Welpe Impfen/Entwurmen

  • Mein Tierarzt hat mir das letztens auch gesagt dass das die neue Empfehlung ist. Ich weiß nicht, ich bin so wie so so unsicher beim Thema Impfen... Meiner wurde zweimal Grundimmunisiert mit 8 und, und bisschen mehr als 12 Wochen, und zwei Mal Tollwut geimpft mit 5 und 6 Monaten. Jetzt möchte ich nur noch so wenig wie möglich machen, da ihm die Impfungen eh schon nicht gut bekommen haben.
    Allerdings hat er jetzt auch nicht das beste Immunssystem :(
    Hmmmm

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe Impfen/Entwurmen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich greif das thema hier grad mal mit auf ... und zwar ist es so bei mir


      meine klein wurde im alter von ca. 16 wochen (evt auch jünger da ich vermute dass sie 4 wochen jünger was als angegeben .. die tierärztin meinte damals dass sie das bei einem mischling nicht beurteilen kann :headbash: )


      naja sie war dann bei der letzen impfung etwa 12 oder 16 wochen alt .. jetzt steht in meinem ausweis ja juni nachimpfen ... hab ich bisher nicht gemacht da ich sie eigendlich nur alle 2-3 jahren impfen lassen wollte... was meint ihr soll ich sie noch mal impfen lassen vor allem gegen tollwut? weis nicht wohnen nahe an frankreich und wollen eigendlich auch mal über die grenze mit ihr da hab ich angst dass dann auf einmal was passiert und sie beschlagnahmt wird oder so, hab ja nicht im ausweis stehen dass es 3 jahre oder so hält :???:


      was würdet ihr mir in diesem fall empfehlen (noch einemal impfen eintragen lassen und dann erst nach 3 jahren , oder das risiko eingehen und erst in 2 jahren impfen?)


      hat die tollwutimofung gegriffen wenn die erst 12 wochen war ?

    • Zitat

      Mit welcher Begründung wurde Dein Hund im 5. und im 6. Monat jeweils gegen Tollwut geimpft???? Das würde mich ehrlich interessieren.


      Auffrischung?
      Jaa das hab ich mir auch schon gedacht im Nachhinein. Ich denke auffrischen wäre dafür gedacht wenn die erste Tollwutimpfung mit 8-12 Wochen erfolgt, falls sie noch nicht greift sozusagen. Da ich aber gesagt hab ich will sie nicht so früh, da er von der ersten Impfung so fertig war, wäre eine zweite eigentlich nicht nötig gewesen oder? Wird mein Tierarzt nicht darüber nachgedacht haben :(
      Ich bin dabei mir einen neuen zu suchen aber bei uns gibt es nicht allzu viele gute Tierärzte und ich muss noch dazu mit dem Bus hinkommen.
      Stimmt meine Vermutung? Kannst du mich aufklären? Von der Tollwutimpfung war er übrigens nicht so fertig, da war beide Male gar nichts...

    • Fillis
      Es gibt kaum einen Tierarzt, der impfkritisch ist.
      Du selbst musst entscheiden, was Dir für Deinen Hund wichtig ist.


      Dein Hund ist jetzt eigentlich für den Rest seines Lebens genug geimpft.
      Wenn Du noch die Tollwut brauchst, z. B. für Reisen usw., reicht es, diese alle 3 Jahre impfen zu lassen.


      Hat Dein Tierarzt Dir für die Tollwut eine Gültigkeit von 3 Jahren im Impfpass eingetragen??


      Zitat

      Allerdings hat er jetzt auch nicht das beste Immunssystem.


      Dann würde ich mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen.


      Gerade in der Tollwutimpfung ist das hochgiftige Quecksilber drin, die Probleme mit der Gesundheit kommen manchmal erst nach Monaten.


    • Welche Impfungen hat Dein Hund denn bis jetzt bekommen? In welchem Alter welche Impfung?


    • Sag deinem TA er soll mal die Beipackzettel lesen ;)
      Novibac SHP wird in der 8ten und 12ten Woche geimpft, dann ist 3 Jahre Ruhe.
      Achte bzw. bestehe darauf, das der TA das auch einträgt und verweise auf den Beipackzettel.


      Wenn Novibac erst in der 16ten Woche geimpft wird reicht sogar diese eine Impfung aus zur Grundimmunisierung.
      Tollwut würde ich auch nach dem Zahnwechsel machen lassen, auch hier gilt drei Jahre Gültigkeit.

    • Hallo zusammen,


      ich kann hier noch von einem anderen Impfstoff berichten, den mein Welpi heute bekommen hat. Bei "Virbagen-Tollwutimpfstoff" ist es laut Beipackzettel wohl so, dass ab der 12. Woche Lebensalter eine Grundimmunisierung gegeben wird und nach einem Jahr eine sog. "Boosterimpfung". Nach dieser Boosterimpfung hat man wohl 3 Jahre Schutz. Unwissend wie ich war hab ich meine Kleine jetzt einmal in der 12. und einmal in der 16. Woche impfen lassen. Wenn man die Präperate nicht kennt und somit nicht recherchieren kann ist man da wirklich etwas aufgeschmissen und auf den Rat der TA angewiesen. Naja, in einem Jahr dann wieder...


      LG Melli1234


    • Ja die ist jetzt für drei Jahre eingetragen.
      Es ist schwierig selbst zu entscheiden was für meinen Hund richtig ist, da das ja bei jedem Hund unterschiedlich ist wieviele Antikörper er aufbaut.
      Sollte ich die SHP usw Impfung nach einem Jahr nochmal wiederholen lassen falls die mit acht Wochen nicht gewirkt hat?
      Ansonsten werd ich jetzt einfach mal ein paar Jährchen verstreichen lassen und dann eventuell einen Titer test machen lassen. Gegen den sträub ich mich nur ein bisschen weil er teurer als die Impfung selbst ist und ich das ein wenig unverschämt finde, aber was will man machen.


    • ich schups mal denkt ihr mit 12 wochen kann eine tolwut impfung gegriffen haben?


      meine tierärztin impft auch nur 2 mal mit 8 oder 12 und dann noch mal mit 16 wochen ... nach einem jahr dann und dann alle 3 jahre ... aber ich überlege evt gleich 3 jahre zu gehen was meint ihr??? sie reagiert etwas auf impfungen mit knubbel und stakter schlappheit und übelkeit war das letze mal :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!