Der Hundeflüsterer

  • Zitat

    Ja, bei meinem Hund lag damals auch nicht das Problem, aber wir wollten einfach nicht länger das Risiko haben, dass meinem Hund wirklich etwas passieren könnte, nur weil andere nicht auf ihren Hund aufpassen können.
    Und da bei uns auch heute noch viele Leute ihren Hund frei laufen lassen, der nicht mit anderen Hunden verträglich ist, gleichzeitig aber auch nicht hört, bin ich so einfach auf der sicheren Seite. Mein Hund sollte nicht für die Dummheit von anderen bezahlen müssen.

    In der Hundeschule wird man auch gerne mal schief von der Seite angeschaut, wenn der Hund so ein Halsband trägt, aber da interessieren mich die Meinungen der anderen relativ wenig. Ich tue dem Hund damit nicht weh und mehr zählt nicht.

    Bei mir würdest du damit vom Platz fliegen.

  • Wer nimmt denn einen Hund zum Schutz auf den Arm? So langsam wirds echt schräg! Die Geschichten werden ja immer besser.

  • Zitat

    Der Hund hat die Stacheln doch nach aussen, also selbst wenn sie es einfach nur schick findet... whats the fcking problem?

    Lass zwei Hunde spielen oder sich kappeln, und einer bleibt dran hängen und verletzt sich, na prima. Auf einem Hundeplatz oder in einer Hundeschule hat das Zeug nichts verloren, egal wie rum.

  • In der Hundeschule sind alle Hunde an der Leine und dürfen an der Leine auch nicht miteinander spielen, so entstehen Leinenpöbeleien ;) . Und wenn es ein anderer Hund schafft, sich mit einem Abstand von mindestens 2 Metern an dem Halsband von meinem Hund zu verletzten, Respekt :hust:

    Dann nenne ich den Hund ab jetzt nur noch Jesus!

    Und wenn die Hunde frei laufen, ist das Halsband aus. Das ergibt sich aber normal auch aus dem gesunden Menschenverstand... :???:


    Und wenn du das mit dem hochheben nicht kennst, achte mal auf 70% aller Hundehalter die einen kleinen Hund haben. Sobald ein großer Hund angelaufen kommt, holen die den auf den Arm. Dass ich das selbst für schwachsinnig halte, ist eine andere Sache, aber das war auch absolut nicht das Thema. Das sollte nur verdeutlichen, dass es nur für den Schutz meines früheren Hundes gedacht war und nicht dass wir unsere Hunde gerne mal quälen....

  • Zitat

    In der Hundeschule sind alle Hunde an der Leine und dürfen an der Leine auch nicht miteinander spielen, so entstehen Leinenpöbeleien ;) . Und wenn es ein anderer Hund schafft, sich mit einem Abstand von mindestens 2 Metern an dem Halsband von meinem Hund zu verletzten, Respekt :hust:

    Dann nenne ich den Hund ab jetzt nur noch Jesus!

    Und wenn die Hunde frei laufen, ist das Halsband aus. Das ergibt sich aber normal auch aus dem gesunden Menschenverstand... :???:


    Und wenn du das mit dem hochheben nicht kennst, achte mal auf 70% aller Hundehalter die einen kleinen Hund haben. Sobald ein großer Hund angelaufen kommt, holen die den auf den Arm. Dass ich das selbst für schwachsinnig halte, ist eine andere Sache, aber das war auch absolut nicht das Thema. Das sollte nur verdeutlichen, dass es nur für den Schutz meines früheren Hundes gedacht war und nicht dass wir unsere Hunde gerne mal quälen....

    Also, es ging darum im Falle eines Falles den anderen Hund zu quälen. Da hätte nichts anderes helfen können, um deinen Hund zu schützen? Da gabs auch kein Ordnungsamt, um den HF der gefährlichen Hunde zu melden? Oder war es um dich zu beruhigen?

    Haben die Hunde dann das Halsband gesehen und gesagt, ok, da fangen wir keinen Ärger an? Oder hats dann erstrecht gescheppert, weil es dann so richtig weh getan hat? Oder standen die Hunde so unter Adrenalin, dass es sie nicht gejuckt hat?

    Ich könnte ja noch verstehen, wenn du es einfach schick finden würdest, so wie ein Mäntelchen.

  • Ich kann ja auch mal antworten
    Ich hatte ja vor n paar Jährchen ( 16 um genau zu sein :P ) genau deswegen nen Stachel drauf

    Wenn ich meinen Hund 3 mal zusammenflicken lassen muss ( immer derselbe Hund) dann ist es mir relativ egal ob der sich beim 4. Mal "Aua Schnäuzchen" holt
    Hat übrigens funktioniert, danach ist er meinem Hund nicht mehr ans Fell gegangen
    Zu dem Zeitpunkt fehlte mir die Erfahrung und die Ruhe so nen Ballermann eigenständig zu sichern, Heute lege ich meine Hunde ab und schleif den Hund zurück zum Besi, damals war ich n "Kiddy"

  • Zitat

    Wer nimmt denn einen Hund zum Schutz auf den Arm? So langsam wirds echt schräg! Die Geschichten werden ja immer besser.

    Ich hab das schon zwei mal gemacht.
    2 kg Hund gegen aggressiven 30 kg Hund, da ist mir das sowas von Schuppe ob sich mein kleiner dadurch bestätigt fühlt oder nicht. Hauptsache er bleibt unverletzt und AM LEBEN.

  • Ach, und ein Hundehalter der ein Stachelhalsband hat weil ers schick findet darf in die Hundeschule :hust: :???: ??
    Sehr seltsame Einstellungen...
    Sorry, aber wer Hunde in der Hundeschule an der Leine miteinander spielen lässt, und das scheinbar beruflich oder nebenberuflich macht, hat ganz klar seinen Beruf verfehlt. :hilfe:

    Bei meinem jetzigen Hund ist das Halsband einfach nur noch da, weil er es ganz einfach mag. Und dann interessiert es mich auch nicht, was andere sagen, hauptsache mein Hund fühlt sich wohl.


    Meine Eltern hatten die Besitzer mehrfach drauf aufmerksam gemacht. Und gequält haben wir sicherlich keinen Hund, also manchmal frage ich mich echt wie manche Menschen Hunde halten können.... Die Besitzer hat es jedenfalls nicht interessiert, bzw. haben sie nichts geändert. Und es ist nie zu einer Auseinandersetzung gekommen, weil der andere Hund dann gestorben ist. Und ja, sicherer habe ich mich definitiv damit gefühlt, ich war damals 7 Jahre alt und weder ich, noch meine Eltern konnten dem Hund anders gegenüber treten. Und dann schütze ich lieber meinen Hund, als dass er mehrfach angegriffen wird, ohne dass er sich wehrt.

    Aber so wie du das siehst, hättest du lieber meinen damaligen Hund weiterquälen lassen. Klingt nach ner super Lösung, ich bin begeistert...nicht!

  • Zitat

    Sehr seltsame Einstellungen...
    Sorry, aber wer Hunde in der Hundeschule an der Leine miteinander spielen lässt, und das scheinbar beruflich oder nebenberuflich macht, hat ganz klar seinen Beruf verfehlt. :hilfe:

    Wo steht denn geschrieben, dass an der Leine gespielt wird, hab ich es auf den Augen??

    Also dient Dein Stachler nur der Optik?
    Denn an der Leine dürfen die Hunde eh keinen Kontakt haben, und beim Spielen kommt er dann ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!