Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
tja wem sagst du das. Und da ich einen everybodys darling habe, achte ich darauf das eben mein Hund nicht der ist der unangenehm auffält.
So, ich hab mal wieder ein paar neue Foto's von Lilly für euch.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.also jetzt muss ich dir echt mal ein Lob aussprechen. Das ist original der erste Labbi, den ich sehe, der nicht hoffnungslos verfettet ist. Sieht toll aus das Mädel, so stell ich mir einen labbi vor
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Nehmen wir als erst bestes Beispiel doch einfach mal Bloch mit seinen Beobachtungen
Genau das was ich beschrieben habe, hat er beobachtet.Wie meine Hunde am Modell gelernt haben sollen, ist mir aber schleierhaft. Die Bücher von Bloch haben sie ganz ganz sicher nicht gelesen und einen auf den Deckel bekommen, haben meine Hunde von mir noch nie, wenn sie einen Abruf ignoriert haben - wenn das mal vorgekommen ist (ich wüsste im übrigen nicht, ob es bei irgendeinem Hund öfter als einmal vorgekommen ist - glaube aber fast nein).
Und das mag überheblich klingen wie Du das sehen magst - ist mir relativ egal.
Meine Hunde wissen, dass sie sich zurückzuziehen haben, wenn ich die Situation übernehmen will und das ist Fakt.
Und jeder Hund, der dieses Vertrauen in seinen Halter nicht hat, tut mir ein Stück weit tatsächlich leid.Der Abruf ist nix unverbindliches, nicht umsonst stecke ich da monate der Arbeit rein, damit er sitzt und ich eben keine Angst um meine Hunde haben muss im Freilauf. Und da sind mir Umweltreize mehr als egal - denn dem Auto ist es relativ wumpe, ob mein Hund da nun gerade eben einen zu hohen Außenreiz hatte oder nicht - das fährt drüber, wenn der Hund auf die Autobahn rennt.
Deine Hunde lernen ständig am Modell.
Das passiert ganz ohne dein Zutun. Ich gebe dir mal ein persönliches Beispiel. Einer meiner Shibas muss nun seit einigen Monaten an der Schleppleine laufen (ja, das ist so und nein, das ist mir nicht peinlich!) - wenn er nämlich in eine andere Richtung als ich laufen will, dann tut er dies auch. Da hilft momentan leider nichts, außer sich auf die Schleppleine zu stellen und ihn dann doch noch zu überzeugen, mitzukommen. Seit einigen Wochen tritt eine Verbesserung ein und seine "Ausflugsversuche" werden seltener. Okay.
Vorgestern ist Herr Shiba mit uns gelaufen, ohen dass ich es gemerkt habe, ist er doch wieder abgedreht. Ich will also hinterher hechten und mein anderer Shiba ist ihm nachgeflitzt und hat sich mit seinen Pfoten auf die Schleppleine gestellt, damit er nicht weiter kann. Das habe ich ihm nie beigebracht.Ich habe einige von Blochs Veröffentlichungen gelesen, deine Beobachtung ist mir dabei aber nicht untergekommen... wärest du so freundlich, deine Quelle etwas genauer zu benennen?
Und nun kommen wieder diese Vorwürfe, dass es an der Halter-Hund-Beziehung mangelt, wenn ein Hund nicht so reagiert, wie von dir idealisiert. Dabei verwirfst du völlig, dass Hunde auch Persönlichkeiten sind, dass manche auch sehr eigenständig sein können. Ich erinnere mich an eine Chow-Halterin in einem Forum, der gesagt wurde, dass ihr Hund nur nicht zu ihr zurückkommt, weil er kein Vertrauen in sie habe. Solche Aussagen gab es vor 30 Jahren zuhauf und wurde als ultimative Erklärung für fast jeden Missstand herangezogen, kurz nach "der ist aber dominant".
***
ZitatWTF? Ich weiß nicht mal was eine Leitwolf-Theorie sein soll!
Ja das bedeutet der Pfiff! Was bedeutet denn das Umorientierungssignal und was der Anker? Das eine bedeutet 'zum Halter zuwenden' das andere bedeutet 'auf den Halter zurennen'. Wo ist nun dein Problem mit nem Abruf der beides in ein Wort/Pfiff packt? Klingt es nicht nett genug? Dann bezeichne ich es als 'Hase...bitte dreh jetzt ab und komm so schnell es geht zu mir. Bitte!'. Das ändert am Ziel der Übung aber rein gar nichts und meinem Hund ist es auch egal, ob wie ich diese Definition nun ausdrücke
Zumindest shoppy baut den Anker laut ihrer Seite kein Stück anders auf, wie man es bei einem normalen Rückruf macht. Aber gut..
Wenn ein Donnerwetter den Hund zum flüchten vor mir bringt, läuft mAn gewaltig etwas schief in der Hund-Mensch-Beziehung! Bei Kalle war es ein 'Kalle! Beweg deinen Hintern hier her! SOfORT!'. Sorry aber keiner meiner Hunde meidet mich wegen so nem Satz oder flüchtet gar vor mir! Ich finde es auch etwas seltsam (nennen wir es mal so), wenn man wegen einem SATZ auf solche Gedanken kommt..
Legen sie sich vor dem Laden nicht hin (diese Situation gibt es hier nie!), dann können sie es nicht. Egal was der Grund ist (Angst, nicht weit genug in der Ausbildung, etc.) und entweder ich übe es oder ich verlange es nicht.
Und was haben nun HH die abrufen in einer Keilerei mit einem Abruf zu tun?
Pan sicheres Kommando ist Platz, auch beim hetzen. Und auch da ist mir die Umwelt egal. Ich kann später nicht sagen 'Aber wissen Sie...die Umweltreize haben ein Platz nicht zugelassen. Tut mir ja echt leid, dass er einen Unfall auf der Autobahn verursacht hat, aber das Platz ging eben einfach nicht!'. Diese Kommandos sind bei mir indiskutabel und werden eben über lange Zeit aufgebaut. Eben damit sie sitzen!
Und da ich nichts davon halte einen Hund 1 Jahr lang nur an der Leine laufen zu lassen, rennen hier die Welpen von Anfang an ohne Leine rum
Und dann gibt es auch noch Hunde, die keinen Abruf können (Lee und Pan), dafür aber ein sicheres Platz
Das Problem ist - solange das nicht tatsächlich richtig (und bestärkend) einzeln aufgebaut wurde, ist es weder ein Umorientierungssignal noch ein Anker. Es ist einfach das berühmte "Partymachen". Natürlich hilft es dem Hund. Aber sei doch mal ehrlich. Wie viele Hundehalter siehst du, die so ihren Hund zurückrufen? Spätestens nach ein paar Mal wird das ungeübte Zeug wieder fallen gelassen und daher sehe ich da kein UOS und keinen Anker.
In einem normalen Rückruf habe ich noch NIE irgendwas von einem Anker gelesen. Da dort stehts nur das Ankommen bestärkt wird. Wenn du dich also mit Klatschen und Anfeuern ein bisschen interessant machst, damitd er Hund mal zu dir kommt, ist das ein Locken - kein Anker.
Warum ich auf so einen Gedanken komme? Weil es mir bei meinem Shiba so ergangen ist! Und wieder diese Unterstellung, es läge da was im Argen. Es mag Hunde geben, die sensibel auf so etwas reagieren. Genau dieses Donnerwetter bringt IMO gar nichts. Es ist ein Strafreiz, dem sich der Hund beugt - oder eben wie in meinem Falle nicht. Gott sei Dank, sonst würde ich es wohl immer noch so handhaben. Und ich hätte es mir bei meinem zweiten Shiba (und meinem Pflege-Shiba jetzt) auch gleich mit verbaut. Der hat übrigens nie einen DRR gebraucht - nicht mal einen Anker. Muss ich dennoch irgendwann mal irgendwas brücken, gibt es das KGS oder die iB...
Und was ist, wenn dein Hund sich immer ins Platz begeben konnte vor dem Laden und er es an Tag X nicht kann? Dann kann er es grundsätzlich nicht? Das ist doch lächerlich.
(Und ja, ich verlange grundsätzlich nichts, was der Hund nicht kann, egal warum!)Ich werde nun sicherlich nicht mit dir diskutieren, warum ein Platz so aufgebaut meiner Meinung nach Scheinsicherheit ist. Oder warum ich es nicht tun würde und was ich stattdessen tun würde.
Ich sage dir aber eins:
Darum ging es nie. Es ging um die konkrete Situation, dass ein Hund, der sonst dies znd jenes beherrscht, es in einer bestimmten Situation nicht kann. Und dafür gibt es Ursachen.
Nehmen wir dein "sicheres Platz". Dein Hund hetzt ein Tier. Plötzlich funktioniert dein "Platz" nicht. Was machst du dann? Und ist die nächste Fragestelung nicht, warum das sonst zuverlässige Platz nicht geklappt hat?
Und da Hunde Lebewesen sind, gibt es kein "100%iges Platz" - egal wie es aufgebaut wurde.Was diese Halter damit zu tun haben? Sie verlangen etwas von ihrem Hund, das er aus den gegebenen Umständen heraus nicht leisten kann - hinterher wird dann auch noch gestraft. Oder währenddessen, mit einem Donnerwetter. Der Hund würde vielleicht sogar gerne kommen, aber KANN nicht.
Das ist mir dann doch gleich, ob du davon etwas hältst oder nicht. Ich sichere lieber, statt weiterhin so durch die Welt zu laufen.
-
Ah, ich sehe hier viele Labrador Retriever, die nicht hoffnungslos verfettet sind. Dafür hatte ich selbst aus dem Tierschutz einen ehemals "verfetteten" Shiba und habe jetzt einen "verfetteten" Pflegehund. Und das ist auch kein "Labbi", sondern ein Shiba.
-
Guten Morgen,
@ Casrtro Danke, ich achte sehr auf die Figure meiner beiden Mädchen. Samstag fahren wir ja zu Lilly's Züchterin und treffen dort auch mehrere Geschwister. Die haben alles so ca. 5 Kilo mehr als Lilly. Ich bin also sehr gespannt.
@ glamie1 Ich glaube, dass du daran nicht viel ändern kannst. Dein Hund hat eine bestimmte Körpersprache mit der er etwas ausstrahlt. Ich würde gezielt Hundebegegnungen üben. Würde mir aber dafür Hunde suchen, die dein Zwerg kennt und mag. Vielleicht bekommt dein Zwerg dann etwas mehr Selbstbewußtsein und strahlt etwas anderes aus. Es kann aber denke ich auch so sein, das es genau so bleibt wie es jetzt ist.
@ eileen Hmmm...hat sich bei euch etwas verändert? Kann es mit dem Pischen nicht auch sein, dass Luna irgendwie unzufrieden ist??? Hängt ihr im Training irgendwie fest?
LG
-
Einen guten morgen,
als erstes muss ich mal loswerden, das ich ganz arg sprachlos bin, was gestern hier für ein Ton geherrscht hat. War nicht schön dies zu lesen, aber die Gemüter haben sich wohl wieder beruhigt.Ich muss sagen bei Jack wird es langsam besser mit an der Leine ziehen. In letzter Zeit hat er echt immer gezogen wie so ein Muli. Obwohl ich das immer versucht habe zu unterbinden, aber Herr Hund wollte mich wohl nicht verstehen. Jetzt ist es so, das er es zwar noch ab und an versucht, aber Frauli hat nen dickeren Schädel als Herr Hund. Nun läuft er teilweise so gelassen neben mir, ohne das ich groß was sagen muss.
Dick ist meiner auch nicht. Musste zwar so vor ca 2 Monaten anfangen ihn zu bremsen, aber jetzt sieht er richtig gut aus. Letztens waren wir beim TA und da hab ich mal gefragt was er von seiner Figur hält. Der TA meinte: Man sieht Hüfte und das ist gut. Bin da schon stolz drauf, denn ein fetter Labbi ist kein schöner Labbi. Derzeit hat er so zwischen 30-31 kg.
Freilauf und Rückruf klappt bei Jack relativ gut, außer er würde eine "Beute" entdecken. Sollte er beim ersten mal nicht kommen wird er sofort wieder angeleint. Das klappt ganz gut so.
Lg und schönen Tag an alle
Daniela -
-
Ich finde eigentlich im allgemeinen sollte ein Hund nicht zu viel auf den Rippen haben.
@ Jack hat dein Labi auch so einen Jagdtrieb?
-
Hah meinst du das Ernst??
Hast du nicht gelesen was ich am Sonntag hier geschrieben hab?? Der ist ne Jagdsau!!! Er bringt mich zur Verzweiflung, manchmal weiß ich echt nicht was ich tun soll. -
Nee sorry hab die Wochenendbeiträge nicht gelesen
Lilly auch total. Die würde wenn sie könnte allem hinterher was sich bewegt.
-
Oh, habe gerade nachgelesen...das ist ja mal gar nicht so wirklich schön.
Wie ist dein Plan damit jetzt um zu gehen?
-
Ich blick blei Mylo's Jagdtrieb nicht ganz durch...ist er an der Leine und ne Katze rennt weg - "Buah geil, ne Katze schnell wummmms in die Leine"...ist er frei interessiert ihn die Katze nicht und von Vögeln lässt er sich inzwischen abrufen
Aber besser als umgekehrt
Dafür hat er was neues angefangen zu machen: Ich schmeiss den Kong ins Wasser "go" -Zack Hund fliegt hinterher und dann? Bleibt er im Wasser stehen und versucht das Teil mit den Pfoten zu ertränken
Am Abend kam dann die Schleppleine dran und das Futter in den Dummy
Vonwegen fetten Hunden...was sagt ihr zu meinem?
Er hat jetzt ca. 35kg..
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick da ja nicht ganz durch mit dem Futter, werde bald mal umstellen..mir ist er ja etwas zu speckig, mein Freund findet ihn zu dünn und die aufm Platz meinen er sei ganz gut, man spührt die Rippen.
Hier gibt's ja irgendwo noch einen Figurbewertungs-Thread, mal schauen ob ich den finde - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!