Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
zwecks Läufigkeit...
meine Liesl trägt recht häufig ein Höschen. Ganz einfach, weil ich daheim im OG und in der Arbeit Teppichboden hab, und da will ich einfach keine Flecken drauf haben ;-) Außerdem kennt sie die Box, da schläft sie nun also nachts wieder drin, im Büro liegt sie eh ganz viel freiwillig in der Box... Sie putzt sich zwar viel und auch recht gründlich (das geht auch mit Höschen ;-)), aber es tröpfelt doch manchmal (bei der zweiten L. jetzt dem Anschein nach auch deutlich mehr als bei der ersten) und da ist das so besser. Die Schutzhose stört sie auch kein bisschen und sie lässt sich völlig problemlos an- und ausziehen.Was halt jetzt wieder extrem nervig wird - Gassigehen
das wird wieder ein einziger Spießrutenlauf werden, wie ich heute morgen auf dem Weg zur S-Bahn schon festgestellt habe. Vor allem, wenn man im Dunkeln geht... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was bin ich froh muss ich mir über sowas keine Gedanken machen
Läufigkeit klingt sehr anstrengend, Hündinnen sind nix für mich.
Mylo hat nen Schaden! Mein super super teurer Wintermantel hängt jetzt schon ca. seit einem Jahr im Büro. Es hat ihn nie interessiert, aber seit gestern holt er ihn runter :censored: Das Innenfutter bei den Ärmeln hat er schon zerfetzt und vom runter ziehen hats ein Loch von nem Zahn, ganz durch! Jetzt hatte er ihn schon 3 mal unten aber jedesmal wenn ich rein komme liegt er in ner anderen Ecke......oh ich sag's euch der kann was erleben wenn ich ihn erwische :sceptic2:
-
Zitat
Was bin ich froh muss ich mir über sowas keine Gedanken machen
Läufigkeit klingt sehr anstrengend, Hündinnen sind nix für mich.
Geschmackssache
Ja, es ist etwas anstrengend, aber es ist nur 2 Mal im Jahr (Rüden sind halt das ganze Jahr über "läufig")
Ich will nix anderes mehr als Hündinnenokay, gegen Ende der Läufigkeit revidiere ich sicherlich wieder meine Meinung *hust*
Aber ich fand Hündinnen schon immer toller als Rüden. So sind die Menschen verschieden :) -
Ich finde Läufigkeiten bis jetzt kein bisschen behindernd oder ähnliches.
-
Mit dem Schutzhöschen bekommt Cardassia irgendwie die Krise, das Ding ist ihr nicht so ganz geheuer
Auch hab ich bislang keins gefunden, das so richtig passt.Ich find die Läufigkeit jetzt auch nicht weiter wild. Das einzige was anstrengend ist, sind die Stehtage, allerdings auch nicht wegen der läufigen Hündin, sondern wegen meinem unkastrierten Rüden.
-
-
Ich bin auch eher der Hündinnentyp
Bei Rüden muss man sich doch meist noch mehr Gedanken machen, schon alleine weil halt doch viele andere Rüden so unverträglich sind..
Das einzig nervige an der läufigkeit ist für mich auch bloß das markieren, manchmal vollbluten und die stehtage. Aber wie bereits gesagt, ist es nur 2x im Jahr und wenn dann auch nicht lange
Da finde ich Rüden schon anstrengender.- Handy getippsel - .. via tapatalk 4
-
Könnt ihr mal n paar Hormone rüberschicken?! Emi dreht fast durch und muss jeden Moment läufig werden, ich hoffe sie tut es nun endlich mal... Grmpf
-
Ich bin ja gespannt wie es wird, wenn meine zukuenftige Huendin das erste mal laeufig ist und irgendwelche interessierten Rueden auf sie und ihre Bodyguards treffen
-
Zitat
Ich bin ja gespannt wie es wird, wenn meine zukuenftige Huendin das erste mal laeufig ist und irgendwelche interessierten Rueden auf sie und ihre Bodyguards treffen
Wenn ich mit läufiger Emi & George unterwegs bin jucken den andere Hunde nicht die Bohne. Nur Emi dreht durch vor Eifersucht
-
@ schneeflo: Danke für den Link, den werd ich mir jetzt definitiv erstmal genauer anschauen, wenn du vor einem Monat auch noch verzweifelt bist. ^^
@ Tina: Ja, bitte schreib mal wieder was (und bring Fotos mit)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!