Welpen-Austausch

  • Zitat

    Mia hat das mit der Stubenreinheit auch noch nicht zu 100% verstanden. Ich mach mir da aber auch keinen Stress, irgendwann wird sie es schon packen. Ich habe das Gefühl, wenn sie merkt, dass sie mal pieseln muss, dann zeigt sie das mehr oder weniger deutlich an und dann klappt es echt gut. Wenn meine 2 Chaoten hier wie verrückt spielen, dann entdecke ich aber schon ab und an eine Minipfütze...kann das einfach durch das Spielen kommen? Dass sie sich einfach dabei löst? Mia ist ja jetzt 14 Wochen alt. Wir hatten auch schon einmal 1 1/2 Wochen kein Unfall im Haus. Naja, die Kleine wirds schon schaffen.
    Bin mal gespannt, wie groß und schwer Mia mal werden wird. Hab da noch so keine Vorstellung (Mix halt)
    Ich denke, allzu schwer und groß wird sie nicht. Sie ist jetzt mit 14 Wochen 32cm hoch und wiegt 5,2kg.

    Da würde ich mir auch keine Gedanken machen. Manche brauchen halt was mehr, andere weniger Zeit =)

  • Mal eine Frage an euch, wo wir vorhin mal beim Thema Namensfindung waren. Wie findet ihr:

    Stoke
    Jack
    Butch
    Patch
    Milo
    Stitch
    Chief

    ich bin einfach total unschlüssig und auch irgendwie von nichts überzeugt, ich tue mich da echt schwer. Hier ein Bild vom Deckrüden, dann hat man eine ca. Vorstellung wie der Hund aussieht zu dem der Name passen soll :lol:

    Externer Inhalt www.gladline.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gladline.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ich eigentlich gar nicht will sind so Sachen wie "Willi" oder einen Namen den man wirklich bis zum ausbrechen hört. Er Soll eigentlich spritzig oder cool sein. Soll ja keine Schlaftablette widerspiegeln :lol:
    Für andere Vorschläge bin ich auch offen.

  • Odin war auch in der Auswahl, bis ich das andauernd irgendwo gehört habe. Jack ist eigentlich auch gar nicht mein Favorit, musste ich aber mit rein nehmen, weil mein Freund den nicht schlecht findet.

    Ein wenig "hart" und kurz und knapp würde ich ihn schon gerne haben. Das muss ein direkter Input sein, weil ich ihn wirklich ernsthaft in der Dummyarbeit fördern will.

  • Zitat


    Außerdem kann man ja den Hund völlig unabhängig vom Namen fördern ;)
    :D

    :lol: da gebe ich dir recht, aber in der Dummyarbeit musst du ja auch schnell reagieren können uns eine klare Sprache sprechen, möchte daher gerne einen Namen der nen Statement ist und den man nicht noch unnötig in die Länge zieht. Mir geht es jetzt bei fördern nicht um "wie finden andere den Namen" sondern darum, das der Name schnell und mit nem Statement ankommt. Fand für mich das da ein kurzer knapper Name wie Stoke zb. am ehesten zu trifft. Anders halt als Snoopy, da sagt man eher Snooopyyy aber das soll ja Einschlagen wie ne Bombe :lol:
    Ist irgendwie schwer zu erklären :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!