Starke Entzündung an der Pfote

  • Zitat

    Hoffe auch, dass das Antibiotikum anschlägt, wir hätten auch mal so etwas. Erst das3. Antibiotikum hat angeschlagen...

    Oje, das ist ja übel.
    Also sie hat eine Spritze bekommen (Antibiotika) und als Tabletten haben wir "Clavaseptin" und "Dolagis"....

  • Hallo,

    ich drücke euch die Daumen, dass es "nur" eine Granne ist, die notfalls herausoperiert werden kann.
    Manchmal muss man das Positive im Negativen sehen.
    So wäre deinem Hund wenigstens geholfen.

    Bei meinem Hund sah es anfänglich genauso aus, war leider keine Granne.
    Auf gut Deutsch, es wurde immer schlimmer, in Kurzfassung:
    Wir hampeln nun Jahre damit herum, waren bei fünf Tierärzten (zwei OP's) und einige THP suchten wir auf. Ohne Erfolg.
    Nun bin ich wieder zur THP, da schulmedizinisch austherapiert.
    Gestern sind wir mir der ersten Blutegeltherapie gestartet und haben wieder Hoffnung.

    Alles Gute für deinen Hund!

    Viele Grüße
    Themis

  • Hallo Themis,

    ach je, das klingt ja schlimm und tut mir sehr Leid für euch und euren Hund! Was habt ihr denn jetzt als "Diagnose"? Oder gibt es nach wie vor keine?!
    Hat euer Hund diese Entzündung dann dauerhaft und immer an der gleichen Stelle? Oder hat er auch zeitweise Ruhe davon?

    Du hast natürlich Recht, im schlimmsten Falle ist es bei uns hoffentlich mit einer kleinen OP getan- aber trotzdem hätte ich Angst vor der Vollnarkose :???: . Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Zugsalbe wirkt und am Montag eine deutliche Verbesserung feststellbar ist....

  • Zitat

    ach je, das klingt ja schlimm und tut mir sehr Leid für euch und euren Hund! Was habt ihr denn jetzt als "Diagnose"? Oder gibt es nach wie vor keine?!
    Hat euer Hund diese Entzündung dann dauerhaft und immer an der gleichen Stelle? Oder hat er auch zeitweise Ruhe davon?

    Nein, es gibt keine Diagnose, es ist ein Auf und Ab, entzündungsfreie Phasen gibt es nicht mehr, mal mehr und mal weniger schlimm, an beiden Vorderpfoten im Wechsel.
    Ich will aber deinen Thread nicht damit sprengen.
    Euch drücke ich die Daumen, dass es schnell erledigt ist.

  • Ohje, das klingt wirklich schlimm. Ich drück euch die Daumen, dass die Blutegeltherapie Erfolg zeigt!!

    Ich hatte ganz am Anfang, als ich bemerkt habe, dass sie an der Pfote leckt mal nachgesehen und keine Fremdkörper entdecken können. Aber vielleicht habe ich auch nicht genau genug geschaut, weil es da ja noch nicht schlimm war...ich dachte einfach, eine kleine Mini-Wunde hat sich durch das Lecken entzündet.
    Naja, mal sehen was sich noch tut die Tage

  • Zitat

    Ohje, das klingt wirklich schlimm. Ich drück euch die Daumen, dass die Blutegeltherapie Erfolg zeigt!!

    Danke! Dann drücken wir uns gegenseitig die Daumen. :smile:

    Ich werde deinen Thread verfolgen und lesen, wie es weitergehen wird.
    Berichte bitte!

  • Das werde ich machen! Gerade liegt sie ganz entspannt rum und unternimmt keine Versuche, den Verband abzuziehen (was mich sehr wundert)- aber ist ja gut so. Hoffen wir, dass es hilft!

  • Alles gute deinem Wuffel, hoffentlich schlägt das Antibiotika gut an so dass wenigstens die Entzündung verschwindet.
    Wenn dann noch die Zugsalbe wirkt ist es bald besser. Aber selbst wen es auf gemacht werden müsste, das geht ziemlich schnell, sobald der Fremdkörper raus ist kann die Wunde heilen, manchmal die schnellere und bessere Methode als Wochenlang mit Entzündung, Antibiotika und Zugsalbe zu kämpfen.

  • Danke, SweetEmma, für deine Antwort! Was mir da eben Sorgen bereiten würde ist die Narkose. Oder stecken so junge Hunde das gut weg? Wenn man immer wieder von Hunden hört, die (fast) auf dem OP-Tisch gestorben sind, dann macht man sich schon so seine Gedanken..
    Naja, mal sehen. Ich hoffe ja, dass es nicht gemacht werden muss.


    Eine Frage: Abgemacht war mit der TÄ, dass ich den Verband bis Montag dran lasse, dass die Zugsalbe Zeit zum Wirken hat, und dann wieder zu ihr komme. Bis dahin natürlich vermeiden, dass der Verband nass wird. Nun habe ich aber das Problem, dass er INNEN nass zu sein scheint bzw. langsam durchweicht... Außen sind schon leichte schwarze Ränder, ich nehme an von der Zugsalbe, zu sehen und er fühlt sich leicht feucht/klamm an. Das kann doch nicht gut sein, wenn das da drin jetzt vor sich hin "gammelt"? Sollte ich den Verband weg machen? Aber dann kann die Zugsalbe ja nicht mehr arbeiten... :???: Was meint ihr?

    Vielen Dank!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!