Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Örgs - 8O Also soooo war das jetzt nicht gemeint!
Also, ich weiß halt, dass hier in Zukunft nur noch Mädels einziehen werden. Die Jungs liebe ich, aber ich kann mit Mädels einfach besser. Und irgenwie hab ich da schon ein paar Namen im Kopf, die dann der Reihe nach abgearbeitet werden...
- Hope
- Buttercup
- Iora (Hörnchen)
- gaaaanz vielleicht eine Nuriso als Beispiele...
Wie wäre es mit Barr für nen Rüden? Heißt im Irischen "Anfang".

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Name ist auch einfach schön

-
Zitat
Örgs - 8O Also soooo war das jetzt nicht gemeint!
Ohhh, schade.
*Fähnchen wieder einsteck* -
Ich kram es jetzt nochmal raus, in der Hoffnung noch ein paar Antworten mit Erfahrungen oder Tipps zu bekommen, liegt mir irgendwie schwer im Magen...
Hallo Leute,
hab jetzt mal ein Problem und frag mal, ob ihr das Problem gar nicht als solches seht, oder ob ihr Lösungsvorschläge habt!
Und zwar geh ich immer mit ner Freundin und ihren beiden Hunden Gassi. Täglich. Sind auch ganz gute Hunde die gut im Gehorsam stehen. Aber die ham so allerlei Macken, von denen ich auf keinen Fall möchte, dass sich der Welpe abschaut. Für den Welpen ist das ja aber schon so eine Art "Rudelsituation", wenn er jeden Tag mit diesen Hunden spazieren geht und das Potenzial ist in meinen Augen recht hoch...
Da wären:
-Dauergekläffe (wenn man nur ein Spieli in der Hand hat, oder die Hunde spielen, dann bellt der eine Hund dauerhaft)
-Gepöbel (die Hündin meint generell unbekannte Hunde so scheinattackenmäßig anpöbeln zu müssen)
-Theater im Auto (Gequietsche, Gejaule, Geschreie - bis man aus dem Auto aussteigt)
-das Gepöbel der Hündin trifft bei Frust auch durchaus mal den Hund aus dem Mitrudel, ist die Hündin genervt, dann reagiert sie schnell mal über - hat aber dafür eine äußerst deutliche Körpersprache
-die Hündin bekommt regelmäßig bei bestimmten Geräuschen richtige Panikattacken, bei denen sie nicht mehr ansprechbar ist und nur noch flüchten will - das ist meist an der Leine und dauert immer sehr lange, bis es wieder vorbei istWie seht ihr diese Problematik? Wie würdet ihr damit umgehen?
Meine Große kam ja erst mit 2 1/2 Jahren zu mir und die schaut sich sowas auch nimmer ab, dafür ist sie zu souverän. Aber bei so nem kleinen Knirps, könnte es dazu kommen? Würdet ihr gar nicht, oder so wenig wie möglich mit den dreien Gassi gehen? -
Ich kann Dir da nicht so wirklich viel von sagen.
Ich würde auf jeden Fall aufpassen, dass du gegensteuerst, wenn sie die ersten Anzeichen annimmt solche Verhaltensmuster zu übernehmen - es wird dir auf jeden Fall die Erziehung vom Zwerg erschweren, wenn ihr täglich mit den Hunden geht und sie sich das abschaut.
Ansonsten würde ich versuchen so viele souveräne und erzogene Althunde ohne größere Macken zur Sozialisierung und für Spaziergänge zu finden, wie möglich...Ich selber hätte wohl kein so gutes Gefühl mit denen Spazieren zu gehen, wenn sie so viele Macken haben.
-
-
Zitat
Ich kann Dir da nicht so wirklich viel von sagen.
Ich würde auf jeden Fall aufpassen, dass du gegensteuerst, wenn sie die ersten Anzeichen annimmt solche Verhaltensmuster zu übernehmen - es wird dir auf jeden Fall die Erziehung vom Zwerg erschweren, wenn ihr täglich mit den Hunden geht und sie sich das abschaut.
Ansonsten würde ich versuchen so viele souveräne und erzogene Althunde ohne größere Macken zur Sozialisierung und für Spaziergänge zu finden, wie möglich...Ich selber hätte wohl kein so gutes Gefühl mit denen Spazieren zu gehen, wenn sie so viele Macken haben.
Danke! Bin froh das auch mal von jemand anders zu hören. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass ich die Spaziergänge zusammen sehr begrenzt halten sollte!
Mein Freund ist eh der Meinung: "Nein mit diesen Hunden soll der Welpe nichts zu tun haben!"

Danke für deine Meinung!
-
Ich zitiere mich zu deinem Problem noch mal selbst:
ZitatIch würde mal sagen, es kommt dabei schon auch auf deinen Welpen und seine Veranlagung an.
Am Anfang würde ich definitiv nicht mit so einer Gruppe gehen, denn das kann für das kleine Zwergi schon ziemlich heftig sein, wenn es bei denen rund geht.
Und dann musst du halt mal testen, wie sie z.B. damit klar kommt, wenn sie von anderen Hunden angepöbelt wird. Ist ihr das egal? Hat sie Angst, wird sie unsicher? Dann würde ich mit dem Zwerg so lange nicht in dieser Gruppe laufen, bis sie mit sowas klar kommt.Ich würde es halt nicht machen. Weil es doch eher ein "Hundefreundschaftsverband" ist und das ist noch was ganz anderes, als Hunde, die wirklich zusammen leben.
ZitatOhhh, schade.
*Fähnchen wieder einsteck*Ey, Hazel ist mal gerade 2 1/2 Wochen hier und schon schreist du nach nem Neuen? Reichen dir fünf nicht?

Hab für euch noch das da:
[youtube][/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gar kein Kontakt in der ersten Zeit macht die Erziehung des Welpen natürlich leicht, weil er nicht den regelmäßigen Imput von den großen hat.
Aber das ist ja auch deine Freundin, mit der Du spazieren gehen willst - da würde ich das auch mal durchaus hinten anstellen und den Welpen eben auch mal mitnehmen - aber wohl nicht ständig und immer. -
Wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass er besser ist diese Spaziergänge eher nicht oder weniger zu machen, dann hör auf dein Gefühl

Ich denke, je nach Welpe ist es wirklich nicht die beste Wahl an Hunden, die man zum Sozialisieren aufsuchen sollte.
Ich würde da auch größtenteils souveräne Hunde bevorzugen.
-
Haha... Hazel ist ja total süß mit dem roten Monster

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!