• Wer von euren Hunden trägt auch sein Gepäck selbst?
    Mit welchen Rucksäcken?
    Was gibt es zu beachten?
    Ich nehme an, erstmal mit dem leeren Rucksack üben?
    Welches maximal Gewicht, bei 30 kg Hund?
    Sollte man dann die strecken kürzer halten, weil der Hund kaputt er sein kann als sonst?
    Freue mich auf eure erfahrungen

  • Unser Zorro ist ca. 30 kg und hat einen Approach Pack Rufwaer-Rucksack. Er trägt damit maximal 1/2 seines Körpergewichts, wie wir auch...

    Ich glaube, dass Zorro das Gewicht schon spürt, dass es ihn aber nicht wirklich stört und dass er merkt, dass wir auch Sachen tragen.

    Wir haben mit etwas weniger Last angefangen und laufen ja auch weniger schnell und machen mehr Pausen mit einem schweren Rucksäcken als ohne. Da passt sich Hund und Herrchen gut aneinander an.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://dogblog.ruffwear.net/2013/04/09/tales-from-svalbard/

    LG Roger

  • Wir haben auch einen von Ruffwear, ich glaub Hunde sollen nicht mehr als 20-30% ihres Körpergewichts tragen. Die Hälfte des Körpergewichts ist zuviel!
    Ich würde auch erstmal nichts reinmachen, bis sich der Hund dran gewöhnt. Chuma hat den Rucksack sofort akzeptiert. Im Thread "Für Rhodesian Ridgeback Besitzer und Liebhaber" kannst Du Bilder "seiner" Wandertour anschauen.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das habe ich noch vergessen.

    Im Sommer bei grosser Hitze lassen wir den Hund nichts tragen, da er schon genügend mit der Hitze kämpfen muss und auf Skitouren muss Zorro im Normalfall auch nichts tragen, da wir mit den Skis besser durch den Schnee kommen als er ohne Skis.
    Wir lassen Zorro eigentlich eh nur Lasten tragen wenn wir selber auch schwer schleppen :-(

    LG Roger

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh an die Frage hänge ich mich ran :) Werd ich auch bald hoffentlich brauchen.

    Zorro ist "Goldendoodle"... apropos: Zorro, warum hast du auf meine PN nie geantwortet? :(

  • Ja genau ein Desiger-Goldendoodle... Diese "Rasse" ist im DF ganz leicht negativ angehaucht. Ich sage jeweils wenn mich jemand fragt, dass Zorro eine bewusste Mischung aus Pudel und Goldenretiver sei.

    Takara
    War keine Absicht, dass ich deine PM nicht beantworte habe. War das kürzlich? Du kannst sie ja nochmals schicken oder besser gerade per Mail über zorro.li.

    LG Roger

  • Ah sehr cool. Zorro, fällt in mein Beute Schema, vier allem in der Kombination mit diesem Namen.... hast du mir ein Bild von ihm, wo er richtig gut drauf zu erkennen ist?

    Ich hätte gerne auch einennpudelmix, halt in klein.... zum großen assimix dazu :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!