalb es auch in meinen Hunden landete.
Heut morgen war ich natürlich etwas aufgeregt und habe die Haufen etwas genauer unter die Lupe genommen. Konnte aber keine Körner erkennen. Scheint also kein Problem gewesen zu sein :)Die Frage ist jetzt natürlich folgende: Wie viele tolle Nährstoffe sind da jetzt noch enthalten?
Man macht in den Reiskocher Körner und Wasser rein. Der laeuft dann 45min. In dieser Zeit kocht das Wasser auf und ab dann quillt der Spass.
Die reine Kochzeit beträgt also keine dreiviertel Stunde. Hmmmmm..
vielleicht hilft Dir ja dieser Link weiter http://www.ernaehrung.de/leben…Hafer-ganzes-Korn-roh.php
LG
-
Für Blackygibt es heute:
Ziegenfleisch mit Hirse, dazu Apfel und Möhren.
Als Zwischenmahlzeit gibt es Ziegenmilch mit Naturjoghurt. -
Hähnchenschenkel
Hirse aus dem Kochbeutel
Staudensellerie, Möhrchen und 1 Scheibe Ingwer
Kokosflocken, Salz, Arganöl, Micro-Mineral, 1 Eigelb
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!