Hund bellt ständig an, vorallem nachts
-
-
Hallo!
Mein Hund bellt im Haus regelmässig, wenn draussen irgendwer lang geht. Tagsüber ist mir das ja egal, aber nachts werde ich davon teilweise mehrmals pro Nacht wach... Ausserdem habe ich schon Angst, dass sich die Nachbarn irgendwann mal beschweren.
Wie kann man vorallem das nächtliche bellen unterbinden?
Gruss Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo ist denn dein Hund wenn er bellt? Bei dir in der Nähe?
Hast du ihn frei laufen Nachts?Würde auch das Bellen tagsüber unterbinden, das steigert sich nur hoch.
-
Meist schläft er nachts im Wohnzimmer. Er könnte theoretisch ins Schlafzimmer kommen, macht er aber eher selten.
-
Hallo,
darf ich mich vielleicht bei diesen Thread anschließen?Picasso hat jetzt seit ca. zwei Wochen angefangen alles und jeden anzubellen (besonders in der Nacht), wenn diese ein- zwei Meter von uns weg sind, sind die Hunde oder Menschen dann näher bei uns, ist es auch wieder gut und er will spielen oder sich streicheln lassen.
Auch bei jeden kleinsten Geräusch im Stiegenhaus wird gebellt.Momentan unterbinde ich jedes bellen mit einem Aus, aber er ignoriert mich dann gekonnt und bellt einfach weiter.
In der Wohnung hab ich es da schon einfacher, beruhigt er sich nicht kommt er in die Box (dort beruhigt er sich sofort).Ich hab schon probiert, dass jemand anderes mit ihm in der Nacht spazieren geht, damit ich sehe ob ich dieses Verhalten auslöse (unabsichtlich falsche Signale setze, oder ihn mit meinem Verhalten bestärke)
Bei meiner Bekannte war es genauso.Momentan übe ich so mit ihm:
Ist er ruhig, wenn jemand kommt bekommt er ein Leckerli und ich lobe ihn dafür.
Fangt er draußen zu bellen an, mache ich einen Richtungswechsel und vergrößere den Abstand und wir machen Unterordnungsübungen und gehen dann ruhig in die Richtung weiter wo der Grund zum Aufregen herkommt.
Das machen wir oft zwei-drei mal, und dann passt es oder sie sind an uns vorbei.
Passt das so oder würdet ihr etwas verändern??Picasso ist jetzt 7 1/2 Monate und ein Dackel-Pinschermix
Grundgehorsam klappt sonst sehr gut, obwohl er manchmal auf Grund seines Alters die Ohren zu Hause vergisst und ich ihn öfters korrigieren muss.
Und das Bellen ist hauptsächlich nur in der Nacht.Lg Julia
-
Mir wäre es lieber gewesen, wenn du ein eigenes Thema eröffnet hättest, anstatt meines hier zuzumüllen....
-
-
Ich mülle ihn nicht zu!!
Ich habe zum selben Thema geschrieben und erspare anderen Usern sich ständig wiederholen zu müssen.
Du kannst aus den Antworten ja auch profitieren.
Lg -
Batman macht das auch - letztes Jahr konnte ich im Sommer kein Fenster offen lassen weil er wegen jedem noch so leisen Geräuscht die Ohren gespitzt und auch gebellt hat.
Wenn der Hund anschlägt will er ja sagen: "Hey Leute, ich hab was gehört, da is was, schaut mal nach"
Genau das hab ich dann auch gemacht. Batman bellte nachts, ich bin aufgestanden, hab kontrolliert ob da was is, Entwarnung gegeben (ich sag dann halt "Alles gut, is nix los") und mich wieder hingelegt. Hat ein bisschen gedauert, aber irgendwann hat er gecheckt, dass ich mich eh darum kümmere.Mittlerweile kann ich das Fenster die ganze Nacht offen lassen und Batman schläf durch. Sollte wirklich mal ein lautes ungewohntes Geräusch zu hören sein und er kurz wufft geb ich wieder Entwarnung und er beruhigt sich schnell wieder.
Ich weiß nicht, vielleicht hilft euch diese Methode ja auch :)
-
Es gibt zwei Unsicherheitsphasen in der Hundeentwicklung, einmal so mit ca 6 Monaten und einmal mit 18 Monaten (ich kann mit der Altersangabe aber auch falsch liegen, dann bitte korrigieren).
Auf jeden Fall können dann auch gewohnte Dinge plötzlich zu seltsamen Verhalten führen. Das darf man dann natürlich nicht verstärken bzw. verfestigen. Also möglichst ruhig bleiben und dem Hund die Angst/Unsicherheit nehmen aber natürlich nicht trösten oder bedauern.
-
Also meiner ist schon 7 Jahre..
-
Das Alter würde bei uns hinkommen.
Danke für den Tipp mit dem nachschauen gehen, werde ich probieren umzusetzen.
Passt das was ich draußen mache, oder ist das zu viel.
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!