Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Zitat


    Ich hab im Moment am liebsten das von AnnyX, das sitzt weiter hinten und ist auch gepolstert. Aber Geschirre sind ja eh immer sehr Geschmackssache :-) Da passt M bei 55 cm und 23 kg perfekt und man könnte noch ein gutes Stück weiter machen. Vielleicht findest du mal eins zum anprobieren.

    Das AnnyX Protect sieht ganz gut aus. Welches hast Du denn?
    Ich habe extra nach einer schmaleren Alternative zum Julius K9 gesucht, aber so schmal sieht gerade bei ihrem Fell blöd aus, weil es sich runter schiebt. Hm...
    Also ich hätte gern ein leichtes, aber auch eins, das sie nicht behindert natürlich...

    Icephoenix: Ja, wahrscheinlich sollte ich mich von dem Gedanken verabschieden, das etwas fürs Hundeleben gekauft wird... :???: Ich kann mich allerdings auch schlecht von Anziehsachen trennen z.B. (und habe sogar welche aus der Jugendzeit meiner Mutter getragen.. :ops: ) Wird also schwer.

  • Ich suche ja auch ein neues Geschirr und das AnnyX gefällt mir echt gut, ist auch schön, dass man die vorderen Gurte auch verstellen kan und Preislich ist das auch ganz gut :D Das wird wohl nach Weihnachten gekauft.
    Gibt es große Unterschiede zwischen dem "Fun" und dem "Protect"?

  • Warum habt ihr euch für ein Geschirr entschieden?
    Ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden, kanns zwar auch nicht so richtig begründen, aber mich würden eure Argumente mal interessieren.

  • Zitat

    Warum habt ihr euch für ein Geschirr entschieden?
    Ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden, kanns zwar auch nicht so richtig begründen, aber mich würden eure Argumente mal interessieren.

    War das ne allgemeine Frage an alle?
    Shira hat die ersten 1 1/2 Jahre fast nur Geschirr getragen, weil sie fast nur an der Schleppleine lief und zudem schreckhaft und unsicher war. Da war mir ein gut sitzendes Geschirr einfach lieber als ein Halsband :)
    Sie trägt heute noch Geschirr, wenn sie an Schleppe oder Flexi läuft oder wir in extremen Stresssituationen unterwegs sind. Kann man einfach besser reingreifen und mal festhalten als an nem Halsband.

    Zudem haben wir anfangs (und manchmal heute noch) Geschirr und Halsband für die leinenführigkeit unterschieden. Da ich nicht immer Lust und zeit hatte, am Halsband dauernd aufmerksam zu üben und zu korrigieren, gabs das Geschirr, da darf auch MAL gehampelt oder gezogen werden.


    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Zitat

    Warum habt ihr euch für ein Geschirr entschieden?
    Ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden, kanns zwar auch nicht so richtig begründen, aber mich würden eure Argumente mal interessieren.

    Ich nehme die Geschirre fürs Schleppleinentraining (geht ja nicht anders) und als Zusatzsicherung im Auto. Auch da, wo ich erwarte, weniger Geduld mit den beiden an der Leine zu haben, nehme ich Halsband plus Geschirr und stecke die Leine vom Halsband aufs Geschirr, weil ich mir mein Leinenführigkeitstraining nicht verderben möchte in solchen Situationen, wo es z.B. schnell gehen muss...

  • Bei Geschirren kenn ich micht nicht besonders aus. Noch nicht.
    Fahr am Montag zu ein paar Hundesportlern auf ein Trainingsgelaende und guck mir mal deren Nasenarbeitstraining an. Wir haben gerade Trainingspause. Also, wer weiss? ;)

    Blitz lebt noch, wir waren gestern im Park, Mann, was wollten die Eichhoernchen jagen ;).
    Hab die beiden dann an ihrer Wasserstelle rennen lassen, das Meiste ist naemlich zugefroren. Joo ;).

    Echt, mit 2 Hunden im Zooladen ist fortgeschritten? Also, ich mach das oefter ;)
    Zu Weihnachten gibts dann Elchsgeweih, dann brauch ich nicht staendig Kausnacks kaufen.

    Blitz hab ich mit ca. 10 Wochen bekommen. Durchgeschlafen von der 1. Nacht eigentlich, da ne Ansage von Panda kam.

    Oh, yay noch ein Panda! Und Karl ist toll!!!! Und alle anderen so suess!

  • Ich brauche das Geschirr für die Schleppleine, außerdem kommt Spike aus jedem Halsband raus. Er hat einfach zu viel Fell im Nacken.
    Und wenn ich mit ihm Bus fahre oder irgendwo hin gehe wo viele Menschen sind bzw. wo er Angst haben könnte hat er Halsband und Geschirr, damit ich ihn doppelt sichern kann. Er hat nämlich wieder extreme Angst in den Bus einzusteigen und an viel befahrenen Straßen auch (obwohl er mit der Autobahn vor der Haustür keine Probleme hat :???: ) Und wenn die Leine an HB und Geschirr fest ist kann ich ihn in Menschenmassen besser "lenken". Er will nämlich am liebsten jeder Person Hallo sagen :roll:
    Ansonsten hab ich ihn aus Bequemlichkeit am HB.

  • Wir benutzen hauptsächlich Halsband und nur für die Schlepp Geschirr.

    Karlie wiegt nur 10kg bei einer Größe von 42cm und einem Jahr. Auf dem ersten Bild ist sie 8 Monate alt bei einem Gewicht von 9/10kg und 40cm.

    Externer Inhalt u.jimdo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!