"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Darf ich mal fragen warum du keinen FS hast? Ist heutzutage untypisch für eine junge Frau :smile:
    Ich könnte ohne mein FS und Auto nicht...letzte Woche war der beim TÜV, oh da hab ich mich nackt gefühlt :D
    l

    Na klar darfst du. :smile: Ich hab damals mit 18 angefangen, war aber gleichzeitig dabei in meine eigene Wohnung zu ziehen. Hatte mich einfach total übernommen und somit abgebrochen.
    Jedesmal wenn ich mir wieder eisern genug angespart hatte, kam Blacky dazwischen (seine Geschichte hab ich ja schon aufgeschrieben). Da war mir der Hund wichtiger. Tja, jetzt hab ich wieder eisern gespart, wollte mich auch anmelden, was kam... die Schwangerschaft. Ich hadere noch mit mir ob ich mich jetzt doch noch anmelde oder es nocheinmal verschiebe auf nächstes Jahr, wenn die Maus dann da ist. Spätestens dann brauch ich ihn, mit zwei Hunden und einem kleinkind. Bisher bin ich immer überall mit der BVG oder dem Fahrrad hingefahren. Den Luxus Auto hab ich eigentlich so richtig erst mit meinem Männe kennengelernt, möchte es nun aber auch nicht mehr missen.

    Bisher sollte es irgendwie noch nicht sein, aber da ich selbst total gerne Autofahre, werd ich das definitiv noch beenden. Ich bin sehr Zielstrebig :D

    Zitat

    Ich will mir demnächst das Buch Frisches Futter für ein langes Hundeleben holen und darüber auf die Seite der Autorin gekommen (http://www.futterschuessel-fuer-den-hund.de)

    Also irgendwie erinneren mich die Texte stark an unseren ausgeschiedenen "Anti-Barf-Guru"

    Auf jeden Fall sehr interessant zu lesen! Hat das Buch bereits jemand -> empfehlenswert?!

    Ich habe es und finde es sehr gut. Verständlich aber detailliert geschrieben, aber ihr Buch ist nicht ganz so anti-Barf wie der erste Eindruck auf ihrere Seite (sie hat eine interessante Gegenüberstellung pro und contra in ihrem Buch). Durch dieses Buch hab ich auch endlich die Berechnung des Proteinbedarfs begriffen. :smile:

  • Zitat

    Fertiges für den Hund kauf ich gar nicht mehr, weder Futter noch Leckerchen. 1. ist mir das zu teuer (man muss sich nur mal den kg Preis ansehen :roll:) und 2. die von Audrey aufgelisteten "Zutaten" muss ich meinem Hund nicht an tun. Selbergemachte Leckerchen schmecken auch, sind fix zubereitet und ich kann nach Lust und Laune kombinieren. Außerdem gucken fremde HH immer so schön doof, wenn ich auf Nachfrage wo ich die Kekse denn her habe, sage "selber gebacken".

    Ist hier ganz genauso.
    Blacky reagiert allergisch auf die Künstlichen Zusätze und Akhiro bekommt Durchfall und Ohrenentzündungen.
    Davon abgesehn liebe ich es, die Kekse selber zu backen, zu überlegen was wo reinkommt und dann die Hunde zu sehen, die schon gespannt vor dem Backofen warten und sich auf das Vorkosten freun...

    Die Kekse bewahre ich in Bonbongläsern auf, aber ohne Deckel. Wie lange die Kekse halten kann ich garnicht sagen, ich schneide die ja immer sehr klein, da ich sie zum Clickern, für Unterwegs und im Trickdog gleichermassen nutze. Dadurch backe ich in der Regel auch immer gleich drei bis vier Bleche, beide Gläser sind dann voll.

  • Aus dem eigenem Garten
    Geschmorte Zuchini
    geraspelte Möhren dazu,
    Kartoffeln in Scheiben geschnitten.

    Ei hinzu, stocken lassen.
    Kräuter aus dem Kräuterbeet: einmal Querfeld ein
    Beeren aus dem Garten : Johannis, Joster, und Stachelbeere, Erdbeere (pütiert)

    Aus eigener Schlachtung eine Lammschulter mit etwas Fleisch dran oben drauf.

  • Zitat

    Aus dem eigenem Garten
    Geschmorte Zuchini
    geraspelte Möhren dazu,
    Kartoffeln in Scheiben geschnitten.

    Ei hinzu, stocken lassen.
    Kräuter aus dem Kräuterbeet: einmal Querfeld ein
    Beeren aus dem Garten : Johannis, Joster, und Stachelbeere, Erdbeere (pütiert)

    Aus eigener Schlachtung eine Lammschulter mit etwas Fleisch dran oben drauf.

    Beneidenswert! :gut: Davon kann ich in meiner Stadtwohnung mit Nord-Balkon nur träumen...

  • Dito! Himmlisch!

    Hier (inspiriert durch euch :D) backt ein Blech Kekse:

    Buchweizenmehl
    Feta
    Kürbiskernöl
    Ziegenmilch, Wasser
    Ei
    Haselnuss gemahlen

    Muss meinen Sitterhund morgen doch becircen ;)

    Zu futtern gibts für das Sitterkind Terra Canis und für Baghira nochmal den Hühnertopf plus Kräuterquark.

  • Bei uns gab es heute aus dem Garten Zucchini und Sellerie, Thymian und Melisse,
    dazu Hirseflocken und Rindergulasch, Salz und Rote Bete Flocken.
    Mittags als Snack gefrorener Joghurt mit Kokos und Himbeeren (auch aus dem Garten).


    Eigene Schlachtung ist etwas sehr Feines, dann würd ich wohl auch wieder Fleisch essen.

  • Danke, ja es ist himmlisch.
    Abends:
    Biorinderleber vom Galloway (stehen ganzjährig auf der Weide meiner Freundin), angebraten in Öl, etwas gedünstet,
    Apfelmus (eingefroren von der letztjährigen Ernte) hinzugefügt.
    Dazu je ein Pjannekuchen aus Biovollkornweizen.

    Morgen gibt es Joghourt mit Quark und Haferflocken und wieder pürierte Beeren rein...

    Abends gibts dann mal nichts, übermorgen wieder ordentlich FLEISCH am Stück :D

    Ich meld mich dann wieder, wenn ich lecker koche :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!