Junghund ist extrem schlechter Esser....bitte um Hilfe!
-
-
Hallo Leute!
Ich habe in den letzten Monaten oft viele Sachen hier im Dogforum.de nachgelesen und mir schon hilfreiche Tipps geholt....dafür erstmal danke:-)
Ich habe ein Problem mit unserem ca. 7 Monate alten Yorki - Malteser - Mischling. Er war schon immer ein schlechter Fresser. Wir haben ihn seit er ca. 10 Wochen alt ist und von Anfang an war er kein Hund der seeehr wenig gefressen hat. Wir haben von Anfang an Trockenfutter gegeben....nach ca. 2 Monaten sind wir auf Nassfutter umgestiegen weil er eben kaum fressen wollte (von drei Mahlzeiten am Tag hat er insgesamt 1 oder manchmal auch 2 davon gegessen). Dann mit Nassfutter dasselbe Spiel eigentlich...er frisst nur 1 oder 2 Mahlzeiten am Tag.
Wir haben uns auch immer dran gehalten den Napf nach einer Zeit wegzunehmen.
Auch mehrere Futtersorten haben wir sowohl bei dem Trofu als auch bei dem Nafu ausprobiert.
Laut Tierarzt gibt es auch keinen Grund warum er so schlecht frisst ( ausser beim Zahnen....in der Zeit hatten wir wenigstens einen medizinischen Grund warum er nicht frisst).
Er kriegt auch kaum Leckerchen zwischendruch, also er wird nicht zugestopft mit Leckerchen so dass er wenig Appetit bei den normalen Mahlzeiten hat. Er kriegt jeden Tag nachm Bürsten so ne Knabberstange aud getrocknetem Hühnerfleisch als Leckerchen, ansonsten eigentlich nix weiter.Jetzt war er vor zwei Tagen Magenkrank und hat (zum ersten Mal ) was gekochtes bekommen (Huhn mit Reis und Möhrchen). Das hat er auch gefressen, aber jetzt am dritten Tag mit Huhn, Reis und Möhren (habe halt mehr gemacht für paar Tage und muss das ja jetzt noch verfüttern) will er das jetzt auch nicht mehr. Gestern hat er schon mäkelig paar Stückchen nur ausm Napf gefischt und heute gar nix genommen. Ansonsten ist der HUnd aber körperlich fit und aktiv....geht gassi, spielt und tobt rum.
Ich weiss dass manche jetzt sagen dass ich selber Schuld habe wenn ich immer Futter wechsel wenn er nicht frisst aber wenn dein Welpe nunmal sooo schlecht frisst (zwischendurch kam es auch vor dass er tagelang nix gegessen hat aber laut TA icht krank war und er war auch fit), dann macht man sich nunmal Sorgen und versucht alles damit er frisst. Nur wenn er jetzt nicht mal frisch gekochtes Hähnchen anrührt dann weiss ich auch nicht was ich ihm noch geben soll....
Ich würde gerne wissen ob andere dieses Problem auch haben?! Gibt es einfach Hunde die nicht viel brauchen und wenig essen ohne dass es einen medizinischen Grund hat? Oder muss da was hinterstecken und mein TA hat es einfach noch nicht gefunden?
Sorry dass der Text so Lang geworden ist!
Freue mich auf eure Antworten:-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für einen 7 Monate alten Hund reichen zwei Mahlzeiten am Tag völlig aus.
Wenn er keine gesundheitlichen Probleme hat, würde ich ihm das Futter hinstellen, und wenn es nach einer gewissen Zeit nicht gefressen wird, wegnehmen, und eben erst zur nächsten Mahlzeit wieder geben, und das eben auch durchziehen.
Was fütterst du denn zur Zeit an Fertigfutter. -
ich denke mal dass euer hund einfach "nur" verwöhnt ist und darauf wartet ständig neues präsentiert zu bekommen.
daraus entwickeln sich mäkelfresser und die ziehen das auch oft erfolgreich und konsequent durch.
die entwicklung dahingehend ist eigentlich einfach:
hund frisst schlecht, man präsentiert was -besseres- und der kreislauf beginnt.
ich wäre sehr konsequent und bei mir gäbe es erst mal keine wechsel mehr.
hunde (wenn sie gesund sind) verhungern nicht freiwillig. -
Also im Moment haben wir Nafu von Rinti seit ca 1 Monat.
Ja das kann vielleicht sein dass wir ihn durch den Wechsel verwöhnt haben....aber Sorgen macht es einem trotzdem, vor allem jetzt wo er nach 2 Tagen nicht mal mehr frisches Hähnchen will. Das müsste ja eigentlich sooo was besonderes für ihn sein, dass er es gerne nimmt:-)
-
Achso und dass mit dem Napf wegnehmen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder hinstellen machen wir seit wir ihn haben....das ziehen wir wirklich konsequent durch!
-
-
Natürlich gibt es auch unter Hunden gute und schlechte Futterverwerter! So wie bei Menschen auch. Das ist physiologisch bedingt und völlig normal. Die Mengenangaben auf den Fertigfutterpaketen sind auch nur Orientierungsgrößen und nicht für jeden einzelnen Hund bindend. Also, ein Hund, der es eher gemütlich angehen lässt, braucht weniger, aber selbst unter gleichrassigen Hunden mit ähnlichem Aktivitätslevel können die Bedarfsmengen unterschiedlich sein, weil es eben auch immer einen individuellen Stoffwechsel gibt.
Ist euer Hund noch normalgewichtig, auch wenn er an der unteren Grenze ist, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, dann ist alles okay.
Mein Hund frisst nur alle 3-4 Tage. Er ist sehr schlank, aber gesund. Ich habe mich daran gewöhnt. -
Hallo Pino2013,
so einen schlechten Esser hatte ich auch mal. So oft, wie bei dem Hund habe ich noch nie Futter entsorgt. Er war körperlich kerngesund, er hatte einfach nur nie Zeit zu essen. Alles andere war für ihn wichtiger, er hätte ja in dem Moment wo er am Futternapf stand etwas verpassen können.
Vielleicht ist dein Hund auch eher etwas der nervösere Typ? Bei unserem wurde es dann im Alter von 3-4 Jahren besser, sodaß er dann auch zunahm.
Wie gesagt, wenn er ansonsten gesund ist, liegt es vielleich nur am Temprament. Einfach abwarten, bis der Hund älter und ruhiger geworden ist. -
Vielleicht braucht der kleine Kerl wirklich nicht so viel?
Ihr könnt ja mal versuchen ihm nur einen Esslöffel Futter in den Napf zu tun. Wenn er das frisst, bekommt er zur nächsten Mahlzeit 2 EL, etc. bis ihr bei der normalen Menge angekommen seid. Frisst er nicht, geht ihr einen Schritt zurück.Meine Hündin frisst zB schlechter, wenn der Napf zu voll ist - frag mich aber bitte nicht warum
-
Erstmal vielen vielen dank für eure antworten!
Harry97: also am nervösen typ liegt es bei unserem nicht,das kann ich schonmal ausschliessen.
bin jetzt etwas beruhigt dass es zumindest auch noch andere hunde gibt die so schlechte esser sind, dann versuche ich das jetzt einfach als normal hinzunehmen und muss mich selber mal zwingen mir nicht so viel sorgen zu machen:-)
-
Hallo Leute!
Eigentlich habe ich ja jetzt mit dem Thema abgeschlossen nachdem manche von euch meinten dass sie auch schon solche erfahrungen gemacht haben. Aber jetzt bekoche ich Pino schon seit ein paar tagen und selbst frisch gekochtes hühnchen hat er gestern und heute morgen zum frühstück stehen lassen. ansonsten ist er aber fit und verdauung ist auch normal.
also langsam weiss ich echt nicht was ich diesem hund füttern soll damit er mal regelmäßig frisst.(achso gestern hat er sogar auch ein leberwurstbrot stehen lassen).
hoffe ich nerve euch nicht dass ich wieder mit dem thema anfange aber wenn der selbst schon leberwurst und selbst gekochtes fleisch verschmäht dann weiss ich auch nicht was ich dem herrn noch servieren soll.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!