Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Sagt mal...Haku frisst wie ein Scheunendrescher. Er bekommt 3 mal am Tag Futter, Mittags wird das Tro.fu. mit Nassfu. gemischt. Nun ist es jedesmal so, dass er zwar vor seiner Schüssel sitz macht und erst frisst, wenn ich es erlaube, aber er versucht das Ganze mit Bellen zu beschleunigen. Er bellt nicht dauerhaft durchgehnd. Ich denke, er beööt vor Aufregung, z.b. wenn er sieht ich fülle die Schüssel und wenn er sieht, es geht richtung futternapfständer. Nun mache ich es so, dass ich mcih dann sofort kommentarlos umdrehe und mit der Schüssel wieder in die Küche zurück gehe und erst wieder zum Futterständer laufe, wenn er ohne bellen bleibt.

    meint ihr das ist richtig so?

    waren eure auch so dermassen verfressen, dass man immer das gefühl hatte, der hund hungert und man bekommt ihn icht satt?

  • Brix hatte dieses Bellen auch während des Fütters. Das war geradezu ein Ritual bei ihm. Ich nehme die Näpfe, er bellt, rennt in die Küche. Ich befülle die Näpfe, er bellt wieder und rennt aufgeregt bellend um den Esszimmertisch rum und bellt weiter, während ich die anderen Fütter...

    Bei ihm habe ich so daran gearbeitet, dass ich ihn bevor ich die Näpfe eingesammelt habe, auf seinen Futterplatz gebracht habe und er dort liegen bleiben musste, bis die anderen ihr Futter haben und ich zu ihm komme. Hat er von da aus Theater gemacht habe ich gewartet bis er ruhig ist und ihm erst dann was gegeben.

  • nee, natürlich nicht :-)
    aus dem sitz darf er erst raus, wen ich sage "na geh". später gibt es ein extra kommando für sitz und platz, wo er selbst auflösen darf, aber das lernen wir erst, wenn alles andere sitzt.
    aber mit 11 wochen (morgen) bleibt er eben noch keine 5 minuten am stück sitzen, wenn es um futter geht. an der strasse funzt es schon.

    und wie ist das mit dem hungern? hattet ihr auch das gefühl eure jungen hunde werden nie satt?

  • Der Züchter von Haku meinte, wir sollen ihm mit ca. 6 Monaten Adfultfutter geben, da er sonst zu schnell in die Höhe schießt und es den Knochen nicht gut bekommen würde. Adultfutter ist wohl nicht mehr so Energiehalting wie Welpenfutter.

  • Zitat

    hm...wie soll ich erreichen dass er dort bleibt? sitz kennt er ja, aber "bleib" noch nicht. anbinden?

    dann ist das doch gleich ein gute Gelegenheit das bleib mit ihm zu üben.

    ich hab mit der Hand ein Stop-Zeichen gemacht und bin langsam rückwärts weggegangen. Und dann wenns klappt langsam den schwierigkeitsgrad erhöhen bis man einfach weg und außer Sicht laufen kann.

  • Wir barfen Karlie zwar, aber das TroFu, auf das wir mal umstellen wollten, war auch Adultfutter, von Lupovet. Das mochte sie nicht und wir haben sie dann auf Barf umgestellt (wollten wir eh machen). Also mit 3 Monaten ca. hat sie noch Welpenfutter bekommen, aber ann ab ca. 4 Monaten nichts mehr extra für Welpen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!