Hündin mag ihr Geschirr nicht?

  • Hallo an alle :smile: ,


    wir haben Kira vor etwas mehr als einer Woche ein Geschirr gekauft, weil ihr Fell am Hals noch am Nachwachsen ist und wir dachten, dass wäre angenehmer für sie als ihr Halsband.


    Die ersten paar Tagen ist sie auch gerne damit spazieren gegangen, nur in der letzten Zeit weigert sie sich immer wieder damit spazieren zu gehen - setzt sich hin oder läuft nicht mehr weiter.


    Wir haben dann wieder zu dem Halsband gewechselt und da lief alles problemlos. :roll:


    Kann es sein, dass ein Hund sein Geschirr nicht mag oder muss sie sich einfach noch dran gewöhnen? :???:

  • Klar kann das sein. Ylvi mochte ihr auch nicht, sie hat sich alle paar Meter geschüttelt. Es saß gut, aber sie hat offensichtlich der Ring am Rücken gestört.


    Nun läuft sie eben mit Halsband.

  • Es kann auch sein, dass das Geschirr schlecht sitzt, und die Hündin in der Bewegung erheblich behindert und an manchen Stellen unangenehm scheuert. Ich hatte auch mal ein Geschirr, mit dem meine Hündin grauenvoll gelaufen ist - es war ihr unangenehm oder gar schmerzhaft.


    Hast du mal ein Foto?

  • Zitat

    Es kann auch sein, dass das Geschirr schlecht sitzt, und die Hündin in der Bewegung erheblich behindert und an manchen Stellen unangenehm scheuert. Ich hatte auch mal ein Geschirr, mit dem meine Hündin grauenvoll gelaufen ist - es war ihr unangenehm oder gar schmerzhaft.


    Hast du mal ein Foto?


    Ein Foto habe ich jetzt leider nicht...das Geschirr wurde ihr von einer Mitarbeiterin einer Tierfachhandlung angepasst und wir haben auch immer nachkontrolliert, ob es richtig sitzt... :???:

  • Zitat

    Wir dachten halt, dass ein Geschirr für sie angenehmer ist bis ihr Fell am Hals wieder nachgewachsen ist.


    Das macht auch durchaus Sinn. Allerdings ist Geschirr nicht gleich Geschirr. Um welches handelt es sich denn?

  • Zitat

    Allerdings ist Geschirr nicht gleich Geschirr. Um welches handelt es sich denn?


    Das ist ein Julius K9 Powergeschirr, Size 0. Wir haben in der Tierfachhandlung nachgefragt, welches Geschirr für sie am besten wäre und das wurde uns empfohlen von der Mitarbeiterin und sie hat es ihr angepasst. :/

  • Von der Form her ist das ein Norweger, dass kann je nach Anatomie die Bewegung der Vorderbeine einschränken da der Brustgurt quer über den Schultern verläuft anstatt an ihnen entlang. Der Sattel stört da noch zusätzlich.
    Ist für den Hund oft ziemlich unangenehm.
    Von K9 würde ich persönlich wegen der Form nur das IDC-Beltgeschirr nehmen.


    Als gute Alternative würde mir spontan z.B. Wolters Professional Comfort , Feltmanngeschirr, Anny-x und Camiro einfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!