Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Ich bin mir fast sicher, dass die Reaktion, egal bei welcher Formulierung, dieselbe gewesen wäre. Vielleicht hätte ich die maximale Anzahl der Smilies ausnutzen sollen. (Wobei ich das dann bedenklich finde, dass Menschen so gar kein Gefühl mehr für die Sprache haben, und ohne Smilies nur noch böse Dinge in harmlosen Sätzen lesen, aber das ist dann wieder ein anderes Thema)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich find ich die Frage schon gerechtfertigt.
Ich bin froh,dass Madame jetzt doch noch nicht lange alleine bleiben muss und ich die Chance hab es ihr doch langsam beizubringen.
Bei der Großen hats geklappt,bei Noa eben nicht.Gestern war ich ja mit Enya beim Agility und Noa ist bei Mama geblieben.
Die hat ihr wohl die Hölle auf Erden bereitet. Und hart daran gearbeitet, durch die Glasscheibe zu kommen.
Fand sie wohl net so prall,dass Enya dann auch weg war. -
Simone, wenn du dich selber oftmals missverstanden fühlst, warum interpretierst du dann bei anderen (wie jetzt bei meiner Antwort) gleich etwas böses hinein?
______________________________________________________________
Mich würde interessieren welche Zeitspanne man als Hundehalter zu Anfang etwa einplanen sollte, wenn der Welpe irgendwann so 4 Stunden alleine bleiben soll?
Klar, jeder Hund ist anders, aber ab welcher Zeitspanne hört man hier nicht mehr den großen Aufschrei und das Geunke?
Oftmals lese ich von Paaren, die hintereinander den Jahresurlaub nehmen. 12 Wochen?
Ich plane momentan den Zweithund zwischen Master und Referendariat, bzw. Referendariat und Festanstellung. Wären so zwischen 6 und 9 Monaten Zeit bis der "Ernst des Lebens" beginnt. -
Zitat
Mich würde interessieren welche Zeitspanne man als Hundehalter zu Anfang etwa einplanen sollte, wenn der Welpe irgendwann so 4 Stunden alleine bleiben soll?
Klar, jeder Hund ist anders, aber ab welcher Zeitspanne hört man hier nicht mehr den großen Aufschrei und das Geunke?
Oftmals lese ich von Paaren, die hintereinander den Jahresurlaub nehmen. 12 Wochen?
Ich plane momentan den Zweithund zwischen Master und Referendariat, bzw. Referendariat und Festanstellung. Wären so zwischen 6 und 9 Monaten Zeit bis der "Ernst des Lebens" beginnt.Also meiner bleibt jetzt mit 12/13 Wochen 4h alleine.
Davor war ich... puhhh. 3-4 Wochen zuhause.Der Welpe kommt aber (gewollt!!!) nicht aus einer Hausaufzucht. Er hat auch null Probleme mit dem alleine sein, wenn ich mal früher komme kommt mir Zwergi schlaftrunken entgegen.
Und meine Ersthündin kann nicht (!) alleine sein. Sie hat vorher 3h ertragen.
-
@ Enno: Tut mir leid, aber du unterstellst mir (falls ich gemeint bin, das kommt in dem Beitrag nicht so hervor) :
Zitat
Versteh mich nicht falsch, man muss mich nicht mögen. Mir aber permanent Aggression zu unterstellen ist einfach nur unwahr und anmaßend.... dass ich dich für aggressiv halte oder dass ich dich nicht mag.
Das Einzige, was "anmaßend" von mir war, war dieser wohlgemerkt hundert Mal von mir neu formulierte Satz:
ZitatMir ist es bei deinen Beiträgen auch schon aufgefallen, dass die manchmal etwas schroffer oder so anprangernd rüberkommen.
Das beinhaltet natürlich genau das, was du mir unterstellst.
Und ich finde, es geht auch gar nicht darum, dass man etwas mit Smileys untermalen soll oder muss. Ich bin der Meinung, man kann so seinen Gemütszustand im Internet besser verdeutlichen.
Ich kann schreiben "Ich mag dich" aber ich kann auch schreiben "Ich mag dich
" usw. So kommen eventuell weniger Missverständnisse zustande. Aber da du ja "fast sicher" bist, dass auch, wenn du deine Sätze anders formuliert hättest, diesen Gegenwind bekommen hättest, ist es ja auch egal und ich brauche nicht weiter drauf einzugehen.
Ich möchte nur mal eben anmerken, dass hier schon oft Kritik geübt wurde (vor allem auch an mir) und das war 1. sehr erwünscht und 2. im richtigen Ton immer gern gesehen und wurde gut aufgenommen. Wenn du ja so aufmerksam liest, dürfte dir das ja eigentlich nicht entgangen sein - meine ich nicht als Vorwurf. Nur das würde eben deine Theorie
ZitatIch bin mir fast sicher, dass die Reaktion, egal bei welcher Formulierung, dieselbe gewesen wäre.
widerlegen.Und es hat mit Honig nichts zu tun, wenn man jemandem viel Glück/Spaß/Erfolg usw. wünscht, wenn man es so meint.
Jetzt haben wir also ein weiteres Mal unsere verschiedenen Meinungen dargelegt.
Es gibt die Fraktion "Der Ton macht die Musik" = Man kann Kritik auch ansprechend verpacken, damit sie besser aufgenommen wird. Und dann die, die sich angegriffen fühlen wenn man genau das sagt und gleichzeitig meinen sie können doch schreiben wie sie wollen, Sch.. drauf wie es ankommt - aber wollen dass es ankommt.. ?
Naja, wie auch immer.
Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich nichts gegen dich habe, Enno. Wie gesagt, mir ist es sehr recht, wenn jemand kritisch ist.@ MelanieR: Gute und interessante Frage. Bin gespannt, was da so an Antworten kommt. Ich hatte nun knappe 7 Wochen frei und Ruby muss nun (nicht täglich) ab nächster Woche immer mal so bis zu vier Stunden alleine bleiben. Hätte ich einen Hund, der überhaupt nicht alleine bleiben kann, hätte ich ihn dann öfter zu meiner Mutter oder im Notfall zur Oma bringen müssen. Aber da Ruby da ja sehr pflegeleicht ist, seh ich da kein Problem.
Also so richtig allein bleiben müssen, hätte es sonst erst ... keine Ahnung nächstes Jahr oder so gegeben... :)
Also mit der Planung finde ich das schon nicht einfach. Aber ich würde es, ehrlich gesagt, nicht übertreiben. ich gehöre da eher zu der Fraktion "Da muss der Hund dann durch", auch wenn das jetzt hart klingt. Deswegen haben wir von Anfang an das Alleine sein geübt. Ich habe allerdings ja auch leicht reden. Wäre mein Hund da schwieriger, würde ich jetzt vielleicht eine ganz andere Antwort geben. -
-
Lena hatte knapp 3 Wochen, Brix 2,5.
Lena wurde bereits ans Alleinbleiben bei der Züchterin gewöhnt, Brix bewusst nicht aus Hausaufzucht. -
Beans, jetzt 16 Wochen, bleibt auch 4h alleine. War 4 Wochen jemand Zuhause, dann wieder Arbeit
-
Zitat
Simone, wenn du dich selber oftmals missverstanden fühlst, warum interpretierst du dann bei anderen (wie jetzt bei meiner Antwort) gleich etwas böses hinein?
Ich bin nicht frei davon.
Mir las sich das "Hat sie doch geschrieben" tatsächlich anders, aber wenn das dann nicht so gemeint war, belasse ich es auch dabei, entschuldige mich dann auch oftmals dafür. (Eben nicht.. nachträglich: Entschuldigung)
Ich habe auch deine nächsten Antworten dann überhaupt nicht mehr "böse" gelesen und auch nicht "böse" geantwortet.Ich differenziere da unheimlich. Kritik und Sympathie schließt sich für mich nicht aus.
Und natürlich, ich sage nicht, dass ich nie mal eine unfreundliche Antwort gegeben habe. Es hat sich auch schon die Polemik eingeschlichen in dem ein oder anderen Beitrag. Bei mir wird es aber nicht dabei belassen. Ich hab einmal unfreundlich geschrieben, also bin ich immer unfreundlich. Das finde ich schade, denn wenn man meine Beiträge liest ohne mich von beginn an scheisse zu finden, kann man vielleicht feststellen, dass ich das meiste nicht so meine, wie es gerne hingestellt wird.
Zitat
Ich plane momentan den Zweithund zwischen Master und Referendariat, bzw. Referendariat und Festanstellung. Wären so zwischen 6 und 9 Monaten Zeit bis der "Ernst des Lebens" beginnt.Das klingt sehr sehr gut!
Melli:
ZitatDas Einzige, was "anmaßend" von mir war, war dieser wohlgemerkt hundert Mal von mir neu formulierte Satz:
Mir ist es bei deinen Beiträgen auch schon aufgefallen, dass die manchmal etwas schroffer oder so anprangernd rüberkommen.Sicher, ich wollte nie ausdrücken, dass ich immer nur in Engelszungen daherrede. Aber man könnte es doch bitte mir überlassen, was ich wann wie gemeint habe. Ich habe Srinele neutral nach der Uni gefragt - ich hätte die Frage noch anders formulieren können, okay. Es war aber neutral gemeint. Das lässt man nicht gelten. Und ab da wird's dann unfair.
Denn wenn man mir eines glauben kann: ich habe überhaupt kein Problem damit, mich unbeliebt zu machen. Meine Meinung zu sagen, egal wieviele das anders sehen. Das dürfte man vielleicht auch gemerkt haben. Deshalb finde ich es schade, dass mir Aggression (u.a.) unterstellt wird, wo keine ist. Weil es einfach nicht zu mir passt und das ist ja für jeden einsehbar, in meinen Beiträgen.
Ist ja nun doch sehr OT geworden, aber ich mags einfach nicht falsch dargestellt zu werden. Entschuldigt bitte.
-
Zitat
Ist ja nun doch sehr OT geworden, aber ich mags einfach nicht falsch dargestellt zu werden. Entschuldigt bitte.Und ich auch nicht. Ich habe dir nirgends Aggression unterstellt und wenn ich richtig gelesen habe, auch sonst niemand. Das einzige, was ich gemacht habe, ist, dass ich dich aufgrund deines Schreibstils kritisiert habe, weil der bei mir manchmal so ankommt, wie beschrieben. Was aber nicht heißen sollte, dass ich deine Beiträge von Grund auf direkt mit einem "Na toll, DIE schon wieder mit ihrem Aggro-Unterton" lese. (
) Also so eine bin ich wirklich nicht!
Ich hoffe, wir haben jetzt soweit alles geklärt.
Gerade backe ich 'nen Käsekuchen und ich glaub, Ruby würde am liebsten in den Backofen reinhopsen. Gut, dass ich die Küche abgesperrt hab, dass sie da nicht reinkommt. Aber sie beobachtet mich auf Schritt und Tritt...
-
Zitat
Lena hatte knapp 3 Wochen, Brix 2,5.
Lena wurde bereits ans Alleinbleiben bei der Züchterin gewöhnt, Brix bewusst nicht aus Hausaufzucht.Brix:
Zitat aus der website deiner Züchterin:ZitatDa unsere Hunde vollwertige Familienmitglieder sind, wachsen die Welpen natürlich bei uns im Haus auf. Die ersten 4 Wochen verbringen sie in ihrer Wurfkiste im Wohnzimmer, so das sie sich an sämtliche Alltagsgeräusche (Staubsauger, Türklingel, Stimmen usw.) gewöhnen können. Wenn sie dann mobiler werden, dürfen sie mit in den Garten und lernen soviel wie nur möglich kennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!