Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Zitat
da gebe ich dir recht, aber in der Dummyarbeit musst du ja auch schnell reagieren können uns eine klare Sprache sprechen, möchte daher gerne einen Namen der nen Statement ist und den man nicht noch unnötig in die Länge zieht. Mir geht es jetzt bei fördern nicht um "wie finden andere den Namen" sondern darum, das der Name schnell und mit nem Statement ankommt. Fand für mich das da ein kurzer knapper Name wie Stoke zb. am ehesten zu trifft. Anders halt als Snoopy, da sagt man eher Snooopyyy aber das soll ja Einschlagen wie ne Bombe
Ist irgendwie schwer zu erklären
Bleibt ja ohnehin dir überlassen! Aber Milo ist jetz auch nicht anders als bspw. Odin oder Bantu 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
"Hier" in der Dummyarbeit und im Alltag einen schönen Namen

-
Ich sage immer, der Name muss sich schnell, kurz und scharf brüllen können.

- Joe
- Jack
- Nuri
-
Zitat
"Hier" in der Dummyarbeit und im Alltag einen schönen Namen

Das raff ich net

-
Es ist meiner Meinung nach egal wie der Hund heißt, da in der Dummyarbeit ohnehin nur mit dem Namen gearbeitet wird, wenn der auch gleichzeitig der Abruf ist. Nutzt man stattdessen in der Dummyarbeit als Abruf ein "Hier", ist es völlig gleich ob der Hund im Alltag Jack oder Lieselottepulvermüller heißt
-
-
Zitat
"Hier" in der Dummyarbeit und im Alltag einen schönen Namen
oder "Bleib da" Komm hier bleib da!!!ZitatIch sage immer, der Name muss sich schnell, kurz und scharf brüllen können.

- Joe
- Jack
- Nuri
Ja finde ich auch
Och Nuri gefällt mir!
-
Zitat
Es ist meiner Meinung nach egal wie der Hund heißt, da in der Dummyarbeit ohnehin nur mit dem Namen gearbeitet wird, wenn der auch gleichzeitig der Abruf ist. Nutzt man stattdessen in der Dummyarbeit als Abruf ein "Hier", ist es völlig gleich ob der Hund im Alltag Jack oder Lieselottepulvermüller heißt
Hmm, das ist ein Argument!
-
Wie findest du denn zB: Dark, Diesel, Haku, Dan, Chaser, oder wenn es was mit M werden soll: Marshall, Malouk, Maddox, Merlin, Maximo?
-
Zitat
Es ist meiner Meinung nach egal wie der Hund heißt, da in der Dummyarbeit ohnehin nur mit dem Namen gearbeitet wird, wenn der auch gleichzeitig der Abruf ist. Nutzt man stattdessen in der Dummyarbeit als Abruf ein "Hier", ist es völlig gleich ob der Hund im Alltag Jack oder Lieselottepulvermüller heißt
Achsoooo! Hier in der Dummyarbeit. Und im Alltag ein schöner Name.
Jetzt raff ich das

Ja find ich auch!
-
Nuri bedeutet "Licht". Ich mag den Namen total gern, es war Sam´s Name, als er bei uns einzog, aber der wollte zu der Knalltüte so gar nicht passen. Wenn man so einen Satansbraten bekommt, dann passt "Licht" nicht wirklich.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!