Ein paar Fragen... Bekomme in knapp 2 Wochen Hundezuwachs

  • Hallo Hundeliebhaber!

    Ich bekomme in knapp zwei Wochen einen kleinen Maltipoo-Rueden von 12 Wochen. :smile: Ich freu mich natuerlich schon sehr, aber jetzt, wo es "ernst" wird, kommen natuerlich Fragen auf:

    1) Ab wann kann ich den Kleinen auf "normales Futter" (Trockenfutter fuer Grosse, ab und an auch mal etwas, was beim Kochen abfaellt, natuerlich ungewuerzt) umstellen?

    2) Welche Leckerlis wuerden sich eignen? Wollte eventuell auch gern selbst welche machen (aus Banane, Erdnussbutter, ...). ;)

    3) Wie sieht es aus in der Nacht? Ich habe gehoert, dass er dann erstmal eine Art Karton mit Kissen/Decken nehmen soll, aber tagsueber auch in einem Korb/auf einem Kissen liegen "darf".

    4) Welche Art von Leine wuerdet ihr empfehlen? Ich dachte an eine Klickleine und eine Rollleine. Wie lang sollen die sein?

    5) Wie stehts mit Spielzeug?

    So, ich hoffe, das wars erstmal. ;) Mir faellt bestimmt noch was anderes ein. :smile:

    Wuerde mich sehr ueber Antworten/Hilfe freuen. :smile:

    Viele Gruesse!

  • Zu der Mischung sag ich jetzt mal lieber nix...

    nur soviel: da der Hund von keinem Züchter kommt, lass dir bitte vor dem Kauf die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere zeigen. wenigstens Patella Katarakt und PRA sollten bei den Eltern ausgeschlossen sein.
    Achte darauf dass der Welpe schon mehrfach entwurmt ist, das er die erstre Impfung mit 8 Wochen bekommen hat und dass er einen Microchip hat.

    Ob man überhaupt Welpenfutter geben sollte ist gerne immer wieder heiß diskutiert. Meiner Meinung nach ist es Unfug aber wenn man es tut kann man so mit einem halben Jahr auch umstellen. Weiß jetzt nicht so genau was du damit meinst ihm mal was zu geben was beim Kochen abfällt. Als Mahlzeit oder einfach mal so ein Schmankel zwischendurch? Wenn du ihn damit ernähren willst lies dich bitte ein! Hier gibt es einen Thread kochen für Hunde oder auch Hausmannskost. So mal einen kleinen Löffel zwischendurch wird aber auch einem Welpen nicht schaden.

    Ob Erdnussbutter als Leckerlie gesund ist wage ich mal zu bezweifeln. Hier gibt es als Lecker mal Plantinum, Frolic, Fleischwurst oder Käse.

    Meine Welpen schlafen im Bett damit ich mitbekomme wann sie nachts wach werden und raus müssen. Und keine Sorge der Kleine ist jetzt ein halbes Jahr und kommt jetzt auch nicht mehr jeder Nacht mit- vor dem Einschalfen 10 Minuten kuscheln und dann verkrümelt er sich bis zum Morgen.

    Meine haben nur 1m Leinen. entweder müssen sie anständig laufen oder sie sind offline. An Flexileinen lernen sie das richtige entspannte an der Leine laufen nicht, da die Grenze immer zu eine andere ist. Bei einem erwachsenem Hund kann das mal recht praktisch sein (Raststellen auf Autobahnen, im Krankheitsfall usw)

    Speilzeug ist alles was du dazu machst. Alte Klopapierrollen, Socken mit Knoten, Plüschtiere ohne Knopfaufen, ... sowas war hier in den ersten Wochen sehr sehr beliebt.

  • Hallo und Glückwunsch zu deinem Neuzugang!!

    Also wir haben eine 5 Monate alte Berner-Sennen Hündin und eine 6 Jahr alte Terrierhündin. Ich versuch dir mal, die Fragen zu beantworten.

    Mit dem Futter bei so kleinen Rassen würd ich persönlich erst mit einem Jahr umstellen, bei großen Rassen stellt man ja wegen dem zu schnellen wachsen schon eher um. Allerdings gibt es ja auch Welpenfutter auch Adultfutter speziell für kleinere Rassen. Weiß das von meiner Freundin, deren Mops ist jetzt eineinhalb.


    Leckerlies nehmen wir meist Wurst oder Käse, das Mischen wir unters normale Trofu, damit es den Geruch annimmt, dass reicht dann meist oder Tubi dog(Leberwurst aus der Dose, recht praktisch weil man nix hat außer die Dose, an der die Wauzis schlecken können.)

    Nachts schlafen unsere auf ihren Hundebetten. Wir habens anfangs auch mit einer Box probiert aber das hat bei uns nicht funktioniert. Die Box wär aber eine gute Möglichkeit, denn Hunde machen normalerweise nicht auf ihren Schlafplatz und somit macht sich der Welpe bemerkbar falls er mal muss.

    Leine würd ich am Anfang eine normale Nylonleine kaufen. Mit den Rollleinen hab ich leider schlechte Erfahrungen, normal lernen die Hunde da nur das Ziehen. Am Besten versuchst du, natürlich nur wo es geht. den Hund ohne Leine laufen zu lassen.

    Spielzeug - Kuscheltiere etc aus Hartgummi so kleine Knochen, zur Beschäftigung einen Snack-Ball, in den man das Trofu füllen kann und der Welpe den Ball anstupsen muss, dass Futter herausfällt. Bei Kik gibt's ganz gutes Hundspielzeug, da ist dann auch nicht viel Geld hin grad am Anfang geht viel kaputt. Würde keine oder nur wenig so Zerrknoten kaufen, das ist für die Zähne nicht so gut, unsere hatte da immer Zahnfleischbluten. Außerdem puscht das Welpen in der Regel nur auf...

    Ochsenziemer sind super zum kauen grad für Welpen. Die sind nicht ganz so hart.


    Hoffe ich konnte dir etwas helfen. VG

  • Hallo, auch ich äußere mich nicht zur "Rasse" und gratuliere dir einfach mal zum zukünfitgen Nachwuchs!! ;-)

    Ich versuche mal alles zu beantworten:
    Also das Futter kannst du im Grunde mit einem halben Jahr umstellen. Eigentlich müsste man auch nicht unbedingt Welpenfuttter geben, aber am einfachsten ist es sicher, anfangs das zu füttern was auch der "Züchter" gegeben hat. Dann mit einem halben Jahr langsam umstellen. Wenn du ihm zwischendurch mal ne Kleinigkeit geben willst, was so vom Kochen abfällt, kannst du das natürlich. Es darf halt nur nicht zu viel sein, aber als Kleinigkeit zwischendurch ist es okay.
    Als Leckerchen gibt es bei uns schon mal Platinum. Das ist schön klein und weich, super für Welpen. Ansonsten kannst du auch etwas Wurst oder Käse in kleine Würfelchen schneiden und als Leckerchen geben. Aber auch hier natürlich nicht ständig und nicht zu viel.
    Spielzeug: Hmm... da kannst du alles nehmen. Aber im Grunde ist es immer besser das nicht zu übertreiben. Zerrspielzeuge würde ich nicht nehmen und Bälle auch nicht. Einfach etwas, was der Welpe tragen und wo er drauf kauen kann...
    So Thema Leine: Nimm bitte auf keinen Fall eine Flexi-Leine. Hier lernt der Welpe nur von klein auf das Ziehen. Am besten eine ganz normale, nicht zu lange Leine. Oder vielleicht eine die man in der Länge verstellen kann. Ich nehme ganz gerne Retrieverleinen. Die sind einfach praktischer und das An- bzw. Ableinen geht super schnell. Wo immer es möglich ist, würde ich den Hund aber frei laufen lassen. Er folgt dir sowieso und rennt nicht weg. Außerdem sind die ja auch noch nicht so schnell... ;-)
    Achja, nachts würd ich auch eine Box nehmen. Wichtig ist, dass du diese positiv aufbaust. Gib dem Hund Leckerchen dadrin und zwing ihn nicht rein sondern lass ihn freiwillig rein gehen. So wird es ein Ort, an dem er sich gerne zurück zieht. Die meisten Hunde pinkeln nicht da wo sie schlafen, sodass sie sich nachts gut bemerkbar machen, wenn sie rausmüssen. Das ist natürlich sehr praktisch.
    So, dann mal viel Spaß mit deinem Kleinen!!
    Kannst ja mal berichten, wenn er da ist!

  • Gerade bei Spielzeug würde ich streng auf "verdauliches" achten - und da scheidet der Chemikalien belastete Plastikmüll von KiK (zu dem ich mich mal lieber nicht äußere) definitiv aus.

    Wie schon vorgeschlagen reichen alte Socken, eine zerschnittene Jeans zum Zerrseil gedreht, Klopapierrollen und so aus. Oder Hartholzspielzeug, ein hochwertiger Hartgummiball........also Dinge, die ein Welpe entweder nicht so schnell klein kriegt oder wenn, dann machts nichts wenn er mal was davon verschluckt. Wenn Frauchen unempfindlicher ist dann sind schöne große Knochen für viele Welpen der Hit - da wird gekaut, geleckt, geworfen, verbuddelt.........geht auch mit Ochsenziemer und so :roll:

    Ein Hund braucht nicht wirklich Spielzeug zum Hundsein. Hundespielzeug in der heutigen Form ist eine Erfindung der Zubehör-Industrie :D
    Wirklich gute Dinge wie ein echter Kong oder ein hochwertiger Snackball machen sich bezahlt - aber das meiste Zeug braucht ein Hund nicht zum Glücklichsein.....

  • Ich hatte meinen Hund nachts in einer großen Pappkartonkiste, dann hat man, falls er sich mal nicht meldet wenn er rausmuss, nicht das ganze Zimmer versaut. Tagsüber schlief er dann auf einem Teppich oder einem Kissen, das meine Mutter extra genäht hatte.

    Von Frolic z.B. halte ich persönlich gar nichts, habe jahrelang bei verschiedenen Tierärzten ausgeholfen, und jeder von denen hätte einen gesteinigt wenn man gesagt hätte man füttert Frolic. Aber auch da gehen die Meinungen auseinander.

    Da dein Hund eh klein bleibt kannst du ruhig mit 6 Monaten schon normales Futter geben. Mein Hund wollte irgendwann das Welpenfutter nicht mehr und hat auch oft Essen vom Tisch bekommen. Also natürlich nichts was gewürzt war.

    Rolleinen halte ich persönlich für Schwachsinnig, ist aber bei den meisten Hundehaltern mit kleinen Hunden noch total beliebt. Der Hund weiß dann aber nie, wie lang die Leine ist. Und für mich sollte der Hund einen Unterschied kennen, ob er nun an der Leine geht und dann bei Fuß geht,oder ob er an einer Schleppleine ist oder frei läuft. Eine Rolleine ist nie gleich lang für den Hund.

    Spielzeug würde ich ihm am Anfang einfach was anbieten, was er nicht verschlucken kann, er aber gerade in der Zeit vom Zahnen drauf rumkauen kann.

  • Nochmal hallo! :smile:

    Ich bin ja schonmal ueber die vielen Antworten ueberrascht. Danke! :smile:

    Also nur noch mal zur Info: Er kommt vom Zuechter, Chips/Impfungen hat er alle. Auch entwurmt wurde er schon, aber das solll man ja regelmaessig machen, hab ich mir sagen lassen.
    Die Zuechterin scheint recht viel ueber ihre Schuetzlinge zu wissen, allerdings wollte ich einfach mal sehen, wie das auch andere Leute machen, daher eben meine Fragen hier. ;)

    Da wir in der Familie welche haben, die Allergiker sind, sollte es eben solch eine "Art von Hund" werden. ;) Ich weiss ja, dass viele nichts von Hunden halten, die nicht reinrassig bzw. die gemischt/gekreuzt (oder wie man das nennen moechte) sind, aber ich habe mich eben trotzdem dafuer entschieden. Auch solche muessen eine Chance bekommen...
    Mich wuerde aber trotzdem interessieren, was ihr so denkt (mit Kritik kann ich umgehen!).

    Futter: Ich meinte, dass es ja viele Leute gibt, die ihren Hunden z.B. auch mal gekochte Kartoffeln oder ein Stueck Banane geben. Auch die Zuechterin meinte: "Lieber selbst gekocht als immer nur gekauft."
    Ich habe damit natuerlich nicht so meine Erfahrungen, wie denn auch... Ich werd aber mal im Unterforum bei "kochen fuer Hunde" rumstoebern.

    Spielzeug: Auf die Idee mit den Socken bin ich noch gar nicht gekommen! Werd ich auf jeden Fall ausprobieren. Habe eben noch einen kleinen hochwertig wirkenden Ball gekauft.

    Leine: Ok, also dann keine Rollleine. ;) Ich werde mal sehen, was ich da bekomme. Werde mich aber dann wohl doch an eure Vorschlaege halten.

    Viele Gruesse!

  • Hallo,

    Zu 1) Ich würd auch erstmal das Futter vom Züchter füttern. Wir haben auf BARF umgestellt, aber TroFu geht natürlich auch. Ich halte von Welpenfutter nicht allzu viel, es sei denn es ist wirklich hochwertig, aber da sollte man immer rauf gucken.

    Zu 2) Wir benutzen getrocknetes Fleisch als Leckerlis, kann man super überall mitnehmen und einteilen.

    Zu 3) Wir haben von Anfang an ein normales Körbchen benutzt. Karlie ist mit 10 Wochen so 2-3 mal wach geworden, aber wir waren nachts fast nie draußen, weil sie dann gleich wieder eingeschlafen ist. Sie ist aber auch keine "Zerstörerin", also das Körbchen wird nicht zerstört das Spielzeug auch nicht. Bei uns ist das Kissen aber ein paar mal "durchnässt" :hust: .

    Zu 4) Flexi hat sich ja erledigt, ich empfehle eine dreifachverstellbare. Noch ein Tipp, lasst den Kleinen gleich am 2. Tag von der Leine, selbst wenn ihr etwas Angst davor habt, aber die sind in dem Alter noch super anhänglich. :herzen2:

    Zu 5) Bei uns ist gar nichts kaputt gegangen, auch nicht die Lieblingsplüschtiere, aber unsere Karlie geht mit ihren Sachenauch ziemlich vorsichtig um. Super zum Zergeln sind, wie schon geschrieben, alte Socken, Hemden, Handtücher, usw. Bei uns waren und sind Plüschtiere und der Kong Wubba Snugga der Hit und alles was man zusammen spielt.

    Ich hoffe ich konnte helfen. ;)

  • Zitat

    Er kommt vom Zuechter,

    Der Maltipoo ist keine anerkannte Rasse, entsprechend gibt es gar keine seriösen Züchter - meiner Definition nach.

    Zitat

    Da wir in der Familie welche haben, die Allergiker sind, sollte es eben solch eine "Art von Hund" werden. ;)

    Da gibts keine Garantie, auch nicht bei nicht haarenden Hunden. Bei einem Mix auch nicht.

    Zitat

    Ich weiss ja, dass viele nichts von Hunden halten, die nicht reinrassig bzw. die gemischt/gekreuzt (oder wie man das nennen moechte) sind, aber ich habe mich eben trotzdem dafuer entschieden. Auch solche muessen eine Chance bekommen...
    Mich wuerde aber trotzdem interessieren, was ihr so denkt (mit Kritik kann ich umgehen!).

    Meinst du zu dem Mix? Zu dem Verkäufer?

    Nein, ich hab nix gegen Mischlinge, hier sitzt auch einer. Aber ich hab was gegen "kreative Kreationen mit coolem Namen", wo so getan wird, als würde man die neue Rasse schlechthin kreieren - nichthaarend, allergikergeeignet, selbsterziehend und was noch alles. Und das am Besten noch für nen Haufen Geld.

  • Für mich persönlich hat es nichts mit der Mischung zu tun, ich hatte bis jetzt selbst nur Mischlinge und finde das persönlich besser als Hunde vom Züchter. Aber das ist meine Meinung und auch OT. Mir gefallen so Hunde einfach nicht, aber das ist ja jedem seins und wenn er dir zusagt, warum nicht :smile:

    Bananen hat mein Hund als Welpe auch viel gekriegt. Mein Hund hat auch ab und zu zerbröselte Eierschalen bekommen. Bananen und Eierschalen sind gut, falls der Hund z.B. Kaliummangel oder einen anderen Mangel hat. Mein Hund bekommt immer mal wieder Kartoffeln mit anderem oder so. Du musst natürlich auf die Dinge achten, die dein Hund nicht essen darf ( Schokolade, Zwiebeln etc..) aber ich finde es für den Hund auch gut wenn er nicht nur Hundefutter essen soll. Reis mit Hühnchen z.B. ist super für den Hund :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!