Praktisches für den Haushalt

  • Zitat

    Oh DAS Ding ist sowas von toll, ich liebe es! :herzen3:

    Mein Freund wollte erst nicht, dass "sowas" bei uns einzieht, "elender Schnickschnack" meinte er. Und wer benutzt den Seifenspender nun mit vollster Begeisterung und öfter als ich? Richtig. :roll:

    Aber ist echt einfach nur praktisch, wenn man die Hände dreckig hat und nicht erst noch Seife oder Prilflasche (steht bei uns auch in der Küche, der Seifenspender) anbappen muss. Jetzt müsste ich nur noch nen Sensor beim Wasserhahn haben, damit der nicht besaut wird, wenn ich das Wasser andrehe... :headbash: :lol:

    Was ich auch unendlich toll finde (aber mir wohl nicht anschaffen werde weil zu teuer) ist der Thermomix von Schwiema! Kleinhäckseln, garen der unterschiedlichsten Dinge, Teig für Kuchen etc, Suppen, ja selbst Eis kann das Ding! Genial! Und bislang hat alles obergenialst geschmeckt, was da rauskam.

    Wasserhahn, fasse ich nicht mit den eingesauten Händen an sondern ich mach das Wasser mit dem Ellenbogen an.

    Übrigens Kauf ich nicht die teuren Nachfüller für den Sagrotan No Touch sondern ich füll die wieder auf. Mit einem Schraubenzieher den Deckel runterhebeln. Geht eigentlich recht einfach, und kannst du mehrmals machen.

  • Oh das mit dem Schraubenzieher ist ne gute Idee, das probiere ich aus! Unser Nachfüller geht langsam zur Neige und naja...günstig sind die neuen Nachfüller wirklich nicht. :-/ "Normale" Seifen gehen da auch gut durch, ja? Finde die von Sagrotan im Vergleich zu den Flüssigseifen, die ich im Bad hab, relativ dünnflüssig.

    Das Wasser mit den Ellbogen anmachen kann ich bei unserem Hahn leider nicht, lässt sich nur schwer aufdrehen und im Ellbogen hab ich da zu wenig Kraft. Aber wie gut, dass Männe fast immer beim Kochen hilft, da kann er mir dann den Hahn aufdrehen. :^^:

  • Zitat

    Das Teil hier http://www.koziol.de/de/b2b/Incenti…17-ROLLMOPS.php ist super praktischer, um alle möglichen Lebensmitteltuben richtig auszuquetschen.

    Ich habe glaube ich 4 oder 5 Stück davon :hust:


    Sowas hatte ich auch mal. Mit dem Ergebnis dass Alu-Tuben dann aufgerissen sind und es eine riesen Schweinerei gab, insbesondere wenn man sie noch gelagert hat. (Merke: Benutzt das Ding nicht bei Betaisodona-Salbe und legt es dann ins Handschuhfach... :hust: )

  • Zitat


    Sowas hatte ich auch mal. Mit dem Ergebnis dass Alu-Tuben dann aufgerissen sind und es eine riesen Schweinerei gab, insbesondere wenn man sie noch gelagert hat. (Merke: Benutzt das Ding nicht bei Betaisodona-Salbe und legt es dann ins Handschuhfach... :hust: )

    Mir ist noch nie eine Tube aufgerissen :???:

    Ist Betaisodona nicht diese "schöne" orang-braune Jodsalbe, die man nie wieder von irgendwas runterbekommt? :???:

  • Wir essen ja gern und viel selbstgemachte Pizza und es hat mich ewig genervt, daß es kein vernünftiges Tool zum Schneiden gab. Meist schiebt man den Belag umher und das Saubermachen ist (zumindest bei den üblichen Pizzarollern) ein Graus.Dann habe ich das Teil hier entdeckt:


    und bin total happy. Nicht nur, daß es wegen des Laserschliffs wirklich hullescharf ist und sogar Oliven zerteilt, man kann die Klinge zum Saubermachen komplett aus dem Gehäuse nehmen. Suuuuuuuuuuuupersache für alle Pizzasüchtigen wie mich!
    LG von Julie
  • Zitat


    Ist Betaisodona nicht diese "schöne" orang-braune Jodsalbe, die man nie wieder von irgendwas runterbekommt? :???:

    Ja.... :verzweifelt: Mir reissen diese Alu-Tuben immer auf. Tomatenmark ist auch so ein typischer Kandidat. :roll: Da wo man die Tube knickt, an den Ecken bilden sich kleine bis größere Löchlein und schmieren den Inhalt schön heraus.

  • Zitat

    Ja.... :verzweifelt: Mir reissen diese Alu-Tuben immer auf. Tomatenmark ist auch so ein typischer Kandidat. :roll: Da wo man die Tube knickt, an den Ecken bilden sich kleine bis größere Löchlein und schmieren den Inhalt schön heraus.

    Bäh und Ih :ugly:

  • Zitat

    Oh das mit dem Schraubenzieher ist ne gute Idee, das probiere ich aus! Unser Nachfüller geht langsam zur Neige und naja...günstig sind die neuen Nachfüller wirklich nicht. :-/ "Normale" Seifen gehen da auch gut durch, ja? Finde die von Sagrotan im Vergleich zu den Flüssigseifen, die ich im Bad hab, relativ dünnflüssig.

    Das Wasser mit den Ellbogen anmachen kann ich bei unserem Hahn leider nicht, lässt sich nur schwer aufdrehen und im Ellbogen hab ich da zu wenig Kraft. Aber wie gut, dass Männe fast immer beim Kochen hilft, da kann er mir dann den Hahn aufdrehen. :^^:

    Bis jetzt hat es mit allen Flüssigseifen geklappt. Kannst ja nach einer schauen die auch eher flüssiger ist. Die Eigenmarke von rossmann oder Lidl. Ich nehm da immer die Nachfüllbeutel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!