Hilfe! Hund schnappt plötzlich nach mir...

  • Zitat

    Hm, aber kann man das Ignorieren der blöden Nachbarskinder nicht trainieren


    Ja, man kann. Das würde bedeuten, dass der Hund statt auf die Kinder zu reagieren etwas Alternatives machen soll.

  • Hallo Luna79,


    für mich hört sich das so an, als würdest du einen Rat wollen, wie du am besten mit deinen Nachbarn umgehen sollst (und nicht einen Rat bzgl. deines Hundes). Ich kann mir die Situation leider nicht wirklich vorstellen. Ich meine ob es sich einfach um asoziale Nachbarn handelt oder ob die den Hund mögen und sich deshalb mit ihm beschäftigen.


    Was sagen die Nachbarn denn, wenn du versuchst mit ihnen darüber zu reden? Von dem was du so schreibst würde ich davon ausgehen, dass du eher an einem "sozialen Brennpunkt" lebst. Habe ich recht? Falls das so ist, könnt ihr euch vielleicht eine Wohnung in besserer Lage leisten? Falls nicht, wie wäre es denn mit einem Sichtschutzzaun?

  • Also ich würde einen Schichtschutz am Garten anbringen, so dass die blöden Kinder und Eltern keinen Zugang mehr haben, auch wenn das fürs erste das Gartentor blockiert,(ist in dieser Situation das kleinere Übel) zusätzlich würde ich denen ein Ansage machen, dass es ihnen mit sicherheit kein zweites mal passiert den Hund zu ärgern, sowas geht garnicht da werde ich zum Tier.


    Abgesehen davon, dass man dem hund den Stress erspart, würde ich es mir kein einziges mal gefallen lassen, mich von meinem Hund schnappen zu lassen, er hätte bei mir reflexartig eine sitzen.


    Ich nehme da gerne meine Hündin als Beispiel, vordert mein junger Rüde sie zum spielen auf indem er sie hütehundetypisch ins bein zwackt, hat er auch von ihr eine sitzen. Diese Situation ist 2 mal vorgekommen, seit dem nie wieder? Warum? Weil sie ihn mit passender Intensität zurechtgewiesen hat. Sie würde niemals auf die Idee kommen ihn bei diesen Verhaltenweisen zu ignorieren und wegzugehen, da die intensität des Störenfrieds einfach viel Höher ist.

  • Mein erster spontaner Gedanke war : hohe Schilfmatte auf Gartentür nageln......... :lol:


    Ihr solltet vorläufig zumindest irgendwas machen, daß keiner in den Garten schauen kann und Balou nicht gepiesakt und aufgeregt wird. Dann könnt Ihr ganz entspannt an seiner Frustrationstoleranz arbeiten ohne von aussen ständig über die Grenzen gerreizt zu werden.


    Er ist ja auch in einem Alter wo die Hormone und die vielgerühmte Pubertät ein übriges tun und ihn sich schnell aufregen und auch ablenken lassen. Meinem Hund hätt ich so einen Schnapper nicht übel genommen - er ist in diesem Moment so aufgeregt und hat noch nicht gelernt, sich zu zügeln und hat keine Ahnung, wie er sich verhalten soll - typische Übersprungshandlung.
    Sowas sollte natürlich nicht zur Regel werden, Mensch kann aber dann Vorkehrungen treffen (Sichtschutz, Schleppleine, Beißwurst) damit das nicht mehr passiert und gleichzeitig mit Hund diese Situationen trainieren.


    Für diesen Sommer würde ich aber erstmal Sichtschutz schaffen - und dann sehen, wie sich das entwickelt.

  • Vielen lieben Dank für all Eure Antworten. Das Wochenende ist durch Zufall was tolles "passiert".


    Hatten Besuch von einer Freundin mit ihrem Sohn (Sohn ist 4-Jahre und dementsprechend agil....). Sohn kennt aber Zeit seines Lebens Hunde, da er mit 3 Hunden aufwächst (Schäfer & Jagdhunden). Ich hatte erst sehr viel Respekt davor: Kleines Kind & mein Hund (mit der tollen Zaunerfahrung). Seine Mutter und ich immer schön geschaut und die beiden super lieb miteinander umgegangen. Wo Kind, da Hund und umgekehrt.


    Kind hat auch zwischenzeitlich gequietscht, gesungen (eben all das, was Kinder halt so machen). Als Balou dabei dann ruhig war und auf seiner Decke blieb, wurde er belohnt. Gestern abend hat er trotz kreischendem Kind auf seiner Decke gefault und nur kurz die Lider bewegt und weiter gedöst.


    Kind ist auch mit Hund in Garten, dort mit ihm gespielt. Gestern kam dann noch die Nachbarstante. Hat mich gefragt, wo Balou ist zum Hallo-Sagen. Habe ihr gesagt, dass er schläft. Da meint die doch glatt, ob sie ihm nicht schnell rufen und "hallo" sagen kann?!?!


    Habe ihr dann gesagt, dass man ein schlafendes Kind auch nicht aufweckt, nur weil jemand Fremdes gerne Hallo-Sagen möchte. War sie mega beleidigt... :datz:


    Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Wochenende wichtig für uns war...


    Lieben Gruss
    Daniela & Balou

  • Das ist ja schön zu Hören :)
    Ihr werdet das schon machen. Eventuell wirklich einen SIchtschutz damit es den Kindern keinen Spaß mehr macht. Kannst der Nachbarin ja auch sagen, wenn ihre Kinder nicht aufhören deinen Hund zu ärgern kommt eben ein SIchtschutz her. Kann man ja auch freundlich forulieren. Durch den Sichtschutz können sie zwar immernoch durchschreien aber es wird ihnen sicher weniger Spaß machen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!