Hündin für Hof

  • Hallo liebe Tierfreunde,


    und zwar geht es darum: meine Eltern wohnen mit Großeltern zusammen auf einem großen Grundstück, mit Werkstatt. Da ist bis vor einem Jahr immer ein Hund gewesen.
    Mein Vater möchte jetzt wieder gerne einen Vierbeiner dort rumzulaufen haben ;) .


    Es soll eine Hündin werden (weil ich und meine Schwester auch einen Rüden haben), sie sollte schon 1-2 Jahre alt sein und sie soll auch nachts draußen bleiben. Eine Hütte ist noch vom letzten Hund vorhanden (ungenutzt).


    Wir werden in den nächsten Tagen auf jedem Fall im Tierheim Berlin gucken.


    Jetzt meine eigentliche Frage: habt ihr noch Ideen wo man noch gucken könnte (es soll nicht so sehr weit weg sein) und vielleicht ein paar Tipps so vor dem Kauf? ;)


    Danke schonmal für eure Antworten :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hündin für Hof* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bezweifel das die im Tierheime Hunde für Hof- und reine Aussenhaltung abgeben.


      Was wollt ihr denn für einen Hund? Spezielle Wünsche?
      Je nach Rasse würd ich mich mit speziellen Notseiten kurzschließen. Da sind meistens "ältere" Hunde und je nach Rasse auch welche, die das Leben garnet anders kennen.
      Einen 2jährigen Hund der keine Hofhaltung kennt würd ich niemals draussen lassen ^^

    • Danke für deine Antwort.


      Okay, sie soll das nicht unbedingt schon kennen. Sie soll langsam dran gewöhnt werden wenn sie es nicht schon kennt.


      Spezielle Wünsche oder Rassen sind nicht vorhanden. Nur dass sie wie gesagt ein Hofhund werden soll. Welche Rassen kann man da am besten nehmen?
      Mit Hofhunden habe ich noch nicht so die Erfahrung (kannte nur einen Schäferhund von meinem Onkel), ich bin mit einem Boxer groß geworden :roll:

    • Was für einen Zweck soll der Hund denn erfüllen?

    • Huhu,


      mein Onkel hat eine Hovawart-Mix Huendin auf seinem Hof laufen. Er hat sie 2 jaehrig privat von einer Familie uebernommen.


      Sie wurde langsam ans freie laufen auf dem Hof gewoehnt und findet es jetzt richtig klasse, sie begleitet meinen Onkel ueberall hin und faehr begeistert Trecker :D , nachts kommt sie im Flur ins Haus.


      Fuer einen Hofhund wuerde ich generell Hunde mit mehr Fell empfehlen, evtl einen Berner Sennenhund oder so?


      http://www.berner-sennenhunde-nothilfe.de/


      http://www.berner-sennenhunde-in-not.de/

    • Das wird schwierig.


      Ich kenne einen Kandidaten, der zwar wahrscheinlich auch zu alt wäre und zu weit weg sitzt, generell denke ich aber, dass es schwierig ist so einen Hund zu finden.


      Tierheime vermitteln eher nicht in so eine Haltung, Züchter denke ich auch nicht, ja, da bleibt nicht so viel (seriöses). Würde der Hund auch mal spazieren gehen oder generell nur auf dem Hof wohnen?


      Ansonsten würde ich mal den Leonberger hier dazuschmeißen. Der mag aber trotzdem auch spazieren gehen.

    • Na ja Zweck.


      Eigentlich geht es darum, dass mein Vater seine Werkstatt mit auf dem Hof hat und nachts schleichen schon des öfteren welche rum.
      Der Hund soll zum einen abschrecken und uns mit seinem besserern Gehör helfen so etwas nachts zu merken.
      Der Boxer-Mix der vorher da lebte war zwar drinnen, aber auch das hat prima geklappt, hat immer schön laut gegeben wenn welche da rum geschlichen sind (manchmal sogar wenn ich das war :D ).
      Das kommt nicht oft vor, das Tor wird auch alles abgeschlossen, aber mit so einem Vierbeiner fühlt man sich doch wohler.


      Ja Berner Sennenhund ist eigentlich gar nicht uninteressant, man müsste nur gucken wegen der Größe, ob meine Mutter sich daran gewöhnen würde ;) .
      Ihr ist Apollo schon fast zu groß mit 68cm :roll:


      Spazieren gehen wird er auf jeden Fall, er soll nicht in seiner ganzen Zeit dort nur den Hof sehen (das finde ich grauenvoll). Er kommt auch runter vom Hof ;)

    • Bevor es damals der Boxer-Mix wurde wollte mein Vater auch einen Leonberger haben, heute sagt er die sind eigentlich zu groß (wegen meiner Mutter). Wir mögen diese großen Teddys ;)


      Obwohl er sich letztens schon für einen Schäferhund-Berner Sennenhund-Mix interessiert hat. Das Problem war das war noch ein Welpe.

    • Mir würden Hovi, Rottweiler, Sennenhunde oder der Spitz einfallen.
      Alle mit genug Fell wenns kalt wird und mit Wachaufgaben gut zufrieden zu stellen. Allerdings sind die mit +/- 60cm auch net wirklich winzig.

    • Ja der Spitz, an den dachte ich auch schon.


      +/- 60cm ist ok. Ich sag mal nicht größer als Apollo, damit kann sich meine Mutter anfreunden :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!