Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wie wird der denn gezogen sein?
inwiefern meinst du das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir waren ja am Freitag das erste Mal im Junghundekurs und ich muss sagen, ich weiß noch nicht so, was ich denken soll...
So der ganze Aufbau war ganz in Ordnung. Am sollten alle mit ihren Hunden möglichst an lockerer Leine über den Platz gehen. Dann durften die Hunde spielen und es wurde der Rückruf geübt. Auf verschiedene Weisen. Mit Sichtzeichen, Hörzeichen und Spielzeug. Später haben wir dann das Bleib geübt, nochmal Hundespielen und Rückruf. So ungefair.
Ich weiß auch noch nicht, was ich von den Tipps der Trainer halten soll. Dort wird die Philosophie vertreten, dass man den Hund im ersten Jahr überhaupt nicht von der Leine lassen soll. Dann war dort eine Frau, die erzählt hat, dass sie mit ihrem Hund jeden Tag eine Stunde Ball spielt, damit er ausgelastet wird. Die Aussage dazu war, dass sie das nicht machen sollte, da der Hund sonst immer mehr Kondition aufbaut und sie dann immer länger spielen muss. Andere Gefahren wurden nicht erwähnt... Sie meinte außerdem, dass der Hund erst so in 2-3 jahren wirklich ne Bindung zu einem aufgebaut hat und wenn man sich vorher von ihm entfernt, ist da höchstens die Angst, dass die Futterquelle weggeht.
Luna war auch etwas die Streber da, was aber glaube ich eher an den anderen Hundebesitzern lag, die sich scheinbar großteils noch nicht so viel mit dem Thema Hund beschäftigt hatten. Aber vllt bin ich da auch nur etwas überempfindlich...Ich weiß nicht, ob sich das jetzt alles so komisch anhört, wie ich es dort fand. Vllt lags auch einfach daran, dass mir die Trainer nicht allzu sympathisch waren...
Werd mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich auch nochmal anderweitig umgucken. Finds irgendwie doch echt schwer so das Richtige für einen zu finden. Unsere Welpengruppe war auch nicht so der Knaller, so dass wir nach ein paar Malen nicht mehr hin sind. Von einer Freundin weiß ich, dass der Junghundekurs dort auch nicht so toll war und sie ebenfalls was anderes sucht.
Hier gab es doch ein paar andere Berliner oder? Wo geht ihr denn mit euren Hunden hin, falls ihr was macht?Liebe Grüße,
Eileen -
Zitat
inwiefern meinst du das?Die Abstammung
-
Zitat
Die Abstammung
Klar :datz: sorry bin noch müde
m: Heli vom roten Merlin
v: Raglan vom Greifenring -
Name: Etti
Rasse: Mischling (besonders die Terriergene kommen durch)
Geboren am 02.12.12
Aktuelles Gewicht: 3,9kg
Aktuelle Größe: 24cm
Spezielle Fähigkeiten: Tricks (u.a. Kommano 'Tanzen' & 'Bist du ein Erdmännchen?')
Lieblingsbeschäftigung: RENNEN! Aber auch spielen, schlafen und kuscheln. -
-
Zitat
Ich bin kein Freund von Boxen,außer halt im Auto.
Bei mir wird nie nen Hund in ne Box quartiert werden.Versteh ich :) Ich hatte früher auch nie eine Box für meinen großen. Bis ich mit dem Reenactment angefangen habe. Da ist die Box der Rückzugsort für den Hund die dort auch mal geschlossen wird wenn zu viele Menschen das Zelt begutachten wollen. Gerade dem großen nimmt man dadurch viel Stress.
Ronjas Box ist eigentlich immer offen - sie schläft auch gerne dort drinnen (mit offener Tür). Aber natürlich sitzt sie auch mal "hinter Gittern" - dies allerdings (ausser eben dieses eine mal) nie wenn ich nicht da bin. Zum Beispiel als sie in der Standhitze war. Ich arbeite ja auch tw. von zu Hause aus, sprich kann dann mit meiner Aufmerksamkeit nicht 100% bei den Hunden sein. Des wegen hat einer der beiden in der Zeit immer in selbiger gesessen (natürlich wurde auch gewechselt). Klar hätte ich sie die Zeit auch die ganze Zeit in getrennten Zimmern halten können. Aber ich fand die Lösung besser für uns.
Jetzt gerade eben liegt die kleine in der offenen Box und schläft, der große hüpft durch den Garten und sucht Futter.
Kommt also einfach darauf an, aber wie gesagt verstehe ich das vollkommen wenn man das komplett anders sieht. -
Ich kann auch jeden verstehen, der Boxen ablehnt, aber ich persönlich habe nichts dagegen. Abby schadet es nicht und manchmal kommt sie auch nur da zur Ruhe.
Sie geht gerne in die Box, rutscht gleich nach hinten durch und lässt Frauchen noch Platz, damit sie zum Kuscheln mit reinkommen kann. Dann kaut sie sanft an meinen Fingern und kuschelt sich unter meinen anderen Arm... Scheint mir also nicht, als hätte sie die Box negativ verknüpft...Unser Wochenendbesuch ist wieder losgefahren. Wir hatten ein schönes Wochenende. Abbys Tabletten habe ich wieder abgesetzt, es scheint ihr gut zu gehen. Letzte Nacht hat sie gebrochen, da will ich ihr jetzt keine möglicherweise unnötigen Medikamente mehr füttern. Wenn morgen weiterhin kein Humpeln erkennbar ist, hoffe ich, dass wir es überstanden haben. Die letzte Tablette gab es gestern Mittag.
-
Wie gesagt, meine stehen drauf. Lee liegt gerade im Flur auf den kalten Fliesen und die Hobbitse liegen jeder in einer (offenen) Box und pennen
Und so sehen die dabei aus
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…_67441958_n.jpg
Pan ist zwar kein Junghund mehr, aber bei Kalle sieht es auch so aus. Da ist die Box nur dunkel und daher bringt ein Foto nichtsCastroJess: Raglan gefällt mir und die Nachzucht, die ich bisher gesehen habe, auch. :^^:
-
Zitat
CastroJess: Raglan gefällt mir und die Nachzucht, die ich bisher gesehen habe, auch. :^^:
kennst du denn seine Nachzuchten live?
-
Nicht viele, aber den oder anderen Nachkommen hab ich schon erlebt und mir hat gefallen, was ich gesehen habe :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!