"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Danke ;)
    Habs jetzt grad nochmal getestet - ist doch "nur" der 1,8 Liter Napf.
    Wollte aber sowieso neue kaufen, dann besorg ich mir welche, die oben breiter sind - da ist dann auch die Volumenverteilung besser. Gerade wg. der Brühe - dann schwuppts nicht so ;)


    Kekse werd ich jetzt nächstes Wochenende mal backen und probier Audreys Ricotta-Kekse as :D

  • Ich melde mich mal wieder mit einer Anfänger Frage:
    Kann ich auch den Fleischanteil durch eine Reinfleischdosen ersetzen? Und wenn ja, was ist zu beachten?

    Und: Was zahlt ihr denn so ca. für die Bewirtung eurer Hunde?

  • Ich nehme ab und an Reinfleischdosen und bei der Menge orientiere ich mich am Bedarf meines Hundes an Fleisch. Je nach Sorte 100 bis 130g.
    Zu diesem Zweck nehme ich auch mal Menuedosen mit hohem Fleischanteil, die ich dann aufpeppe mit meinem Gemüse und etwas Kohlenhydraten.

    Heute gab es so auch "Activa Natur Plus" Geflügel Dose mit Wurzelgemüse und Kartoffelflocken...

    Gestern gab es:
    Hühnerbrustfilet mit Basmatireis, Zucchini und Tomate, Majoran und Salz.

  • Zitat

    Das hört sich interessant an, bestehen die nur aus den Zutaten die dort stehen?
    Ich frage, weil Akhiro hochgradig auf Milben Allergisch ist (stellte sich erst seit Freitag heraus) und laut einigen Infos sitzen die wohl sogar in Mehl. Nun müssen neue Leckerlievariationen her, möglichst Mehlfrei. Wenn das überhaupt geht, ohne Mehl

    Also was das Mehl angeht schon, es sind wirklich nur Haferflocken drin, aber auch noch Karotte und Ei, also waren es eigentlich Banane-Parmesan-Karotte-Ei-Haferflocken-Kekse. Ich mach sowas ja eher immer frei Schnauze, was so grad im Kühlschrank ist und Bonny schmecken könnte, schmeiß ich in den Teig. Wie das jetzt mit Haferflocken und Milben aussieht, das weiß ich gar nicht. Für Bonny backe ich eigentlich immer mit Haferflocken, da sie auf Weizen irgendwie komisch reagiert. Ab und zu ein paar Nudeln geht, aber in größeren Mengen und oft gibt Durchfall und Juck. Bei Mais ist es noch schlimmer, der geht gar nie nicht, da fängt sie auch an zu müffeln.
    Was ich auch schon gemacht hab - Buchweizen im Ganzen gekauft und dann in der Küchenmaschine mit dem Messer geschrotet. Da Buchweizen sehr weich ist, lässt der sich wunderbar leicht zu Mehl verarbeiten. Von unserer Mühle weiß ich, dass sich Futtermilben eher in Mehl aufhalten und an frische ganze Getreidekörner nicht so dran gehen.

  • Zitat

    Kann ich auch den Fleischanteil durch eine Reinfleischdosen ersetzen? Und wenn ja, was ist zu beachten?

    Ja, das geht ganz gut. Manchmal finde ich es etwas schwierig, herauszufinden, was genau in der Reinfleischdose drin ist. Aber Lunderland hat z.B. extra einen Rechner, der angibt, wieviel Calcium zu welcher Dose noch zugegeben werden muss. Herrmanns wiederum hat komische Riesenlisten in einem Excel-Format...

    Zu beachten ist also mMn hauptsächlich: Ist Calcium in der Reinfleischdose mit drin oder muss ich es noch zugeben?
    Davon abgesehen, würde ich damit auch ganz einfach den Fleischanteil ca. 1:1 ersetzen.

  • Guten Morgen zusammen,

    bei uns heute:
    Hühnchenfleisch und Hälse
    Reisflocken von LL
    Brokkoli, Petersilienwurzel und Kohlrabi
    Moortrunk, Kokosfett, Hanföl, Seealgenmehl

    Nachmittags: MatscheBanane und Reistaler

    LG Jessi

  • Super, danke ihr Lieben für die Hilfe. Wenn dann bei uns angefangen wird zu kochen, dann erstmal mit Dosen denke ich. :)

  • Zitat

    Ich melde mich mal wieder mit einer Anfänger Frage:
    Kann ich auch den Fleischanteil durch eine Reinfleischdosen ersetzen? Und wenn ja, was ist zu beachten?

    Und: Was zahlt ihr denn so ca. für die Bewirtung eurer Hunde?

    Hier gibt es auch (so zb das We :D ) Reinfleischdosen, wechselnder Anbieter.
    Die LL sind mir ehrlicherweise zu teuer, da kann ich ja auch "richtiges" Fleisch nehmen :D

    Daher gibts hier, wenn alle Jubeljahre mal Reinfleischdose Rocco, Kiening oder Gran Carno.

    Portion 1:1.

    Gemüse und KH zähle ich mal nicht dazu. Fleisch kaufe ich zumeist auf dem Wochenmarkt/Discounter.
    Da es hier 3 Tage die Woche Dose gibt kann ich das ehrlicherweise nicht genau sagen, meine aber so auf 30 Euro zu kommen mit Fleisch. (30 Tage a 250g Fleisch = 7,5kg pro Monat. Im Schnitt zahle ich fürs Kilo Fleisch meine ich so um die 4 Euro, also 30 Euro haut hin bei 25kg Hund, runtergebrochen dann wohl 15 rum. Irgendwie sowas)

    Im Napf

    RF Rind und Huhn
    Zucchini, Fenchel, Haferflocken, Kürbis, Petersilie, Ei

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonntag gabs dann Rest RF mit Sellerie, Möhren und Haferflocken.
    Dazu Lachsöl.

  • Danke Baghira. Momentan haben wir auch das Rocco NaFu da, aber noch das mit Gemüse und KH schon fertig drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!