Welpen-Austausch

  • danke euch.

    ja ich gehe oft raus, hab sie sogar nachts wachgemacht, wo man mir nun von abriet. ich lobe sie und gebe ihr ein leckerlie draußen udn sage innen "pfui" ohen sie zu berühren.

    sie kommt aus dem tierheim und machte somit in den zwinger :sad2: aber sie lernt schnell. das lässt hoffen.

    das mit dem wort "pipi" habe ich mir heute auch gedacht.

    werde sie auch bald anfangen zu lcickern. sie fordert einen stark. ist sehr stark in ihrer persönlichkeit.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Japp :D und keine Panik,ich weiß was ich tu.

      Ich hoffe es ist kein Problem das ich mir kurz einmische :hust:
      Mein Freund und ich haben hier ja auch zwei Brüder sitzen (ist vllt nochmal ein klein bisschen anders) aaaaber: Sie beschäftigen sich sooo viel miteinander, das ist wirklich toll! Es ist immer jemand zum toben da wenn man zusammen raus geht. Das einzige was mAn zu beachten ist, ist das sie nicht auf die grandiose Idee kommen zusammen zu mobben. Das geht gar nicht ...
      Achja großes Manko: Nero bellt wenn er Bruder bellen hört. Weiß er wieso? NÖ :D

    • Zitat

      danke. aber glaube mir, so süß sie ist, so frech ist sie allemale. hab viel arbeit vor mir.

      Ich möchte dir ein bisschen diese Bedenken nehmen.. :)
      Denn ich habe genau das selbe von meiner Hündin gedacht, als sie noch ein Welpe war. Mittlerweile ist sie einfach ein Traum.
      Sie war und ist immernoch sehr lebhaft, aber genauso hat sie es mit der Zeit auch gelernt Zuhause ruhig zu sein und ich sage dir, es könnte nicht besser sein!
      Und davon ab .. ich hatte mich teilweise auch recht 'allein' gefühlt im Welpenthread, als es um das Thema stubenreinheit ging. Meine Kleine hat jedenfalls auch mehrere Monate gebraucht.. zwar hat sie es sicher auch schon früh verstanden, dass sie eigentlich draußen machen soll, aber es hat einfach gedauert, bis sie ihr Blase so kontrollieren konnte..

      Also geh nicht nur vom schlimmsten aus :) Kann auch gut sein, dass deine Kleine mit der Zeit auch ruhiger wird. Und ich muss sagen.. ich finde dir lebhaften Welpen (persönlich) liebenswerter :p

      Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    • Zitat

      Und ich muss sagen.. ich finde dir lebhaften Welpen (persönlich) liebenswerter :p

      sag das mal meinen katzen :fear: die leben grade in verstecken wenn cali rumgaloppiert. heute zum ersten mal schläft meine mieze grade in meinem bett. NUR weil cali feste schläft.

      aber danke für die liebe antwort, das hilft mir sehr. ich zweifel manchmal an mir selbst, wobei ich ein kangalmix groß bekommen habe und die hörte wie ne eins. wobei noch mal nen welpen der meine wohnungseinrichtung zerstörrt lehne ich dankend ab :muede:

      welpe ist bei mir aber 14 jahre her und ich mags ganz richtig machen. im kennel z.b. schläft sie, mag ihn, aber tür zu - no go. da kratzt sie. muss also zurückschrauben. hatte es mal kurz versucht.

      mein allergrößtes problem derzeit ist, dass sie ausrastet wenns futter gibt. nicht nur ihrs, auch das der katzen und auch meins. sie reicht es und rennt durch jedes zimmer, springt an schränke hoch, springt auf tischen, essecke, couch, rennt hin und her. hört nicht mehr und rastet völlig aus. wenn sie schläft versuche ich es heimlich zu machen, seufz, ich lasse sie sitz machen, das ist nicht das thema, aber ich fütter meine katzen normal 3x. aktuell gehe ich mit cali raus, stell das futter hin und weiß nichtmal wer was gefressen hat. mein opa ist ein fressack, meine mieze mäkelig. hatten letztens auch probleme und ich kann derzeit nicht kontrollieren, ob und wieviele sie frisst. schließe ich mich mit ihr ein, rastet cali völlig aus, riechts futter und kratzt, schreit, bellt.

      sonst klappt vieles gut. die machte seit dem ersten tag sitzt an der strasse, kein thema. aber fressen, da wird sie zum adhs-welpen :sad2:

    • So ein lebhaftes Exemplar erfordert richtig viel Ruhe von uns Menschen. Ich habe (und mache es heute auch z.T. manchmal immernoch) auch den Fehler gemacht und wollte alles richtig machen. .. schraub das alles einfach etwas zurück und höre mehr auf deinen bauch, als auf den Kopf! :)

      Immerhin hattest du schonmal einen Welpen, ich hab es mir einfach anders vorgestellt.. so wie in den Büchern beschrieben und ja.. es war irgendwie alles anders. :D

      Den Kennel zu schließen, darauf wurde ich heute auch nicht mehr kommen. Hier geht alles super ohne (geschlossenen) Kennel, man muss nur konsequent bleiben. (Manchmal leichter gesagt als getan)
      Aber wichtig finde ich eher andere Dinge.

      Das mit dem Futter solltest du der Kleinen mit etwas Geduld aber beibringen können. Wenn sie doch z.B. so gut Sitz macht, lass sie doch absitzen und trainiere z.B. das Bleib. Dass sie erst zum Napf geht, wenn du ihr das Ok gibst. Wir haben das hier die ersten Tage mehrmals geübt und Ruby hatte es wirklich schnell raus. Katzen haben wir natürlich jetzt keine, da kann ich nichts zu sagen, außer vielleicht dass du es entweder genauso machst wie wenn sie Futter bekommt oder aber du trennst sie einfach räumlich so lange..?


      Mach dir auf jeden Fall nicht so einen Kopf, dass Cali auf ewig so bleibt, Erziehung braucht eben Zeit und du wirst sehen, irgendwann hat sich alles so gut eingespielt, dass du dich an diese Momente wie mit dem Futter kaum noch erinnern kannst.
      Ich hatte echt auch arge Probleme mit meiner kleinen, aber das ist alles schon längst vergessen.
      Wichtig ist, finde ich, auch der Kontakt zu dir (kuscheln). Als das Sofa hier keine tabuzone mehr war und viel mehr gekuschelt wurde, ist Ruby auch wesentlich lieber geworden ^^

      Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    • da mein kangal 3 couch zerissen hat (hund mit vorgeschichte), ist für cali die couch/bett tabu. allerdings nehme ich ne decke, setzte mich drauf, nehme sie auf den schoss und wir kuscheln zusammen. finde ich auch wichtig.

      zum futter noch mal, es geht nichtmals ums füttern selbst, das geht locker. nur riecht sie essen oder erahnt futter der katzen auf dem schrank/der fensterbank tickt sie völlig aus.

      kennel würde ich gerne schließen lernen, da ich echt angst davor habe, wenn ich das alleinesein irgendwann übe, sie mir auch die wohnung zertrümmert. muss mich zu dem thema aber noch einlesen. generell das alleine bleiben üben.
      mein malteser konnte das seitdem tod meiner kangalhündin gar nicht mehr. war echt nicht leicht. hatte immer zwei hunde.

      gute nacht für heute.

    • Ich verstehe, dass wenn man doofe Erfahrungen gemacht hat, das nicht nochmal passieren soll, aber mal ehrlich, du hast doch jetzt eine ganz andere Rasse und einen vom Wesen her wieder einzigartigen hund, da solltest du nicht von deinem Kangal auf Cali schließen. Aber gut, dass du immerhin eine decke nimmst und so dann mit ihr kuscheln kannst. :) das ist wichtiger als man denkt, finde ich...

      Ich persönlich würde einen hund nicht im Kennel alleine lassen. Meine zerstört auch gern mal was und ich habe ihr ein 'allein-bleib' Zimmer gemacht, da kann nix kaputtgehen und ich gebe ihr auch immer irgendwas zum zerstören (alte Verpackungen, Kartons usw) .

      Aber gut, Kennel ist hier im Forum auch immer ein heiß diskutiertes Thema. :D

      Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!