Welpen-Austausch

  • Wir haben tatsächlich heute durchgeschlafen! Von 10- 5 Uhr. Da war dann mein Freund wach und ist mit ihm raus. Danach kam er leider nicht mehr zur Ruhe. Aber irgendwie auch verständlich nach der langen Zeit. Besonders weil er hab 20.00 Uhr schon immer schläft.

    Auf die Couch und ins Bett darf Peps hier. Dadrauf ist aber ruhe angesagt, hält er sich nicht dran gehts wieder runter.

    Kuscheln tun wir hier auch ganz oft, natürlich nachts im Bett aber oft will er auch auf meinem Bauch liegen wenn ich auf der Couch bin.

    Irgendwie müssen wir noch das bellen etwas minimieren, typisch Collie halt. Jedes Spiel wird begleitet von bellen. Da er aber auch zu Zeiten wie morgens halb 5 spielen will , geht das in der Mietwohnung echt nicht. Naja mal schauen

    Von unterwegs...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich verstehe, dass wenn man doofe Erfahrungen gemacht hat, das nicht nochmal passieren soll, aber mal ehrlich, du hast doch jetzt eine ganz andere Rasse und einen vom Wesen her wieder einzigartigen hund, da solltest du nicht von deinem Kangal auf Cali schließen. Aber gut, dass du immerhin eine decke nimmst und so dann mit ihr kuscheln kannst. :) das ist wichtiger als man denkt, finde ich...

      Ich persönlich würde einen hund nicht im Kennel alleine lassen. Meine zerstört auch gern mal was und ich habe ihr ein 'allein-bleib' Zimmer gemacht, da kann nix kaputtgehen und ich gebe ihr auch immer irgendwas zum zerstören (alte Verpackungen, Kartons usw) .

      Aber gut, Kennel ist hier im Forum auch immer ein heiß diskutiertes Thema. :D

      Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

      Ich bin mir auch noch gar nicht sicher ob ich das mit dem kennel will. Muss mich erst einlesen.

      Raum hörte ich schon. Da bleibt nur Küche oder Bad. Aber so weit sind wir ja noch nicht.

    • Zitat

      Wir haben tatsächlich heute durchgeschlafen! Von 10- 5 Uhr. Da war dann mein Freund wach und ist mit ihm raus. Danach kam er leider nicht mehr zur Ruhe. Aber irgendwie auch verständlich nach der langen Zeit. Besonders weil er hab 20.00 Uhr schon immer schläft.

      Auf die Couch und ins Bett darf Peps hier. Dadrauf ist aber ruhe angesagt, hält er sich nicht dran gehts wieder runter.

      Kuscheln tun wir hier auch ganz oft, natürlich nachts im Bett aber oft will er auch auf meinem Bauch liegen wenn ich auf der Couch bin.

      Irgendwie müssen wir noch das bellen etwas minimieren, typisch Collie halt. Jedes Spiel wird begleitet von bellen. Da er aber auch zu Zeiten wie morgens halb 5 spielen will , geht das in der Mietwohnung echt nicht. Naja mal schauen

      Von unterwegs...

      Das Problem mit dem Bellen hatten wir hier auch. Ist eben schon Collie/Sheltie-Typisch ;) Wir sind mit ignorieren recht schnell voran gekommen. Jedes Spiel in der Wohnung wurde sofort abgebrochen wenn er angefangen hat zu bellen. Draußen im Spiel darf er es und das weiß er auch. Mittlerweile ist es kein Thema mehr.

      Zum Thema alleine bleiben mit deinem Freund/Mann würde ich dir raten möglichst bald anzufangen das zu üben. Ich denke nicht dass du ihn später rund um die Uhr betreuen kannst/willst, deshalb würde ich früh damit anfangen. Auch das Alleine bleiben an sich, auch wenn es nur ganz kurz ist.

      Übrigens hat unserem Zwerg mein Freund die Stubenreinheit beigebracht ;) Er hatte die ersten beiden Wochen frei und bis mein Urlaub angefangen hat, hat er nie wieder in die Wohnung gemacht. War echt praktisch :D


      Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    • Zitat

      Fütterst du Cali denn, solange sie noch in diesem abgedrehten Zustand ist?!

      ich verstehe die frage nicht ganz.

      ich lasse sie absitzen (bleib geht noch nicht) udn stele es dann runter.

      sie dreht auch durch wenn es um meinm oder von den katzen das essen geht. davon kriegt sie eh nix, also stehen wir das durch.

      oder meinst du, erst füttern wenn sie ganz unten ist?
      wäre ne maßnahme. danke für den tipp, falls du das meinst.

    • ja, ich würde die erwartungshaltung abbauen, indem ich erst bei vollständiger Entspannung füttere.
      Außerdem würd ich ganz ganz oft Futter zubereiten und sie bekommt nichts. Dass sie das als normale Handlung mit geringer Erwartungshaltung ansieht.
      Den Frust den sie dann schiebt, den musst du halt aussitzen...

      Wenn du das Gefühl hast, sie wird nicht satt, dann kannst du auch die Portionen etwas größer machen.

    • Oh gott, ich habe Pepper überrannt. Ich hatte ihn nicht bemerkt und war in der Küche am putzen.
      Er hat ganz schlimm gejault und ist gehummelt.
      Eine Minute später sah das laufen schon besser aus, bewegt habe ich auch nochmal alle Gelenke und es scheint nichts weh zutun. Achje ich mach mir so Vorwürfe, wenn da jetzt was ist....
      Jetzt liegt er im Schlafzimmer und schläft. Scheint böse auf mich zu sein, das Sensibelchen

      :(

      Von unterwegs...

    • Zitat

      ja, ich würde die erwartungshaltung abbauen, indem ich erst bei vollständiger Entspannung füttere.
      Außerdem würd ich ganz ganz oft Futter zubereiten und sie bekommt nichts. Dass sie das als normale Handlung mit geringer Erwartungshaltung ansieht.
      Den Frust den sie dann schiebt, den musst du halt aussitzen...

      Wenn du das Gefühl hast, sie wird nicht satt, dann kannst du auch die Portionen etwas größer machen.

      danke. bin für jeden tipp dankbar, echt.

      satt wird die aber nie :D

      dachte statt 2x eher 3x zu füttern, da ich aber viel mit leckerlie arbeite, sie viel bestätige mache ich lieber nur 2x und die mittagsportion ist sozusagen die leckerlieration.

    • Zitat

      Ich glaube er läuft wieder normal, puh. Werde das mal beobachten

      Von unterwegs...

      Mach dir mal keine Sorgen, das wird dir noch öfters passieren ;) meist ist das rumgejaule auch ein Ausdruck des Schreckens, anstatt von schmerz. Es ist selten so schlimm wie die Hunde tun.
      Wir hatten das mit unseren beiden jetzt schon öfters, manchmal auch ganz ohne unser Zutun. (Tahlly liegt unter dem schreibtischstuhl und schläft und plötzlich: riiiieeeesen Geschrei, ich weiß bis jetzt nicht genau was das war, ich schätze mal sie hat im Schlaf gezuckt und ist mit Kralle oder Fell in einer Rolle oder so hängen geblieben)

      Das Geschrei - vorallem bei Tahlly - ist immer riesengroß und im Endeffekt stellt sich heraus, dass nie was schlimmes war^^
      Zoe hat auch schon die Füße von meinem GöGa kennenlernen dürfen und das rumgejaule scheint bisher immer nur der Schreck gewesen zu sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!