Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Du merkst doch wie sie sich gibt? Wäre Mylo die 6 Stunden morgens in ner HuTa und nicht bei mir im Büro würd ich ihn auch bis Abends schlafen lassen... Wenn ich mit dem Dicken nur schon 3h aufm Hof der Eltern beim Aussiewelpchen bin muss ich ihn die nächsten 6 Stunden nicht mehr bespassen^^
Ist sie Zuhause ruhig und ausgeglichen - Super!
und mit 1-2 Stunden raus gehen meinte ich nicht das ich dann lange spaziere...da lauf ich mit ihm 10 min zum Fluss und am ende wieder 10 min zurück..die restliche Zeit toben wir, er darf schnüffeln, rennen, baden, Dinge zerstören usw....wenn er wollen würde könnte er sich aber auch hinlegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich hatte bisher auch ein gutes Gefühl...war ja nur wegen dem zerstören so ein Gedanke. Ich hoffe einfach das es nicht wieder passiert :-) Ich renoviere schließlich total ungern
-
Zitat
Was ist das für eine Erkrankung? Kann mir da gerade nichts drunter vorstellen.
Blöde Sache diese Kristalle...
Ansich kann die jeder Hund bekommen, wenn er z.B. mal eine Blasenentzündung hatte.
Struvit bildet sich meist (90 %) aufgrund einer Infektion im Harntrakt, es liegt ein basisches Milieu vor und in diesem bilden sich dann die Struvit. Aus diesem Grund muss auch zuerst die Infektion mit Antibiotika behandelt werden. Und dann den pH-Wert vom Urin in des etwas saueren Bereich bekommen, damit den Struvit die Basis genommen wird = basische Milieu.
Dann füttert man Urinary zum Auflösen der Kristalle.Nun haben wir mal wieder den Jackpot gezogen, und einen Hund, der von selbst dieses basische Milieu bildet. Wir dürfen also alle vier Wochen eine Urinprobe abgeben, um zu schauen ob wieder Kristalle im Anmarsch sind.
Sehr nervig, weil sehr kostspielig.... -
Wir haben heute Abend unsere UO Einheit mit Ablenkung auf dem Spaziergang gemacht. Ich war ja begeistert, wie gut sie bei mir war. Die Ablenkungen hat sie zwar bemerkt, aber sie hat ihre Aufgaben toll erledigt. Irgendwann ist ihr aber auch die Konzentration ausgegangen. Ich habe sie ihre letzte Aufgabe noch erledigen lassen und dann wurde die kleine entlassen.
-
Manchma macht ihr mir ja echt nen schlechtes Gewissen....Ari ist ja regelrecht faul gegen euch
-
-
Zitat
Blöde Sache diese Kristalle...
Ansich kann die jeder Hund bekommen, wenn er z.B. mal eine Blasenentzündung hatte.
Struvit bildet sich meist (90 %) aufgrund einer Infektion im Harntrakt, es liegt ein basisches Milieu vor und in diesem bilden sich dann die Struvit. Aus diesem Grund muss auch zuerst die Infektion mit Antibiotika behandelt werden. Und dann den pH-Wert vom Urin in des etwas saueren Bereich bekommen, damit den Struvit die Basis genommen wird = basische Milieu.
Dann füttert man Urinary zum Auflösen der Kristalle.Nun haben wir mal wieder den Jackpot gezogen, und einen Hund, der von selbst dieses basische Milieu bildet. Wir dürfen also alle vier Wochen eine Urinprobe abgeben, um zu schauen ob wieder Kristalle im Anmarsch sind.
Sehr nervig, weil sehr kostspielig....Leia hatte auch Struvitkristalle im Urin und ist da wohl ebenfalls sehr anfällig. Im Internet über googel findet man da sehr viele Infos (Suche mal nach Struvitkristalle Katzen)
Habe dann sehr viel gelesen, da ich das Futter (Hills, Royal Canin) vom TA auf keinen Fall füttern wollte. Ich bin der Meinung ein ansonsten gesunder Welpe/Junghund sollte kein Diätfutter bekommen. Dort ist soo viel Getreide drin und gerade Getreide begünstigt die Kristalle. Möhren, Bananen, Kohl und Eisbergsalat übrigens auch.Ascorbinsäure (Vitamin C) ist super um die Kristalle aufzulösen.
Eine kleine Messerspitze in das Futter reicht da schon. Pulver gibt es in der Apotheke.
Der TA hat auch so Tabletten (Guardacid), die man ins Futter mischen kann... die lösen auch die Kristalle auf. Kosten 50Stück um die 6€. Uropet-Paste funktioniert da auch gut, ist nur was teurer.Das Futter sollte einen niedrigen Protein-Wert haben und kein Getreide enthalten. Am Besten wäre Nassfutter oder du weichst das Trockenfutter wie ich in Wasser ein. Am besten wäre wohl Barfen, da habe ich leider jedoch keine Ahnung.
Außerdem sollte der Hundi viiiel trinken (Leberwurstwasser, Würstchenwasser verdünnt, kleinen Tropfen Milch ins Wasser.. oder eben Wasser übers Futter) damit die Kristalle schön rausgespült werden.Ich habe mir dann in der Apotheke Urin Test Streifen (uralyt oder rebasit-teststreifen , 100 Stk für ca 4 - 5 Euro) gekauft und messe nun regelmäßig selber den Ph-Wert. Der PH-Wert sollte unter 7, möglichst zwischen 6,2 bis 6,8 sein. (unter 5 ist auch schlecht, dann entstehen ebenfalls Kristalle)
Am Besten morgens vor der Fütterung (auch kein Leckerlie!) überprüfen.
Ich habe jetzt vor alle 3 Monate Urin beim TA abzugeben. Nur zur Sicherheit.Das klingt zwar jetzt alles nach viel Aufwand, ist aber um einiges billiger (und meiner Meinung auch nach gesünder) als das Tierarztfutter und regelmäßige Urinuntersuchung.
Der TA hat mich dann auch erstmal für verrückt erklärt. "Wenn sie halt wollen, dass hier Hund krank bleibt und eine OP brauch, dann füttern sie das Futter eben nicht."
Letztens hat er jedoch gestaunt, wie gut ich das doch auch ohne Diätfutter hin bekommen habe.Sorry, dass ich mich jetzt hier so einmische. Aber vielleicht hilft es dir ja
Sind natürlich auch alles nur meine Erfahrungen. Leia geht es jetzt übrigens super, ihr PH-Wert ist auch genau richtig auch ohne Diätfutter von RC.
-
Wir hatten nen tollen abend,ich liebe das Wuschelkind
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich sehe immer wieder gerne Bilder von Ari so eine Hübsche Maus :)
-
Ollet Riesenbaby isse
die zwei American Bulldogs bzw. Bulldog-Mixe sind nur noch 5 cm entfernt und die kleene is nochn Baby
Die Hündin daneben ist 64 cm ..da weeste wo mein Kind hin will
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mag es wenn Elfenhauch mit der Bande da ist,da kann Ari mal die Sau rauslassen...meine kleene Prinzessin.Die wird sich umguggn wenn im Winter der Mala-Rüde kommt.
-
Ja, die Babys sind langsam halt echt richtige Hunde.
Ari ist so hübsch geworden.Ich bin momentan täglich aufs neue geschockt, wie erwachsen sie im Kopf einfach auch sind und wie sehr sie sich verändern / verändert haben.
Verglichen zu den Hunden vor 6 Monaten - charakterlich nicht zu vergleichen.Sent from my iPhone using Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!