"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Kommt darauf an, wo du den Schwerpunkt setzt. Es gibt ja unterschiedliche Berechnungen, um den Energiebedarf zu bestimmen.
    Da haben wir ja X-Prozent vom Körpergewicht = Gesamtfuttermenge (....ist aber bei kleinen Hunden nicht von Vorteil, weil diese ja eine relativ größere Oberfläche zum Körpergewicht haben und somit auch einen höheren Wärmeverlust). Insofern ergibt sich rechnerisch schon ein höherer Wert.

    Eine andere Möglichkeit wäre die Berechnung des Kalorienbedarfs pro Tag, wobei der Bedarf/Energieverbrauch natürlich in Abhängigkeit von Lebensphase, Aktivität. körperliche und geistige Leistung, Wachstum usw. berücksichtigt werden muß.

    .....und ich bin immer noch der Meinung, einen Hund nicht strikt nach Tabelle zu ernähren, sondern individuell nach seinen Bedürfnissen ;)

    Ich habe trotzdem mal ein bißchen mit Zahlen jongliert (....und in div. Ratgebern nachgeschlagen): Dabei kam heraus:
    Für einen 10kg schweren unkastrierten ausgewachsenen gesunden Hund ergeben sich rechnerisch ca. 592kcal/pro Tag......nur mal so als Beispiel :smile:

    Wie möchtest du vorgehen beim Futterplan?


    Huhu, danke dir schon mal für deine Mühen :)

    Wie ich vorgehen möchte....
    Ich berechne im ersten Schritt den Energiebedarf (nach kcal und nicht nach %) und dann den Bedarf an vRP.
    Das verrechne ich dann grob, d.h. ich rechne aus, wie viel Fleischmasse dieses vRP enthält und schaue dann, wie viel kcal diese Menge Fleisch hat. Aus den Restkalorien mache ich dann eine moderate Mischung aus KH und Gemüse und Fett.
    Das so als grobes Grundgeruest. Dazu schaue ich dann den Bedarf an Leber und Herz an, Knochen bzw. Calcium natürlich auch.

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich es mir da vom Prinzip her zu einfach mache...Ich selbst fuettere 1-2x die Woche Fisch, 1-2x vegetarisch, den Rest mit Fleisch inkl. Innerein.
    An Gemuese, KH und Oelen/ Fettquellen füttere ich abwechungsreich- und hoffe so, unterm Strich alles wichtige mitzunehmen.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Waaah ich verfluche den heutigen Tag, ganz ehrlich.
    Erst weckt Finya mich mitten in der Nacht, weils ihr nicht gut geht. Also Hund um 4 Uhr morgens raus gelassen, damit sie gefrorenes Gras futtern kann und der scheinbar drückende Bauch entspannt wird. Wieder ins Bett geschlichen. Nach ner Weile macht sie wieder Radau, will wieder raus, diesmal musste sie dringend (aber kein Durchfall immerhin). Dann hat ihr Bauch aber weiter so laut gegluckert und war so hart, dass ich die restliche Nacht mit ihr am Sofa verbracht habe - ins Bett traut sie sich wegen der Katze ja nicht :roll:

    Reicht ja noch nicht...wenn man dann übernächtigt am Feld rumtapert und aufpasst, auf den Eisflächen nicht der Länge nach hinzuknallen, kommt auch noch so ein blöder Köter an und findet es super witzig, sich an mir vorbeizuschlängeln und meinen Zwerg aufs Kreuz zu legen - Resultat: Finyas erstes Loch.
    :explode: :grumbleshield:

    Boah ich hätte den Hund am liebsten gevierteilt und die Besitzerin gleich mit.


    Zum Abreagieren bin ich (komplett pottkiekergeschädigt) nach dem Tierarzt noch zum Supermarkt gefahren, um Finya Putenherzen zu kaufen.
    Ich glaub, ich hab für heute echt genug :muede2:

  • Audrey: Ach herrje. Da hab ich wohl was mißverstanden mit der Ausschlussdiät :ops: Ich habe gedacht, immer nach 7 Tagen darf eine Komponente dazu. 8 Wochen sind ja ganz schön lange... Das werde ich mir nochmal genau durch den Kopf gehen lassen. Ist ja auch recht schwierig. Vor allem, da er als ehemaliger Straßenhund leider oft Futter draußen findet :/

    Wenns nicht besser wird durch die Schonkost, werde ich erstmal ne Kotprobe einreichen und dann mal weiter sehen.

    Nach dem Fencheltee scheint es ihm schnell besser zu gehen, auch wenn er den nicht gerade gerne trinkt :lol:

    Vielen Dank nochmal, Audrey :smile:

  • Ach Gott die arme Finya! Hoffentlich ist nix schlimmes passiert und sie hat jetzt keine Angst vor anderen Hunden. :sad2:

    Hier gab's heute:
    Gans
    Reis
    Zucchini, Apfel, Tomate, Kürbisflocken
    Salz, Leinöl und Knochenmehl

  • Zitat

    Audrey: Ach herrje. Da hab ich wohl was mißverstanden mit der Ausschlussdiät :ops: Ich habe gedacht, immer nach 7 Tagen darf eine Komponente dazu. 8 Wochen sind ja ganz schön lange... Das werde ich mir nochmal genau durch den Kopf gehen lassen. Ist ja auch recht schwierig. Vor allem, da er als ehemaliger Straßenhund leider oft Futter draußen findet :/

    Wenns nicht besser wird durch die Schonkost, werde ich erstmal ne Kotprobe einreichen und dann mal weiter sehen.

    Nach dem Fencheltee scheint es ihm schnell besser zu gehen, auch wenn er den nicht gerade gerne trinkt :lol:

    Vielen Dank nochmal, Audrey :smile:

    Naja, bevor man ewig lang doktort, was der Hund evtl. Nicht vertragen könnt: Lieber die Zeit in ne Ausschlussdiaet investieren. Und für draussen einen Maulkorb.


    Gute Besserung an Finya!
    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • MeaningofLife: Ja, da hast du auch wieder recht. Ich werde mich da nochmal genauer mit auseinandersetzen. Mal sehen, wie er jetzt auf die Schonkost reagiert. Ne Kotprobe kann ich ja dennoch abgeben, dafür muss er ja nicht zum TA.

    Für Gio gabs dann vorhin Basmatireis (hab extra den Bio-Reis genommen - nach langer Diskussion mit meinem Mann^^) mit Hähnchenbrustfilet. Er hat sein Napf aber ziemlich kritisch beäugt - nach dem Motto: Und wo ist der Rest? :lol:

    Für Pia gabs:

    Schnitzel
    CousCous
    Tomate, Zucchini, Karotte (ich muss ja immer für mehrere Tage kochen, da es sich sonst bei 3,3 Kilo Hund nicht lohnt^^)
    Mozzarella
    geraspelter Apfel

    Ach, das mit Finya lese ich ja erst jetzt :verzweifelt: Gute Besserung an die Süße.

  • Arme Finya :verzweifelt:
    Gute Besserung an die Maus!

    Ich muss sagen, seitdem ich jetzt seit ca. acht Wochen das TF weglass und es seit knapp zwei Wochen auch kein NF mehr gibt, schuppt Odin kaum noch. Fell war zwar schon immer super glänzend und weich, aber diese Schuppen...

    Bei Stress ist er zwar immer noch voll damit, aber ansonsten bin ich schon leicht begeistert ;)


    Frühstück: Haferflocken mit Beerenmix und Magerquark
    Abends: Hühnerbrust, Fenchel, Kohlrabi, VK-Nudeln, Ziegenjoghurt und Walnussöl

    morgen gibts Rinderleber... :bäh:

  • Guten Morgen,

    bei uns gab es heute:
    Hühnerherzen, gekocht im Gemüsesud aus Möhren, Fenchel und Kohlrabi
    Dinkelnudeln
    Kokosfett, Hanföl, Eierschalenmehl und Moortrunk

    heute Abend das Gleiche nochmal, allerdings mit Pansen statt Gemüse, dazu noch Salz, Gänseschmalz und Lachsöl

    LG Jessica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!