Welpen-Austausch

  • Zitat

    Welpen können und müssen sich bewegen, damit Bänder, Gelenke und Sehnen gestärkt werden.
    In dem Alter sind meine Welpen viele Stunden am Tag im Garten mit Spiel, Spaß und Natur entdecken, beschäftigt gewesen.


    Das stärkt die Gesundheit und trainiert die Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit.


    Ich dachte, Welpen müssen für eine gesunde Entwicklung bis zu 18 Stunden am Tag schlafen ... :sleep:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Lämmchen: Kann verstehen das dich das fertig macht, aber deine Sorgen merkt die kleine vielleicht. Wenn sie bellt, bist du wahrscheinlich nicht mehr entspannt, weil dir dir Sorge mit den Nachbarn im Nacken sitzt, aber genau die Sorge überträgt sich auf deine Spitzdame. Desto mehr du willst, das sie aufhört umso mehr wird sie sich in Rage bellen. Ignoriere sie lieber komplett als "Nein" zu sagen. Denn Nein ist auch eine Ansprache, das reicht ihr vielleicht schon. Tue einfach so als sei sie nicht da und gehe vielleicht wenn sie bellt einfach kommentarlos in einen anderen Raum den du hinter dir zu machst ohne das sie mit kann. Bis sie sich was beruhigt hat.


      Hallo Hundekeeeks :) Ich werd das mit dem Ignorieren versuchen. Erst hab ich das nicht gemacht, weil unsere Hundetrainerin sagte, das würde meist nicht viel nützen. Aber da alles andere auch nichts nützt und Hermine sich gestern nach ner halben Stunde lautstarken Bellens und Ignorierens meinerseits (ich war am Telefon und konnte mich gar nicht mit ihr beschäftigen) schmollig zurückgezogen und geschlafen hat, wird das wohl meine Taktik. Aus dem Zimmer zu gehen werde ich auch versuchen. Danke :)

    • Zitat


      Hallo Hundekeeeks. Ich werd das mit dem Ignorieren versuchen. Erst hab ich das nicht gemacht, weil unsere Hundetrainerin sagte, das würde meist nicht viel nützen. Aber da alles andere auch nichts nützt und Hermine sich gestern nach ner halben Stunde lautstarken Bellens und Ignorierens meinerseits (ich war am Telefon und konnte mich gar nicht mit ihr beschäftigen) schmollig zurückgezogen und geschlafen hat, wird das wohl meine Taktik. Aus dem Zimmer zu gehen werde ich auch versuchen. Danke


      Gerne doch :) versuche das mal, du musst nur damit rechnen, das es jetzt ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, weil er bisher beim jammern Aufmerksamkeit bekommen hat.
      Hm komisch das deiner Trainerin sagt das würde eh nichts bringen, ich kann nur aus Erfahrung sagen Ignorieren kann wunder bewirken.
      Stoke macht das ganz super, der jammert zwar nie oft, aber wir haben von Anfang an das gejammer ignoriert! (natürlich nicht, wenn er am Anfang gejammert hätte, weil ihm seine Mama fehlt, aber da hat er nie gejammert! Der kam hier an und tat als wäre nie was gewesen, kein jammern in den ersten Tagen, nur irgendwann als es ihm nicht passte, das ich das Futter nicht schnell genug zubereitet habe... usw. aber dann gibt es eben nichts, bis er ruhe gibt und sich entspannt was anderem witmed)


      Der ein oder andere wird jetzt wieder sagen "der arme Welpe hat nach irgendwas geschrien und du hast ihn ignoriert" wer das meinen mag, mir egal. Ich kümmer mich immer gut um den kleinen schenke ihm viel Liebe, Aufmerksamkeit und Schmuseeinheiten! Aber ich bestimme eben, wann, wo, wie und wie lange! Wer mich anjammert um von mir ein Verhalten zu bekommen, der kann warten! Ich lass mich ja nicht von meinem Hund dressieren. Mensch agiert, Hund reagiert ;)


      Wenn der Hund jammert und man sich darum kümmert, dann lernt er sofort das er über das jammern Bestätigung erhält. "Jammer ich, wird mit mir gesprochen oder es wird sich um mich gekümmert" Das haben die kleinen ganz schnell drauf! Die sind nämlich echt nicht doof.

      Unerwünschtes verhalten wird "ignoriert" und gewünschtes Belohnt. Die meisten machen es Falsch und witmen sich zu sehr dem was der Hund falsch macht und schnenken ihm dadurch permanent Aufmerksamkeit. "Nein, Aus, Pfui, Lass das...." rennen wohlmöglich hinterher um ihn von irgendwas abzuhalten... Aber wenn der Hund richtig agiert zb. ruhig und brav irgendwo liegt oder mal selber spielt, dann sind viele das sie sich denken super so soll es sein, aber das dann in dem Moment nicht loben. Das ist aber ganz wichtig.
      Das soll hier jetzt absolut keinen Ansprechen! Wollte das Allgemein nur mal erwähnen, als Hilfe.


      Lanera: Ist ja geil mit dem träumen :lol: würde zu gerne manchmal in die Köpfe der Hunde schauen können.
      Ja das mit dem Geld beisammen halten ist wohl wirklich nicht so einfach, wenn du ein paar Cent zusammen hast, kann ich dir die DVD wirklich nur empfehlen. Da werden auch ein paar Probleme besprochen am Ende, wenn das und das, dann einfach das und das tun... wird recht schön erklärt.
      Bin ganz zufrieden mit der DVD.


      Lämmchen noch mal: da bin ich um übrigen auch der Meinung, eigentlich sollten Welpen noch recht viel schlafen und nicht dauer bespaßt werden und nur toben. Klar darf es da nicht an neuen Erfahrungen mangeln und an Beschäftigung. Er sollte nicht den ganzen Tag zur Ruhe gezwungen werden, aber man sollte schon darauf achten, das man ihn mal "runter" holt und zur Ruhe kommen lässt.


      Morgen ist wieder Welpenstunde :rollsmile: freue mich schon wenn Stoke wieder Spielen darf!


      Der kleene kann im übrigen schon so toll Apportieren. Ich setze ihn ab, sage bleib, gehe ein paar Schritte leg das Futterdummy aus, gehe zurück, lobe ihn ganz arg fürs warten und schicke ihn mit "apport" los. Her rennt hin, holt es und bringt es mir auf direktem Wege jiippy :booze: kann es kaum erwarten, wenn wir dann in einigen Monaten ein tolles Dummyteam sind.

    • Also ich bin auch dafür, dass Welpen noch viel schlafen müssen .. klar sollen sie die grosse Welt entdecken und spielen und buddeln und laufen und toben und riechen und und und ... aber schlafen ist auch extrem wichtig und trägt viel zu einem aufgeglichenen Hund bei ...


      Weiss noch wie Luna mal total komisch und schlimm wurde - da hab ich zwei Tage vermehrt aufs "niederlegen" geguckt und sie war sofort wieder normal brav ...


      Lämmchen : wäre toll, wenn du in deiner Signatur Name, Rasse und Geburtsdatum deines Hundes eintragen könntest, dann könnte man sich besser orientieren ...

    • Zitat


      Lämmchen : wäre toll, wenn du in deiner Signatur Name, Rasse und Geburtsdatum deines Hundes eintragen könntest, dann könnte man sich besser orientieren ...


      Schon geschehen :)

    • Zitat

      Lämmchen noch mal: da bin ich um übrigen auch der Meinung, eigentlich sollten Welpen noch recht viel schlafen und nicht dauer bespaßt werden und nur toben. Klar darf es da nicht an neuen Erfahrungen mangeln und an Beschäftigung. Er sollte nicht den ganzen Tag zur Ruhe gezwungen werden, aber man sollte schon darauf achten, das man ihn mal "runter" holt und zur Ruhe kommen lässt.


      Morgen ist wieder Welpenstunde :rollsmile: freue mich schon wenn Stoke wieder Spielen darf!


      Der kleene kann im übrigen schon so toll Apportieren. Ich setze ihn ab, sage bleib, gehe ein paar Schritte leg das Futterdummy aus, gehe zurück, lobe ihn ganz arg fürs warten und schicke ihn mit "apport" los. Her rennt hin, holt es und bringt es mir auf direktem Wege jiippy :booze: kann es kaum erwarten, wenn wir dann in einigen Monaten ein tolles Dummyteam sind.


      Also sie war wieder unruhig und wollte nicht schlafen, da bin ich einfach mal ne Stunde mit ihr rausgegangen, und nun döst sie wie ein Engel ;) Vielleicht braucht sie eben doch mehr Auslauf als diese 5-Minuten-Regel angibt ... Ich werd das mal alles ausprobieren. Soll ja auch nicht aus Langeweile gefrustet sein.


      Ach das klingt ja, als ob du mit Stoke richtig Spaß hast! Apportieren finde ich auch super! Lastet die Hunde gut aus und es macht auch Herrchen und Frauchen Freude :) Wir gehen auch zur Welpenspielstunde und Hermine liebt es :gut:

    • Naja sooo viel mach ich mit den Hunden auch nicht. Ausser ner Renneinheit auf der Wiese duerfen die beiden gern den ganzen Tag schlafen... ;). Heute Abend gehen wir aufs Agilityfeld um 7, da haben sie dann genug Action ;).


      Tina, wie war der Kurs?!


      Schneeflo: nach muede kommt bloed :lachtot: besser kann mans nicht ausdruecken... !!!


      Und ja ignorieren hilft! Mein Ersthund hat meine Trainerin beim Assessment 60 Min angeklaefft.. un waf voellig verwirrt dass uns das ueberhaupt nicht interessiert hat. Das war das letzte Mal. Seitdem liebt sie Agility und weint wenns nicht schnell genug aus dem Autp geht;)

    • Lämmchen, unsere Zwerge haben ja am selben Tag Geburtstag :)
      Aus welchem Teil Berlins kommt ihr denn?


      Meine wäre auch eine Hermine geworden. "Leider" heißt meine beste Freundin Mine.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!