Hündin mag ihr Geschirr nicht?

  • unsere Lysha mochte auch nie ein Geschirr...wir haben verschiedene ausprobiert..aber sobald sie es an hat tupft sie drann..wenn grade nicht auf passt versucht sies immer durch zu beissen...mochte sich es auch nie gerne anzeihen lassen...ich habs iwan aufgegeben, mit Halsbändern hat sie gar keine Probleme..

  • Ich konnte den Norwegern noch nie etwas abgewinnen.


    Vielleicht kannst du es noch zurückbringen und dir im Bekanntenkreis eins leihen? Oder mehrere ausprobieren? Viele Hundebesitzer haben doch kistenweise davon herumzustehen. ;)

  • Zitat

    Ich konnte den Norwegern noch nie etwas abgewinnen.


    Vielleicht kannst du es noch zurückbringen und dir im Bekanntenkreis eins leihen? Oder mehrere ausprobieren? Viele Hundebesitzer haben doch kistenweise davon herumzustehen. ;)


    Zurückbringen glaub ich eher weniger, da es ja mittlerweile benutzt ist und es uns ja grade von denen empfohlen wurde :p , aber ich werd mich mal schlau machen wegen anderen Modellen/Herstellern und mich nochmals beraten lassen welches für Kira am besten ist. :gut:

  • Zitat

    Von der Form her ist das ein Norweger, dass kann je nach Anatomie die Bewegung der Vorderbeine einschränken da der Brustgurt quer über den Schultern verläuft anstatt an ihnen entlang. Der Sattel stört da noch zusätzlich.
    Ist für den Hund oft ziemlich unangenehm.
    Von K9 würde ich persönlich wegen der Form nur das IDC-Beltgeschirr nehmen.


    Als gute Alternative würde mir spontan z.B. Wolters Professional Comfort , Feltmanngeschirr, Anny-x und Camiro einfallen.


    Danke für die Info. :smile:


    Wie gesagt, wir haben noch keine Erfahrung mit Hundegeschirr, haben immer nur Halsband gehabt und uns wurde das in der Tierfachhandlung empfohlen... :/


    Ich werd mich mal schlau machen über die Alternativen, die Du gepostet hast, danke nochmal. :smile:

  • Das m.M. nach einzig gute an den K9- Geschirren ist, dass sie einen recht hohen Wiederverkaufswert haben. Wir haben für unseren seinerzeitigen Fehlkauf (2x getragen) fast den Originalpreis bei ebay bekommen :pfeif: .

  • Hallöchen


    Meiner Meinung nach ist das K9 Powergeschirr
    den meisten Hunden ( als erstes Geschirr) einfach zu schwer.


    Für das erste Geschirr sollte es etwas leichtes sein
    wir haben ein Geschirr von Blaire ( Norweger)
    nähen lassen und Hund trägt es gerne.
    Hals und Wirbelsäule werden geschont.


    Natürlich muß Hund sich auch ein wenig daran gewöhnen :D


    Bis bald


    Karin

  • Das Thema finde ich recht interessant und hake mich da mal ein, weil unsere Kleene "ihr" Geschirr auch nicht mag. Wir haben schon mehrere ausgetestet. Wolters, besagtes K9, ein No-Name Teil und sind derzeit bei einer recht üppig gepolsterten Variante von Karlie gelandet (weiß nicht obs jemand kennt). Aber egal welches Geschirr wir ihr anziehen wollen, Madame verkriecht sich, sobald sie das Ding sieht. Angezogen kriegen wir es nur mithilfe fieser Tricks, wie Fleischwurst durch das Schlupfloch halten und sie damit dadurch locken.
    Unsere letzte Hoffnung für Geschirre ist die, im September ein Ruffwear Geschirr aus den USA mitzubringen. Vielleicht hilft das ja.


    Aber da sind wir mittlerweile tatsächlich etwas ratlos, was wir da tun sollen, zumal sie für ein Halsband eben noch nicht leinenführig genug ist. :???:

  • hallo hier mein Senf zu Geschirr ;)
    meine Izzy , wenn sie ihr Geschirr sieht steck sie den Kopf freiwillig rein , den da Weiß sie es geht los- spazieren ,
    allerdings so bald sie das Ding an hat fängt sie sich an Rücken zu kratzen- immer wieder als ob sie Flöhe hätte... sie hat aber keine also der Hund braucht sich nicht so quälen und kratzen ....


    Habe mir das Soft Geschirr so richtig angeschaut und alle Nähte kontrolliert, was ist dabei rausgekommen?- folgendes...
    die Teile werden Industriel genäht und zwar mit Kunsstofffaden ! die Enden werden einfach abgeschnitten und nicht versiegelt.... Der überstehende Faden pickt den Hund in den Körper und der Hund kratzt sich oder verweigert das tragen vom Geschirr.
    Nachdem ich die Nähte alle mit Feuerzeug versiegelt habe , ist das ständige Kratzen weg- so einfachkann es manchmal sein kann ...
    Die ganzen K9 finde ich auch nicht so schön , den ein Hund ist kein Pferd? wieso soll er denn Sattel tragen?
    Hier hat jemand geschrieben , die K9 haben einen hohen wiederverkaufswert... wenn sie so gut sind warum werden sie so oft wieder verkauft?

  • Zitat

    Hier hat jemand geschrieben , die K9 haben einen hohen wiederverkaufswert... wenn sie so gut sind warum werden sie so oft wieder verkauft?


    Vielleicht, weil sie grade in sind und hochgelobt werden?
    Ich mag auch keine Geschirre, die aussehen, als hätte der Hund einen Ponysattel auf. Das muss doch auch im Sommer viel zu heiß sein!


    Zitat

    Kann es sein, dass ein Hund sein Geschirr nicht mag oder muss sie sich einfach noch dran gewöhnen?


    Das gibt es, das habe ich auch schon erlebt! Ich kenne sogar beides, dass ein Hund mit Geschirr sch…. läuft und mit Halsband super, und dass der Hund mit Halsband bockt und die Füße einstemmt, und mit Geschirr plötzlich wie umgewandelt ist. Da steckt man nicht drin! Du kannst ein anderes Geschirr probieren oder beim Halsband bleiben. Ich weiß ja nicht, ob dein Hund zieht.

  • kann ich mir meine nicht vorstellen in so einen Nr.9 ;)
    Da ich so begabte "Bestie" bin nähe ich jetzt für meine kleine alles auf Mass und sie liebt die sachen zu tragen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!