Vollzeitjob und Hund
-
-
Hallo,
ich mal wieder
Meine Lebenssituation hat sich vor kurzem ziehmlich verändert.
Ich musste umziehn und den Beruf wechseln. Jetzt habe ich das Problem,
dass ich Lucky in meine letzte Arbeit mitnehmen konnte und jetzt geht das nicht mehr.
Ich hetzt mich jetzt jeden Tag Mittags ab um 15min daheim zusein in denen ich mit ihr raus gehe
und ihr einen Kauknochen gebe und neben dem gasseigehen mir noch i.was zwischen die Kiemen zuschiebe!
Das ist echt mega stressig für mich, ich mache das zwar gern für meine Maus, aber auf dauer wird das glaub echt zu anstrengend für mich. Leider gibt es hier nur eine Tagespension und die kann ich mir nicht leisten.
Ich will sie nicht weggeben, aber sie jeden Tag von 7:40 - 12:25 und von 12:40 - 17:20 alleine zulassen ist auch scheiße. Hatt jemand Tipps? Sind hier noch andere mit Hund und 40h-Woche? Wie regelt ihr das? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeitjob und Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht kannst du dir einen Gassigänger suchen, der mit Lucky zwischendurch Gassi geht.
http://zergportal.de/baseportal?htx…~=Gassig%E4ngerWieviel kosten denn die HP bei dir?
-
kommt halt drauf an wie kompliziert dein Hund ist...
Wenn es ein kleiner und unkomplizierter Hund ist, könntest du dir eine(n) Schüler(in) suchen, die mit dem Hund raus geht.
Oder halt einen anderen privaten Gassigänger... -
Also hab sogar 2, die eine will 5,50 pro Stunde..die andere kostet 20€ am Tag!
Nach Gassiegeheren habe ich auch schon gesucht, auch schon Zettel aufgehangen, aber hier ist nix.
Außer vielleicht Schülerinnen (wo ich nich mal was dagegen hätte, die solln sie ja net erziehen sondern nur gassie gehen) aber da ich so abgelegen wohne kommt ihr niemand ohne auto hin! -
Eine Bekannte von mir hat für ihren Pudelix eine private Tagesbetreuung, ein fitter, fröhlicher Rentner aus der Nachbarschaft, der sowieso gerne spazierengeht. Der Hund wird von ihm morgens gegen 9 Uhr abgeholt, bekommt mindestens 2 größere Gassigänge von ca 1 Stunde. Gegen 16 Uhr bringt er ihn wieder nach Hause zurück. Der Mann traute sich nach dem Tod seiner Frau keinen eigenen Hund mehr zu, mit dem "Tagespflegehund" ist er sehr glücklich. Direkt bezahlt wird er nicht, eher in Form von Hilfe im Haushalt (Fensterputzen, Getränkekisten tragen, u.ä.) Beide Seiten sind mit dieser Art der Hundebetreuung sehr zufrieden.
-
-
mh das ist natürlich ein bisschen doof :-/
und vielleicht Rentner oder so?
-
Ja die Idee fand ich jetzt nicht soo schlecht.
Müsst halt jemand sein, der zumindestens so ein glitzekleines bisschen Ahnung vom Hund hat!
Bin halt hier voll aufm Land und z.b. meine Vermieter mögen Lucky total aber verstehn des überhaupt net, dass ich dreimal am Tag mit ihr gassie gehe und sie nich von der Leine lassen kann
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!