Probleme beim Autofahren
-
-
Hi, wir haben ein Problem : Unsere Hündin fiept ohne Ende beim Autofahren, sie steigt freudig ins Auto, nur das Fahren mag sie nicht, das Geschrei steigert sich.. Richtig schlimm. Das Kuriose : Mein Mann sagt, wenn ich nicht im Auto sitzt, ist sie ruhig.....Habt Ihr eine Idee, wir fahren bald in Urlaub... Danke für Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr sie langsam ans Autofahren gewöhnt?
-
Genau das hat meine 1 Hündin auch gemacht, sie ist freudig eingestiegen und hat dann aber gefiept.
Wenn nur eine Person mit ihr im Auto war dann hat sie nur kurz gefiept und war dann ruhig.
Auch auf dem Rückweg nach einer Gassirunde war sie im Auto ruhig. D.h. ich gehe davon aus das die Hündin kein Problem mit dem Autofahren hat sondern dass das freudige Erwartung ist. Am Anfang habe ich immer versucht das Fiepen zu verbieten, d.h. wenn wir zu Zweit im Auto waren dann hat sie immer irgendwie Aufmerksamkeit bekommen, wenn einer alleine mit ihr unterwegs war hat sie gemerkt dass sie da eh keine Aufmerksamkeit bekommt weil derjenige mit Fahren beschäftigt war, demnach war sie ruhigt.
Bei uns hat es fast komplett aufgehört nachdem wir sie komplett ignorieren. Egal wie sie gefiept hat, wir haben uns nicht geregt. Nach einer gewissen Zeit war das Ganze dann vorüber.
Wo fährt der Hund im Auto? Box, Rückbank? -
Sie sitzt angegurtet aud dem Rücksitz, ja wir haben sie langsam daran gewöhnt, sie maxht das Theater erst seit kurzem, anfangs gar nicht. Sie macht es auch nach dem Gassigang und ignorieren nützt auch nichts. Hatten sogar schon einen Hundetrainer mit im Auto, hatte auch keinen Tip. Haben alles versucht, habe mich auch schon zu ihr nach hinten gesetzt, es ist echt richtig schlimm !
-
Falls jemand den Tip mit der Box hat, auch das haben wir ausprobiert...
-
-
Ich hab ja auch so einen Autoterroristen
Nicht nur, das er gerne Autos jagt, nein, auch im Auto mitfahren ist ein wahrer Höllenterror - bzw war es.Einsteigen ok, losfahren meistens ok, dann ging das Gekläffe los..........
Meine Methode nachdem Leckerli, Clicker und so nichts genutzt haben (hat er gekriegt wenn er mal stille war): ich bin auf einem Lidl-Parkplatz rumgegurkt !
Jedesmal wenn Hund kläfft anhalten, Motor aus, kein Kommentar, keine Bewegung. War er still, loben, Motor an, weiterfahren. Kläffen = anhalten, Motor aus, s.o...........3 Versuche über 4 Tage, das hats bei uns gebracht. Bellt er jetzt nochmal rum, dann fahr ich rechts ran und mache ......genau, den Motor aus.
Die verstörten Blicke der Passanten - dafür braucht man gute Nerven und ein dickes Fell - aber es hat nur eine Woche gedauert und das Thema Dauerkläffen im Auto ist ziemlich durch.
Für meinen Hund hab ich mich hier im Dorf schon öfters zum Affen gemacht - da spielt es auch keine Rolle mehr wenn es aussieht als ob ein Trottel am Steuer sitzt -
Werd ich ausprobieren, kann ja auf'n Lidl Parkplatz fahren, wo uns keiner kennt. Danke für Deine Nachricht. Lg
-
Zitat
Werd ich ausprobieren, kann ja auf'n Lidl Parkplatz fahren, wo uns keiner kennt. Danke für Deine Nachricht. Lg
Man kann natürlich auch auf einen anderen Discounter ausweichen muss nicht zwingend L*** sein
-
Zitat
Man kann natürlich auch auf einen anderen Discounter ausweichen muss nicht zwingend L*** sein
Laila war auch "Autounterhalter". Ich hatte es mit der " ich ignoriere dein Gefiepe knallhart" Methode durch.
Madame stieg immer sehr gerne ins Auto ein und mitfahren war immer was ganz tolles. So toll, das sie hinten ihr Liedchen sang während Emmy-Kleinteil pofte.
Da nix fruchtete, bin ich einfach weitergefahren, Radio lauter und komplett ignoriert. Glaub mir, nach 8 Stunden fast durchweg Gefiepe hatte ich mit meinem Sturkopf "gesiegt".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!