Ein paar Fragen... Bekomme in knapp 2 Wochen Hundezuwachs

  • Ok, danke erstmal fuer die Erklaerung. :smile:

    Also es ist so, dass wir den groessten Allergiker, der schon niest und dem die Nase anschwillt, wenn er einen Hund sieht, als Versuchskaninchen vorgeschickt haben. Er hatte in vier Stunden intensivem Kontakt nichts! Das freut mich natuerlich. Ich selbst bin zwar keine Hundeallergikerin, aber wenn er schonmal nicht gleich vom Stuhl faellt, nur weil er mich besucht und der Hund in der Naehe ist, erfreut mich das doch. ;)

    Ok, na gut. Ich kann deine "Bedenken" verstehen! Ich freu mich trotzdem auf den Kleinen. ;) Er kann ja auch nichts dafuer, dass er dann so eine Art "Designerhund" ist. ;)

    Preislich muss ich sagen, dass ich dort an jemanden geraten bin, der eigentlich recht "guenstig" wirkt. Habe solche Welpen gesehen, die mal locker 600-1000 Euro gekostet haben.
    Ich bezahle dann 450 Euro (Hund ist ja schon geimpft und mit einem kleinen Starter-Welpen-Paket dazu). Selbst wollte ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben und bin daher eigentlich nicht unzufrieden... :smile:

  • Zitat


    Ok, na gut. Ich kann deine "Bedenken" verstehen! Ich freu mich trotzdem auf den Kleinen. ;) Er kann ja auch nichts dafuer, dass er dann so eine Art "Designerhund" ist. ;)

    Natürlich kann der Hund nix dafür. Dennoch sehe ich jeden Käufer in der Verantwortung, dass das hirnlose Vermehren dann eben weitergeht - zum Leid der Mutterhündin, zum Leid kranker Welpen etc.

    Zitat

    Preislich muss ich sagen, dass ich dort an jemanden geraten bin, der eigentlich recht "guenstig" wirkt. Habe solche Welpen gesehen, die mal locker 600-1000 Euro gekostet haben.
    Ich bezahle dann 450 Euro (Hund ist ja schon geimpft und mit einem kleinen Starter-Welpen-Paket dazu).

    Das scheint vielleicht günstig, aber überlag mal, was den Verkäufern da an Kohle überbleibt. Impfung, Wurmkur, Chip, das ist nicht teuer, so nen Starterpakt auch nicht. Seriöse Züchter haben hohe Kosten, z.B. durch Zuchtzulassung, Deckrüden, Untersuchungen auf Erbkrankheiten etc. pp. Hat dein "Züchter" das auch? Wenn Nein, bleibt ihm geng über, um munter weiter zu vermehren - so nen Gewinn ist ein guter Anreiz.

    Zitat

    Selbst wollte ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben und bin daher eigentlich nicht unzufrieden... :smile:

    Beim Hundekauf eine "Geiz-ist-geil"-Einstellung zu haben, ist für mich persönlich absolut nicht nachvollziehbar. Ein Hund begleitet mich doch locker mal 10-15 Jahre,da bin ich gerne bereit, Geld zu "investieren" - mir persönlich wäre da optimale Aufzucht, Sozialisation und Gesundheit neben dem Charakter sehr wichtig. Und das hat eben seinen Preis.

  • Zitat

    Natürlich kann der Hund nix dafür. Dennoch sehe ich jeden Käufer in der Verantwortung, dass das hirnlose Vermehren dann eben weitergeht - zum Leid der Mutterhündin, zum Leid kranker Welpen etc.


    Das scheint vielleicht günstig, aber überlag mal, was den Verkäufern da an Kohle überbleibt. Impfung, Wurmkur, Chip, das ist nicht teuer, so nen Starterpakt auch nicht. Seriöse Züchter haben hohe Kosten, z.B. durch Zuchtzulassung, Deckrüden, Untersuchungen auf Erbkrankheiten etc. pp. Hat dein "Züchter" das auch? Wenn Nein, bleibt ihm geng über, um munter weiter zu vermehren - so nen Gewinn ist ein guter Anreiz.


    Beim Hundekauf eine "Geiz-ist-geil"-Einstellung zu haben, ist für mich persönlich absolut nicht nachvollziehbar. Ein Hund begleitet mich doch locker mal 10-15 Jahre,da bin ich gerne bereit, Geld zu "investieren" - mir persönlich wäre da optimale Aufzucht, Sozialisation und Gesundheit neben dem Charakter sehr wichtig. Und das hat eben seinen Preis.

    Ich finde es ok, wenn sie sich genug mit dem "Züchter" beschäftigt haben und sich sicher sind, dass es ein guter "Züchter" ist.

    Im Thema Preis seh ich das allerdings genauso, was man beim Kauf spart, muss man später beim Tierarzt ausgeben. Der Preis des Welpen alleine ist ja auch nIcht der "richtige Preis", man zahlt noch mal locker 300-500€ drauf und dann nicht zu vergessen das ganze Futter und die Impfungen nach dem ersten Jahr.
    Wir haben auch 1200€ (nur Welpenpreis, dann noch Ausstattung, Impfung,... Drauf) bezahlt, ist schon ganz schön viel für diese Rasse, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass unsere Maus gesund ist, da beide Elterntiere gesund sind und auch die Würfe davor sehr wenig Erbkrankheiten hatten. Obwohl es auch sein kann, dass ihr bei eurem Züchter einfach auf ehrliche Leute gestoßen seit, die nur wegen dem Namen Maltipoo nicht "abzocken" wollen.

    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit eurem Süßen!

  • Ich finde aber auf der anderen Seite, dass es viel zu viele Züchter von einer Rasse gibt, da jeder Züchter werden kann und es im Gegenzug viel zu viele Hunde gibt, die wegen den ganzen Züchtern im Tierheim landen..Aber das ist jetzt OT...

    Wie soll der Kleine denn heißen :smile: ?

  • Ich finde schon, dass der Verkaeufer/Zuechter einen guten Eindruck macht. Ich bin eher von der Sorte Skeptiker was vieles angeht... ;)

    "Geiz-ist-geil": Es geht mir nicht darum, geizig zu sein. Klar, ein Hund begleitet einen lang. Aber ich muss es mal so sagen: Ich weiss, dass noch viele andere Kosten auf mich zukommen werden... Ausserdem bin ich "nur" Student... ;) Selbst auf einen preiswerteren Hund muessen manche Leute sparen! Alle weiteren Kosten (Futter, Tierarzt, etc.) habe ich mir gut ueberlegt und durchgerechnet, was heisst, dass ich es nicht unueberlegt mache. Ich denke jetzt schon sehr lang ueber einen Vierbeiner nach und habe mich jetzt eben doch durchgerungen.

    Der Kleine soll Charlie heissen. :smile: Hab lange ueberlegt... So einen Namen zu finden, der auch zum Hund passt, ist eben nicht so einfach!!


    Ich finde, egal was man macht, es gibt immer positive und negative Seiten. Und es gibt immer Leute, die eine total andere Meinung haben. ;)

  • Ich finde es ja nicht schlimm, dass hier im Forum immerzu genügend User da sind, die das Bewusstsein für bzw. gegen Vermehrer nochmal deutlich machen möchten. Und auch regt die Sache mit dem Preis für einen Mischling vielleicht zum Diskutieren an. Wie gesagt, ich finde es super in Ordnung, wenn man darauf aufmerksam macht.

    Aber die TE hat ein paar Fragen gestellt, da finde ich es wichtiger, die zu beantworten. Außerdem finde ich ihr Bewusstsein für die "Züchter" auch sehr gut. Sie scheint nicht an jemanden gelangt zu sein, der herrlich große Summen für die Mischlinge haben will (Ich muss immer an die Golden- und Labradoodle denken, die irgendwo bei mir in der Region für, ich meine, 1600 Euro verkauft werden, weil sie ja so "speziell" sind), sondern jemanden, der zwar auch noch was daran verdient, aber nicht so immens viel, dass man da wirklich von Kriminalität sprechen kann.

    Ist nur meine Meinung. :)

    Zu den Fragen kann ich leider selbst nicht viel sagen, da ich meinen Welpen ja noch nichtmal habe, aber ich versuche es trotzdem mal. :)
    Beim Futter bleibe ich erstmal bei dem von der Züchterin. Leckerlies benutze ich eben das Futter genauso.
    Für die Nacht habe ich eine Box, in der meine Kleine dann schläft (wenn es denn klappt), die sie aber genauso tagsüber als Rückzugsort benutzen darf/soll.
    Als Leine nehme ich eine ganz normale. Eine Schlepp kauf ich mir dann noch mal bei Gelegenheit, aber diese Flexi-Leinen möchte ich gar nicht benutzen.
    An Spielzeug hab ich erstmal nicht so viel. Ein bisschen was zum Kauen, ein Plüschtier und wahrscheinlich werd ich noch so ein Schwein kaufen zum draufrumbeißen (die, die so grunzen). :D

  • Gefühl
    die TE hat doch schon reichlich antworten bekommen, ich finde es gut, dass hier vehement auf die problematik eingegangen wird.
    wieso wird jetzt eigentlich alles mögliche mit pudeln gemischt? naja.
    da die meisten fragen ja schon beantwortet wurden, wollte ich ich nur nochmal den andern anschließen zwecks leinenwahl: Bitte KEINE flexileine. va wenn du doch einen hund v klein auf hast, ist es da am besten und einfachsten direkt mit ihm eine super leinenführigkeit zu erzielen. die lernt der kleine durch ne flexileine nicht, und danach isses aufjedenfall schwerer! (und wieso erst was blödes beibringen und dann das richtige?!) außerdem sind diese dinger auch nich ganz ungefährlich
    viel spaß mit dem kleinen charlie! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!