Hund hat nie gelernt Gassi zu gehen
-
-
Ich denke, Du bist vielleicht ein wenig ungeduldig?
Sie ist doch erst 1 Woche bei Euch - gib ihr Zeit sich einzugewöhnen. Sie hat sie wohl nie eine wirkliche Stubenreinheit gelernt (so liest es sich zumindest bzw. könnte ich mir denken bei den Umständen...).
Ich würde wie bei einem Welpen vorgehen - ihr packt das sicher!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
habe sie heute zu einer stelle getragen, an der auch andere hunde ihr geschäft machen - genützt hat es allerdings nichts.
Deshalb nimm doch mal eine Geruchsprobe von ihrem eigenen Urin mit - hast ja leider genügend von deiner Bettwäsche zur Verfügung! Tempotuch draufdrücken genügt und damit imprägnierst du dann die gewünschte Stelle draußen, indem du großzügig kleine Schnipsel verteilst. "Hier ist mein Pipigeruch - hier war ich schon mal Pieseln - hier kann ich auch wieder pieseln".
Macht sie nur oder sehr bevorzugt aufs Bett, dann heißt das, daß sie durchaus nicht wahllos überallhin macht, sondern bereits einen speziellen Ort dafür hat. Gut! Denn das ist schon mal der erste Schritt! Ist natürlich im moment nicht schön für dich, aber sieh es so: an anderen Stellen der Wohnung ist sie bereits stubenrein...
Nun kommt es darauf an, daß der "spezielle Ort" ein anderer wird als bisher.Ich würde eine Hausleine am Geschirr befestigen, den Hund bei mir unter Beobachtung behalten und jedesmal, wenn sie zum Bett will, schnell mit ihr nach draußen gehen.
Gruß von Dagmar & Cara
-
Unangenehm, aber wenn der Hund fast zwei Jahre lang ins Haus machen durfte, ist eine Woche dagegen nicht viel. Hauptsache, du schaffst es irgendwie, ihr klar zu machen, was du von ihr willst bzw. nicht willst. Sie muss ja wissen, woran sie ist. Wenn mein Hund in mein Bett machen würde, würde ich das sicher nicht gelassen hinnehmen.
Gute Tipps gab's hier schon.
Sie scheint auch sehr ängstlich zu sein, trotzdem würde ich ruhig mal einen Spaziergang versuchen. Sie kann nur gewinnen dadurch, indem sie ihre Ängste konfrontiert. Du bist ja dabei als ihre "Beschützerin." :angel:
-
Och Gottchen, die ist ja erst eine Woche bei euch.
Wenn ich es geschafft habe in einem Jahr bei einem 4-jährigen Panikhund, der seit Welpenalter nur den Zwinger im Tierheim gesehen hat, noch nie eine Leine angehabt und nicht mal einen Namen hatte, werdet ihr es auch schaffen.
Gut sichern, souverän eins und dieselbe kurze und ruhige Strecke laufen, loben wenn sie sich entspannt oder versuchen abzulenken (mit Leckerchen z.B. - wird aber am Anfang wohl nicht so gut klappen, weil wenn sie richtig Angst haben kein Interesse an Futter da ist) und wenn sie andere Hunde nicht doof findet einfach einen ruhigen und souveränen Hundekumpel mitlaufen lassen.
Die Zeit heilt alle Wunden.
Ich Drück euch die Daumen!
-
Zitat
ich habe sie heute mal genauer beobachtet - sie schnuppert sich durch den ganzen garten, aber immer mit eingezogenem schwanz. einzig wenn sie (von allein) zu mir zurückkommt wedelt sie wie verrückt. außerhalb des gartens haben wir auch versucht, aber da sie da immer nur ein paar meter an der leine geht, kommen wir natürlich auch nicht weit. habe sie heute zu einer stelle getragen, an der auch andere hunde ihr geschäft machen - genützt hat es allerdings nichts.So hart wie es sich anhört, aber versuch Dich einfach, wenn D merkst, sie will aus Angst nicht mehr weiter, etwas weniger mit ihr zu beschäftigen. Wenn sie Angst hat und Du ihr Aufmerksamkeit schenkst und sie vielleicht noch tröstest, bestärkst Du sie in dem Gefühl, dass sie ja offenbar Recht damit hat, dass Gefahr droht. Wieso würdest Du sie sonst versuchen zu beruhigen?
Wenn sie an der Leine einfach stehen bleibt und nicht weiter will, versuch doch mal folgendes:
Halt die Leine einfach leicht auf Spannung (nicht auf Zug, nur leicht auf Spannung, sodass sie gerade eben noch ein wenig durchhängt und ihr Geschirr keinen Druck abkriegt). Dann stell Dich mit von ihr abgewandtem Blick in die Richtung, in die Du gerne gehen möchtest. Mit etwas Glück kommt sie nach ein paar Sekunden von allein. Es kann auch schon mal etwas länger dauern, aber mit Geduld klappt das.
Wenn sie dann tatsächlich überhaupt nicht will, lass den Blick weiter in der Richtung, in die es gehen soll, aber nimm eine kleine Ausweichstrecke. Das heißt nicht strikt geradeaus, sondern lauf in einem Bogen um die gefürchtete Stelle herum. Hunde laufen, wenn sie frei sind, auch in einem Bogen um alles, was ihnen nicht geheuer ist. Vielleicht klappt das.Zheni hat es gesagt... sie muss ganz deutlich sehen, dass Du für sie absicherst. Dann klappt das mit dem Lösen irgendwann von alleine. War bei unserer Kleinen auch so.
-
-
Zitat
Das würde ich mal ausprobieren. Man muss das Papiertuch gar nicht zerschnipseln, sondern legt es in eine ruhige Ecke.
Außerdem würde ich alle Türen im Haus schließen, wenn möglich.
Ich würde nur die Haustür offen lassen und den Raum, in dem Du auch gerade bist.Wenn sie dort hin machen will, bekommst Du es mit, stoppst sie und gehst sofort mit ihr raus. Ansonsten hat sie nur noch die Wahl zwischen Flur und draußen, wenn alle anderen Türen zu sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!