"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Leute, ich glaub ich bin ein Depp...
Odin hat schon wieder in halbes Kilo runter und ich lag die ganze Nacht wach und hab gerätselt, wieso.
Und dann: ich Depp geb ihm seit zwei Monaten die KH-Menge in gekochtem/aufgequollenen Zustand, nicht roh!
Und ich wunder mich schon, dass es zum Frühstück so wenig ist...Hab jetzt mal die richtige Menge Hirse gekocht - da ist ja mehr der halbe Napf voll??!!
Ich komm grad nicht mehr klar...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
geb ihm seit zwei Monaten die KH-Menge in gekochtem/aufgequollenen Zustand, nicht roh!
Und ich wunder mich schon, dass es zum Frühstück so wenig ist...Deswegen würde ich mich auch nie nur auf diese verflixten Vorgaben verlassen. Die sind wie ein Navi, dass dich in einen Graben leitet. Du siehst den Graben.....das Navi sagt "rechts abbiegen", dein Verstand sagt "Quatsch".....und du fährst trotzdem in den Graben.
Hab jetzt mal die richtige Menge Hirse gekocht - da ist ja mehr der halbe Napf voll
So.....und jetzt versuchs erst mal mit der Hälfte und schau, wie dein Hund mit dieser Menge klar kommt. Die KH-Ration portioniere ich nur "auf Sicht"......egal was da von wem empfohlen wird
Ich komm grad nicht mehr klar...
Also es kann doch nicht so schwer sein, einen Hundenapf zu füllen
Natürlich darf jetzt die Hirse nicht über den Rand quellen.....sonst bekommt der arme Hund ja ein "Stopfmaul". Schau dir die Verhältnise an ( Fleisch, Gemüse, KH) und wenn da ein massives Ungleichgewicht entsteht, dann korrigiere es. Hirse schmeckt z.B. auch noch am nächsten Tag.Hier gab`s heute ein Fotoshooting auf den Feldern:
@Sabine.....Gruß an dich und weiterhin alles Gute für den Fussel.
Itchy
.....wird auch gegrüßt, weil Burzeltag!kathi
Hab`hier einen PDF-Text für dich. Allerdings weiß ich gar nicht wie ich den verschicken kannLG
-
Zitat
Ich werfe den alten Opel Agila in den Ring
Jetzt haste mir aber `n Floh ins Ohr gesetzt
War heute im Autohaus und habe den Neuen angeschaut. Montag ist eine Probefahrt gebucht. Mal sehen, ob die Ashley da auch hineinspringt. Sehr hohe Laderampe, aber beim 5-Türer könnte die Luxusnase auch bequem seitlich einsteigen.
Der Mazda geht nach AfrikaLG
-
Naja, bisher geb ich es - abends - auch auf Sicht bzw nach Gefühl.
Das ist ja bisher die Hälfteund den Topf hab ich jetzt nur mal gekocht, um das Volumen mal zu sehen.
Zumindest gibt's jetz zum Frühstück mehr, viell komm ich ja damit hin.
Aber ca 100g Flocken/Körner etc ist ja nunmal ne Menge...
-
-
-
Hallo :) ich koche zwar nicht für meinen Hund, aber er bekommt immer was frisches mit unters TroFu gemischt, jedem Tag mal was anderes. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen mal 1-2 Tage die Woche für ihn zu kochen. Barfen ist mir zu hoch, da Versuch ich seit nem halben Jahr durch zu blicken, erfolglos.
Muss ich beim kochen irgendwas beachten, geht ihr da nach nem Plan, oder kocht ihr einfach frei schnauze? Wie ist das mit den ganzen Sachen wie Calcium usw, woher wisst ihr ob der Hund genug davon bekommt? Und woher weis ich wie viel er bekommen darf? :) -
Zitat
Hallo :) ich koche zwar nicht für meinen Hund, aber er bekommt immer was frisches mit unters TroFu gemischt, jedem Tag mal was anderes. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen mal 1-2 Tage die Woche für ihn zu kochen. Barfen ist mir zu hoch, da Versuch ich seit nem halben Jahr durch zu blicken, erfolglos.
Muss ich beim kochen irgendwas beachten, geht ihr da nach nem Plan, oder kocht ihr einfach frei schnauze? Wie ist das mit den ganzen Sachen wie Calcium usw, woher wisst ihr ob der Hund genug davon bekommt? Und woher weis ich wie viel er bekommen darf? :)Naja, ganz kurz gefasst: nach lilalaune füttert hier auch keiner. Die meisten rechnen Bedarfswerte zu Orientierung aus. Nur halt andere als beim gaengigen barf. D.h. wir gehen nach Kalorien-, Protein-, Calcium-, Fettbedarf usw. und nicht einfach aufgeteilt in Prozente.
Ich sag's ganz ehrlich: sich auf selbstgemachtes Futter umzustellen, ist am Anfang einfach Arbeit und Aufwand und auch Gerechne und Sortiere. Ob nun roh oder gekocht.
Es ist keine Wissenschaft, aber ich denke in etwa sollte man schon wissen was man tut :)Wenn du trotzdem weiterhin Interesse hast, koennen wir dir sicher auch beim Rechnen weiterhelfen
Mag jetzt nur nicht ewig was zur Berechnung aufschreiben und du meinst dann, es ist dir zu hoch/ viel/ doch nix für dich (sorry, nicht falsch auffassen, ist nix gegen dich, ja?). :)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ja klar versteh ich schon :) ich werd erstmal versuchen selber was im Internet zu finden :)
-
Zitat
Jetzt haste mir aber `n Floh ins Ohr gesetzt
War heute im Autohaus und habe den Neuen angeschaut. Montag ist eine Probefahrt gebucht. Mal sehen, ob die Ashley da auch hineinspringt. Sehr hohe Laderampe, aber beim 5-Türer könnte die Luxusnase auch bequem seitlich einsteigen.Ist tatsächlich ein praktisches Hundemobil.
Die Höhe ist natürlich ein nachteil - da denke ich bei meinem Flummihund nie dranWir hatten heute Resteverwertung - kleiner Rest Nudeln, den Rest KH aufgefüllt mit Graupen, Hühnermägen, das letzte Broccoliröschen, Möhren, und den letzten Schluck Traubenkernöl gab's obendrüber.
-
Zitat
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen mal 1-2 Tage die Woche für ihn zu kochen.
Hi
Wenn du nur ab und zu mal für den Hund kochst, mußt du gar nix berechnen! Warum auch und vor allem auch wie? Trockenfutter hat eine sehr hohe.....na, ich sag`s mal nett......Nährstoffdichte. Da würde ich mir eher um eine Überversorgung Gedanken machen
Wenn du täglich kochen möchtest (....wie die meisten hier), dann erfordert das schon ein bisschen mehr Aufwand, aber 1-2x in der Woche was frisch Gekochtes im Napf läuft unter "Abwechslung". Kann natürlich passieren, dass dein Hund den leckeren Menüs bald mehr abgewinnen kann, als dem schnöden Trofu. Dann darfst du hier gerne noch mal vorsprechenkathi
Ich weiß, wie ich das jetzt mache. Man muß nur pfiffig seinLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!